Hallo Biggi,
die Symptomatik (Futterverweigerung, Aufgasung, Untertemperatur ) die du hier beschreibst kenne ich leider nur zu gut von meinem RudiDie Geschichte kennst du ja...
Haben die TÄ etwas gegen den Blasenschlamm unternommen? Z:B: ist die Blase ausmassiert oder gespült worden oder bekam er eine großzügige (mind.60 - 80 ml) Infusion? Diese müsste nun täglich über ein paar Tage wiederholt werden damit der Schlamm evtl. ausgespült werden kann... wenn kein Erfolg - dann solltest du spülen lassen - bei Rudi das einzige was langfristig hilft.Danach dann Ernährungsumstellung - aber dass muss ich dir ja nicht sagen als Kaninchenspezialist
Denke an euch![]()
Gizmo bekommt aber kein Allrodin, oder? Wenn ja, lass es erst einmal weg und schliesse Kalziumoxalate aus. Diese hat Rudi und Allrodin hat das ganze nur noch extrem verschlimmert...
da er leichte untertemperatur hatte,
hat er beidseitig eine warme infusion bekommen.
die blase hat sie ihm ausmassiert.
tägliche infusionen sind nicht möglich.
ich finde niemand,der täglich mit den hasis zur tä fährt.
und den fahrdienst täglich (jedes mal 30euro!)
bzw die mobile tä täglich kann ich mir echt nicht leisten.
macht aber nichts,weil bei sternchen hab ichs ja auch mit tee
(und viel frifu) in griff bekommen.
ernährungsumstellung bei gizmo ist ein ding der unmöglichkeit.
sternchen frisst alles-hauptsache futter.
aber gizmo mag nix blättriges ausser kräuter.
ausser cantharis bekommt er nichts.
was sind kalciumoxolate?![]()
Versuchs mal mit Möhrensaft, Biggi, hat bei meinen gut ausgespült....1:1 mit Wasser wird es gern getrunken!![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
kräutertees mag er nicht.
möhrensaft hab ich noch nicht probiert.
wie genau nennt er sich?
welche marke zbsp (REWE!)
(muss es ja meiner haushaltshilfe genau sagen,
damit sie nix falsches mitbringt)
das würde sie mir zeigen,
aber das kann ich nicht mehr.
durch die luftnot und das herzrasen,
bin ich viel zu zittrig.
ich könnte ihn verletzen.![]()
biggi, kann dir dein Tierarzt denn nicht zeigen, wie man Infusionen gibt?
lg
Ich drücke weiter die Daumen!
Wie war die Nacht?
Nebst dem Möhrensaft kann ich auch verdünnten naturtrüben Apfelsaft empfehlen, mit dem hat Leander auch als er so schlimm krank war den angerührten Brei gefuttert.
Ich wünsche Euch alles Gute![]()
Als Angel im April mit der Blase Probleme hatte, weil soviel Grieß im Harnleiter steckte, hat sie ca.5Tage lang sehr wenig gefressen trotz SchmerzmedisDanach gings aber Bergauf
Drück die Däumchen
![]()
Ich nehm den billigen Möhrensaft....egal welchen, auch der mit Honig ist ok![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Am besten ist Hipp Bio Saft "Reine Karotten", da ist nichts drin außer Karotten.
Im Rewe kostet der um die 1,10 für 0,5l:
http://www.amazon.de/Hipp-Reiner-Kar...3855414&sr=1-1
Du könntest selber Infusionen s.c. machen, 1 Stunde danach die Blase manuell leeren in hängender Position....das wäre optimal!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen