Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Ungiftiges Tannengrün?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich weiss nur eins
    KEINE EIBE,selbst der Probebiss ist tötlich.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Ich weiss nur eins
    KEINE EIBE,selbst der Probebiss ist tötlich.
    Ich würde zwar absolut niemals vorsätzlich meinen Kaninchen Eibe geben um dies auszuteten. Aber die letale Dosis läge bei etwa 40gr für ein Kaninchen (Körpereigene Toleranzen ausgenommen)
    Das ist schon ein ordentlicher Haufen und weit über der Menge eines Probebisses. Sogar im Falle der Eibe wurde schon von Selbstmedikation berichtet.
    Aber wie gesagt, ich würde sie auch in jedem Fall von meinen Kaninchen fern halten.

    Wir haben hier Nordmanntannen die ich schonmal reiche, aber obwohl sie letztes Jahr zerlegt wurden, finden sie die diesmal wohl Sche***

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Bei uns endete eine Verwechslung mit Eibe tödlich...

    Ich gebe Fichte aus dem Garten. Da schneide ich im Moment immer ein paar Zweige ab und gebe sie ihnen - kommt sehr gut an und wird restlos weggeknabbert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Das tut mir leid Nindscha :-(
    Wie gesagt, ich würde es auch nicht testen wollen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,

    meine Kaninchen bekommen Rottanne (=Fichte), Weisstanne, Föhre (= Kiefer), Zirbe (= Arve) und (blaue) Edeltanne.
    Wird alles nur zögerlich und in kleinen Mengen angenommen.

    Andere Tannen , wie die Nordmantanne, dürften auch gehen, aber da kommen ich nicht an garantiert unbehandelte Zweige ran. Und da das nicht wirklich beliebtes Futter ist und genug nadeliges im garten wächst, mache ich mir da auch nicht so einen Aufwand. Am beliebtesten ist hier übrigens die Kiefer.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (13.12.2011 um 12:05 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Danke!

    Dann werde ich mich nächste Woche mal nach Fichte umsehen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Am besten die Weihnachtsdeko im Wald des Vertrauens selber sammeln, so ist sicher das das nichts dran ist was daran gehört.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •