Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 97

Thema: Lexy hat EC - auf dem Weg der Besserung

  1. #41
    Karina
    Gast

    Unglücklich Hilfe :-(

    Hallo!
    Nachdem es Lexy nach euren Ratschlägen und einer EC-Behandlung mit Panacur so gut ging, hat sie seit Freitag einen schlimmen EC-Schub. Freitag ging es ihr noch halbweg gut, sie hatte Probleme mit dem Gleichgewicht, aber fraß noch. Ich bin gleich vormittags mit ihr zum TA gefahren. Sie wird jetzt mit AB (Bigram), Panakur und Vit B behandelt. Es wird aber nicht besser...ihr Kopf wird immer schiefer und seit gestern hat sie das Fressen eingestellt.
    Ich habe jetzt gerade beim TA angerufen, muss um viertel vor 11 da sein und wollte noch ein paar Tipps einholen... Er meinte, dass wir es mit einen anderen AB ausprobieren können. Wenn das nichts hilft, geht nur noch einschläfern Was soll ich nun tun? Welches AB ist das beste? Bei diebrain stand zudem noch etwas zu Cortison? Sollten die anderen beiden aus der Gruppe mit Panacur vorsorglich behandelt werden?
    Lg, Karina

  2. #42
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Hallo Karina,
    ich habe jetzt nur deinen letzten Beitrag gelesen.
    Mein Phoenix hat derzeit auch einen EC Ausbruch. Er bekommt Cortison, Baytril (AB), Vit B + Catosal, Panacur und Engystol. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    Phoenix hat auch einen extremen Schiefkopf und Gleichgewichtsprobleme. Erst ging es etwas besser, jetzt liegt er wieder viel. Ich kann dir nichts raten, dennoch denke ich, und versuche mich auch selber daran zu halten (so schwer es ist), man sollte gucken, was und wie lange es man dem Tier zumutet.
    Keiner kennt dein Tier so gut wie du.

    Alles Gute.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  3. #43
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Der Kopf wird wohl auch noch schiefer werden, das dauert seine Zeit.
    Wichtig: Nierenwerte überprüfen

    ich drück euch die Daumen.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Gute Besserung
    Ich würde nicht so schnell aufgeben du kannst doch zufüttern wenn er das annimmt?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #45
    Karina
    Gast

    Standard

    Hey... Danke für eure schnellen Antworten
    Ich bin jetzt gerade vom Einkaufen zurück und habe nur ihre Lieblingssachen eingepackt...Basilikum, Petersilie, Möhrchen+Kraut, Fenchel. Sie macht sich gerade darüber her
    Der TA gab mir Baytril mit, wobei ich am Überlegen bin, ob Bigram(?) nicht doch besser ist, weil sie das letzte mal, als sie Baytril bekam, eine ganz dicke Schnute bekommen hat
    Ich werde so schnell nicht aufgeben...Bis jetzt hat die kleine Maus wirklich viel überstanden, dann bekommt sie das auch hin.

  6. #46
    Karina
    Gast

    Standard ...

    Lexy geht´s gar nicht gut. Sie fällt ständig zur Seite und kommt nur mit vielen Drehungen wieder auf die Beine. Meistens schafft sie es nicht alleine... Gerade hat sie ein bisschen vom Futter genascht, zusätzlich habe ich ihr CC gegeben. Was kann ich noch machen? Ist einmal täglich Panacur eigentlich die übliche Dosis? Ich würde ihr so gerne mehr helfen

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    wir hatten als AB chloromycetin und als es ganz schlimm war, gab es kurzfristig cortison dazu.
    versuch alles so stressfrei wie möglich zu halten.
    ich kenn das mit panacur auch mit einmal täglich. hast du einen hoch dosierten vitaminkomplex oder nur vit b einfach?

  8. #48
    Karina
    Gast

    Standard

    ich habe den Vit B Komplex von der bekannten Marke aus der Apotheke. Reicht dieser aus? Wie lange gibt man denn i.d.R. AB? Ich soll es 10 Tage geben. Ist chloromycetin besser als bigram? Hab so viele Fragen
    Wie lange dauert es, bis zumindest eine Besserung eintritt? Es ist so schrecklich, meine kleine Maus so leiden zu sehen
    Ich bin gerade am Überlegen, sie aus dem Gehege zu nehmen und in einem Käfig unterzubringen...sie kippt ja ständig weg... andererseits findet sie gerade halt bei den anderen beiden und die sind wirklich ganz lieb mit ihr...

  9. #49
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Zum dem AB kann ich dir leider nichts sagen, außer dass wir auch 10 Tage geben.

    Zur Besserung: Das wüsste ich auch gern. Meine TÄ antwortete mir auf diese Frage, dass manche Tiere sich schon am nächsten Tag aufsetzen und andere hören nie wieder auf wegzukippen.
    Phoenix ging es nach 2 Tagen etwas besser, er konnte sich zumindest allein aufsetzen und sich ein bißchen umher bewegen. Dies hielt aber auch nur ein oder zwei Tage und jetzt liegt er wieder sehr viel auf der Seite, rollt ab und an, kann aber alleine aufhören und sich zumindest kurzzeitig aufsetzen.

    Ich hielt meine 4 in Außenhaltung. Die ersten 3 Tage saß Phoenix allein in seiner Box bei uns im Schlafzimmer, danach richtete ich einen Käfiig (gepolstert) ein und schloss ein Gehege an. Das Gehege kann er natürlich nicht nutzen, aber sein Kumpel Brix, der mit einzog, kann sich so etwas bewegen. Meist sitzt er aber bei Phoenix im Käfig (Tür ist offen) oder davor. Vielleicht ist das eine Option für dich, dass du deine Lexy in einen Käfig packst, wo die anderen aber auch reinkönnen, wenn sie wollen.
    Ich füttere auch beide im Käfig. Muss aber aufpassen, dass der dicke Brix nicht alles wegfrisst. Er ist zwar so ganz ruhig und friedlich mit Phoenix, aber er nimmt natürlich keine Rücksicht auf den langsam fressenden Kranken.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich kenn die aus der Apotheke nicht. ich hab nen ganz tollen Zuhause von meiner TA. wenn du möchtest schau ich nach wie das zeug heißt.

    AB haben wir auch 10 Tage gegeben.. Bigram kenn ich leider gar net.
    Bei Sushu ist es ein auf und ab - es geht ihr besser aber wenn etwas sie stresst dann hat sie sofort symptome...

    Sushu hat sich von sich aus viel in ihrem Häuschen aufgehalten - da kann sie sich anlehnen, die anderen kamen zu ihr und sie hatte es ruhig und dunkel. Hast du ein großes Häuschen? oder stell ihr eine TB rein offen und lass sie darin sitzen. dann ist sie nicht weg.
    einzeln setzen fänd ich schlimmer..

  11. #51
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    unterstützend kann man noch cerebrum comp geben. ich habe hier auch ein EC-kaninchen. er hatte bisher drei leichte anfälle. seit dem letzten gebe ich regelmäßig cerebrum (ampullen) und vitamin b-komplex (die lösung vom TA, zu den tabletten kann ich daher gar nix sagen).
    alles gute!

    copyright Grit Rümmler 2009

  12. #52
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    1x am Tag Panacur ist normal, das Panacur kann eh nur die im Darm befindlichen Erreger abtöten, es kommt nicht ins Gehirn.
    Im neuen Ewringmann ist Panacur daher schon gar nicht mehr bei EC Behandlung aufgeführt.

    CC würde ich generell wirklich nur geben wenn das Tier gar nicht frißt, ansonsten so viel wie möglich an Frischfutter damit sie viel Flüssigkeit aufnimmt und somit vermieden werden kann das sich der Erreger in die Niere setzt.
    Versuche mal Karottensaft von Hipp mit anzubieten um das Tier zum trinken zu animieren....

    Vit B Kapseln von ratiopharm hast Du ? Ich würde da mal den TA drauf ansprechen, möglicherweise ist die Dosierung zu niedrig.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    meine süße hat nur kräuter gefressen und auch erst nach absetzen des ABs...
    Das hat ihr wohl den Appetit verhagelt

  14. #54
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    CC würde ich generell wirklich nur geben wenn das Tier gar nicht frißt, ansonsten so viel wie möglich an Frischfutter damit sie viel Flüssigkeit aufnimmt und somit vermieden werden kann das sich der Erreger in die Niere setzt.
    So halte ich es auch. Ich gebe viel Gurke und ab und an, wenn ich sowieso Medis gebe oder den Käfig sauber mache, spritze ich mehrere ml Wasser in sein Mäulchen. Das schleckert er freiwillig. Karottensaft ist ne gute Idee. Vielleicht lassen sich schwierige Patienten damit überzeugen.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  15. #55
    Karina
    Gast

    Standard

    Schnitti86...dann sind dein Phoenix und meine Lexy gerade gesundheitlich auf einer Wellenlänge Lexy dreht sich auch die ganze Zeit, rafft sich zwischendurch auf, fällt dann aber ganz schnell wieder um. Ein kleines Erfolgserlebnis haben wir gerade gehabt... Sie hat relativ viel gefressen und getrunken. Hab sie dafür in einen großen Korb gesetzt, damit der Dicke ihr nicht alles wegfrisst. Gestern hat sie fast nichts gefressen.
    Mein TA meint, dass es den Vit-B-Komplex für Kaninchen nicht mehr gibt und es sowieso nichts bewirkt... Deshalb wäre es wirklich toll Saltatrix, wenn du mir den Namen raussuchen könntest und evtl. auch, wo ich das kaufen kann
    Mit welchen AB-Sorten habt ihr bereits gute Erfahrungen gemacht? chloromycetin würde ich meinem TA schon mal nennen.
    Eine Transportbox habe ich in das Zimmer gestellt. Einen Käfig habe ich gar nicht mehr
    Hab so ne Angst um sie

  16. #56
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Hast du eine Käfigunterschale, die du in eine Ecke stellen kannst? Oder ein Klo mit hohem Rand?
    Phoenix dreht nur noch hin uind wieder, einfach wenn er das Gleichgewicht verliert und nicht so schnell wieder hochkommt. Er kommt dabei aber nie so hoch, dass er ins Gitter knallt. Also würde ich denken, dass es auch ohne Käfigoberteil geht.
    Aber halt irgendwas mit Begrenzung, wo deine Lexy Halt findet.

    Ich habe übrigens auch eine Lexi (bei mir mit i). Schöner Name.
    Geändert von Anni (14.12.2011 um 21:37 Uhr)
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Welches AB ist das beste? Bei diebrain stand zudem noch etwas zu Cortison?
    Es muss auf jeden Fall ein hirngängiges AB sein. Bigram kenne ich nicht, mir sind als "Standard-AB's" bei E.c. Baytril und Chloramphenicol bekannt.
    Cortison ist mittlerweile wohl unter den TÄ umstritten, da es das Immunsystem ordentlich schwächt. An sich bringt es bei motorischen Ausfällen (und da gehört das Kippen und Rollen definitiv dazu) aber Besserung. Das sollte der Tierarzt also abwägen. Ich persönlich würd's geben, wenn es ohne gar nicht geht. Meinem Milan hat es definitiv das Leben gerettet.

    Die Partnertiere brauchst du nicht mitbehandeln, wenn sie keine Symptome zeigen.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Achso, nochwas:

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Mein TA meint, dass es den Vit-B-Komplex für Kaninchen nicht mehr gibt und es sowieso nichts bewirkt...
    Hm, meine TÄ füllt mir immer VitB ab, weiß daher gar nicht, ob das ein spezielles ist.. Auf jeden Fall halte ich es für sehr wichtig, da es unmittelbar bei der Regeneration der Nerven hilft. Gut, dass du es dir selbst besorgen willst.

  19. #59
    Karina
    Gast

    Standard

    Es ist immer noch keine Besserung eingetreten...Aber zumindest wurde es seit vorgestern nicht mehr schlimmer.
    Sie kann nun gar nicht mehr aufstehen. Ich habe sie in einem etwas größeren Korb, damit sie sich nicht selbst verletzen kann durch das Rollen. Aus der TB ist sie ständig rausgegangen und rollte dann im Zimmer rum...und da ist das Verletzungsrisiko zu hoch.
    Ich finde keinen TA, der Cortison verabreichen würde ...
    Sie frisst relativ gut, kommt aber nicht an das Futter ran, sodass ich ihr alle zwei Stunden blättriges, Möhrchen und Wasser reiche. Sie nimmt es gut an. Diese Krankheit ist so furchtbar

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    meine TA bzw. ihre Kollegin hatte SUshu auch Cortison gespritzt - hast du da mal gefragt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Socke - Besserung?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •