Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Sab??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    ich dachte sie drüfen am tag jeder zwei möhren essen.. also 1/2 jeweils... morgends und abends..


    ich hab die alten jetzt raus die war nur ein wenig angenagt und leg jetzt nochmal mini stücke rein.. de rest sozusagen von den abendmöhren..


    ich möchte halt kein knollengemüse füttern... was ist das überhaupt nochmal?? wenn sie es nicht fressen seh ich alt aus.. was dann? und wenn meine mutter rum motzt dann seh noch älter aus

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Möhren sind so gesehen Knollengemüse (oder auch Wurzelgemüse)

    Knollengemüse sind Sorten, die unterirdisch wachsen. Vereinfach erklärt. Dazu zählen Möhren und Kartoffeln.

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    wurzelgemüse wie pastinake oder petersilenwurzel etwa?? was gibts noch.. also das fressen beide nicht... das zeugs da shab ja probiert moante lang gg


    was macht man bei nem möhrensüchtigen kaninchen, der kerl treibt mich in den wahnsinn grad der sucht überall möhre..
    Geändert von Stern (06.12.2011 um 23:29 Uhr)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Silke, such doch mal bitte deinen Kaninchenratgeber, ab Seite 33 geht es um die Ernährung und auf Seite 35 ist das Wurzelgemüse erklärt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    okay....aber was mach mit dem möhrensüchtigern kerl???

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Es ist manchmal schwer, bei einem Kaninchen, das so gesehen immer dasselbe bekommen hat, das wieder "auszutreiben".

    Es ist zum Beispiel auch so, dass Kaninchen, die jahrelang zum Beispiel nur Trockenfutter und Heu bekommen haben, entweder sofort ans Frischfutter gehen (idealer Fall) oder wirklich sehr sehr misstrauisch sind dem neuen Futter gegenüber.
    Schlichtweg hilft da nur: Immer wieder anbieten. Da muss man Geduld haben.
    das ein Kaninchen bewusst verhungern würde, ist nicht der Fall. Früher oder später würden sie schon etwas fressen, auch von ungeliebten Sachen.

    Bei mir ist es so, dass ich sehr viel anbiete. Ich bekomme ganz viele Gemüseabfälle aus dem Edeka und geb davon auch reichlich - Salate, Kohl...Möhren, Knollensellerie gibts recht selten hier momentan.
    Am Anfang waren meine auch bei einigen neuen Sachen erst skeptisch, zum Beispiel Rosenkohl. Heute stürzen sie sich als erstes darauf. Andere ungeliebte Sachen werden dann gefressen, wenn nichts mehr da ist.
    Salatfans sind meine generell nicht so, da ich immer nur Eisbergsalat angeboten hatte. Aber als ich andere Sorten immer wieder angeboten habe, ging alles weg wie nichts.

    Auch ich werfe öfters mal viel weg. Das ist schade, es kostet ja auch Geld und ich habe als Studentin auch nicht so viel davon.
    Aber lieber etwas wegtun - als immer dasselbe zu füttern.

    Das ist ja so, als würdest du ein Kind z.B. immer nur mit Marmeladentoast ernähren und nie was anderes geben. Das ist auf Dauer auch nicht gesund. Aber auch ein solches kInd würde dann sicher einige Probleme haben, sich mit neuem anzufreunden.

    Nach Wiese (das beste Futter) kommt blattreiches Frischfutter der naürlichen Ernährung mit am nächsten. Alles harte ist nicht so ideal.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Bei einem "möhrensüchtigen" Kaninchen wäre ich ganz konsequent: Es gibt Möhre eben nur rationiert. Wenn alle, dann alle. Zusätzlich würde ich andere Gemüsesorten und Heu anbieten (oder Wiese, so vorhanden). Wenn das Kaninchen Hunger hat, dann wird es auch sachen fressen, die auf den ersten Blick nicht so beliebt sind.

    Du musst übriggebliebene Möhre übrigens nicht entfernen. Wenn die Mittagsmöhre noch nicht aufgefuttert ist, dann lass sie abends einfach liegen. So schnell wird Möhre nicht schlecht.

    Ich selber füttere nur einmal am Tag (Abends) und lasse das Frifu immer bis zur nächsten Fütterung stehen. Bei uns gibt es auch eine sehr große Auswahl und die Lieblingssorten sind immer zuerst weg - im Laufe der Nacht/ des Tages werden dann auch andere Sachen gefressen. Ich müsste ja Unmengen wegwerfen, wenn ich das ständig austauschen würde. Und meine Beiden würden sich auch deutlich einseitiger ernähren, weil ja immer Lieblingssorten da wären...

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    mein mottchen liiiiiiiebt möhre und sie hat früher drei vier am tag bekommen, seit der futterumstellung bekommt sie jetzt noch genau eine möhre am tag (dazu an frifu noch endivie, petersilie und chinakohl, demnächst auch wieder apfel) sie frisst eben jetzt mehr heu dass sie vorher ,komplett ignoriert hat und es scheint ihrem darm wirklich gut zu tun
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Bei einem "möhrensüchtigen" Kaninchen wäre ich ganz konsequent: Es gibt Möhre eben nur rationiert. Wenn alle, dann alle. Zusätzlich würde ich andere Gemüsesorten und Heu anbieten (oder Wiese, so vorhanden). Wenn das Kaninchen Hunger hat, dann wird es auch sachen fressen, die auf den ersten Blick nicht so beliebt sind.

    Du musst übriggebliebene Möhre übrigens nicht entfernen. Wenn die Mittagsmöhre noch nicht aufgefuttert ist, dann lass sie abends einfach liegen. So schnell wird Möhre nicht schlecht.

    Ich selber füttere nur einmal am Tag (Abends) und lasse das Frifu immer bis zur nächsten Fütterung stehen. Bei uns gibt es auch eine sehr große Auswahl und die Lieblingssorten sind immer zuerst weg - im Laufe der Nacht/ des Tages werden dann auch andere Sachen gefressen. Ich müsste ja Unmengen wegwerfen, wenn ich das ständig austauschen würde. Und meine Beiden würden sich auch deutlich einseitiger ernähren, weil ja immer Lieblingssorten da wären...
    also wenn ich um 12 uhr möhren reinmache und dann noch welche übrig sind dann entferne ich die und abends gibts für jeden eine frsiche möhre..

    es können sich auch auf den möhren bakterien absetzen und ich denke mal mein kleiner ist das empindlich ... dem anderen macht das nichts aus komischerweise..

    der frisst auch heu hab ihn beobachtet, wenn es nichts anders gibt klappt das auch... man sieht es halt nur abends oder mal mittags .. oder eher nacht ab 1 uhr das sie heu fressen... die mögen nicht gern beobachtet werden..

  10. #10
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    haben eure kaninchen nachts auch nur heu drin?? wie oft darf man den nachts kräuter geben getrocknet..?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •