Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Ungiftiges Tannengrün?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Von Weihnachtsbäumen würde ich Dir abraten. Die sind fast immer gespritzt.
    Unbedenklich sind Fichte, Kiefer,Weißtanne, Edeltanne, Nordmanntanne oder Prachttanne.
    Aber bitte nur in Maßen.

    Gruß
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Von Weihnachtsbäumen würde ich Dir abraten. Die sind fast immer gespritzt.
    Unbedenklich sind Fichte, Kiefer,Weißtanne, Edeltanne, Nordmanntanne oder Prachttanne.
    Aber bitte nur in Maßen.
    Wo siehst du jetzt den Unterschied zwischen den oben aufgelisteten Arten zum "Weihnachtsbaum"?
    Liebe Grüße, Birgit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ich kaufe auch Fichte, aber keine Weihnachtsbäume.
    Den Unterschied sehe ich darin, wo die Bäume herkommen und zu welchem Zweck sie angebaut wurden.
    Die Fichte wird zerhackt vom Biogärtner gehölt, die fressen deren Ziegen auch, da weiß ich, dass sie nicht gespritzt ist.
    "Weihnachtsbäume" gibt es für mich beim Weihnachtsbaumhändler, die kommen von speziellen Plantagen, werden tierisch gedüngt, schnell hochgezüchtet und hinterher gespritzt wie Hölle, damit sie nicht so nadeln.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich weiß, dass meiner ungespritzt ist. es ist einfach ein Baum, erst meine Verwendung macht ihn zum Weihnachtsbaum. Mir ging es darum, ob die Blaufichte giftig ist, aber ich denke, die frage habt ihr mir beantwortet. Danke. Ich kaufe keine Bäume bei den Ständen - schon aus Prinzip.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    War das nicht einmal?
    Die Anbauer, die ich kenne düngen weder (da die Bäume dadurch eh nicht schneller wachsen würden), noch wird gespritzt (was wenn überhaupt gegen Fichtenlaus etc wäre).
    Und die Anti-Abbrenn-Behandlung gibts meines Wissens mittlerweile auch nicht mehr, weil zu teuer und zu verrufen.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    War das nicht einmal?
    Die Anbauer, die ich kenne düngen weder (da die Bäume dadurch eh nicht schneller wachsen würden), noch wird gespritzt (was wenn überhaupt gegen Fichtenlaus etc wäre).
    Und die Anti-Abbrenn-Behandlung gibts meines Wissens mittlerweile auch nicht mehr, weil zu teuer und zu verrufen.
    Kann sein,aber hier kommen die Bäume aus dem Tschechischen Wald (weil nah und billig) und die Gesetze dort kenne ich nicht.
    Das Risiko möchte ich jedenfalls nicht eingehen.

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    OK, Tschechien hab ich nun nicht so auf dem Plan gehabt, ich hab da Herkunftsbedingt immer eher Dänemark im Kopf und die sollen sich ja angeblich sehr den Wünschen angepasst haben.
    Liebe Grüße, Birgit

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ich geh da lieber kein Risiko ein. Das, was die Ziegen fressen, bekommen auch die Kaninchen, da kann ich ganz sicher sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •