Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Sab??

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard Sab??

    hallo da mein beitrag ja noch immer geschlossen ist und ich eine wichtige frage habe, schreib nun hier nochmal neu..

    Blacky hatte ja durchfall am wochenende... und im bauch befindet sich anscheind immer noch flüssiger kot..

    kann er auch blähungen haben?? Ich hab mich jetzt entschlossen ihm sab zu geben ganz wenig... und hoffe das das bauchgluckern aufhört, das hat er immer wenn ich ihm brei gab ..( muss seit gestern brei zufüttern) .. ich hab allerdings gestern 50 ml brei gefüttert und heute glaub 42 ml verteilt auf viermal..


    darf er den möhren essen und wieviel?? Salat usw muss ich erstmal weglassen..

    hab jetzt die möhren raus ausem gehege er hatte heute 2 kleine stückle möhre...

    ich hoffe er geht heute nachts an heu das soller nämlich fressen...

    tschuldigung wenn hier das frage mir gehts rein um das SAB und wieviel möhren bei solchen problemen grad..

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Bitte wende Dich an den tierärztlichen Notdienst!

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Wegen was den?? die lachen mich ja aus...

    dem bauch gehts gut.... ich hab das sab nur vorbeugend gegeben das gluckern war ja vor stunden und seitdam war nichts mehr...

    hab um 18 uhr ja den Tierarzt gefragt, sie sagten... das gluckern sei normal weil kaninchen ja flüssigen kot im bauch hat also durchfall.. wenn ich möchte könnte ich sab geben...aber sie wüßten nicht für was..


    Meine frage war ja oben... ob durch flüssigen kot im bauch und das gluckern beim breigabe auch blähungen entstehen können..


    wenn er keine blähungen und vollgefühl hat dann geht ja das sab wieder hinten raus..

    ich hab ziemlich viel brei gegeben und er frass auch noch selber und was Möhre.. :-(... deswegen hab ich sab gegeben weil ich dachte er hat ein vollgefühl und blähungen evtl.

    dazu braucht man wirklich keinen Notdienst.. die machen mir höhle heiss
    Geändert von Stern (06.12.2011 um 01:29 Uhr)

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Dein Tierarzt hat Dir anweisungen gegeben! Da Du nicht gewillt bist, hier im Forum Ratschläge anzunehmen, musst Du Dich bitte an Deinen Tierarzt wenden.

  5. #5
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    weil nicht auf euch höre, wird mir diese frage nun nicht beantwortet das ja echt mal mega gemein....

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Meine frage war ja oben... ob durch flüssigen kot im bauch und das gluckern beim breigabe auch blähungen entstehen können..
    Wenn zu viel Flüssigkeit im Bauch/Darm ist, dann ist ein Gluckern nicht unüblich, denn der Magen-Darm-Bereich arbeitet das Futter ja durch und alles ist in Bewegung.

    Bitte belasse es bei der einmaligen Sabgabe - bitte nicht immer gleich bei kleinsten Anzeichen von was auch immer Medikamente geben, das tut nicht gut.

    Du kannst Blacky aber lauwarmen Fencheltee anbieten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Es ist die Konsequenz dessen das Du Dir nicht helfen lässt!

    Wir in Deinen Augen immer unrecht haben und wir und hier von Dir anschreien lassen müssen und Dein Tierarzt immer recht hat! Z.b. die Sache mit den Hefen und Deiner Diskussion mit Katharina!

    Gute Besserung und Gute Nacht!
    Geändert von Frasim (06.12.2011 um 01:39 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Frasim und alle die noch posten wollen, es gibt noch andere Satzzeichen außer Aufrufezeichen, das tut dem Ton gut.
    Stern, bitte auf Susanne hören.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    weil nicht auf euch höre, wird mir diese frage nun nicht beantwortet das ja echt mal mega gemein....
    Lies dir diesen deinen Satz doch nochmals genau durch. Und wenn du uns gemein findest, warum fragst du dann noch immer hier?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Wie wurde denn begründet, dass du keinen Salat mehr füttern sollst?
    Das wäre zum beantworten der Frage mit der Möhre ja ganz interessant.

  11. #11
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich brauch jetzt kein sab mehr, hätte eh keins mehr gegeben , heute morgen wars gehege vollgeköttelt . ich den mal er war echt zuvoll von dem Brei... den müssen wir heue nur noch dreimal füttern ...

    Er ist wieder gesund kein durchfall mehr, kein flüssiger kot mehr im bauch er wurde heute morgen nochmal untersucht vom Tierarzt.. Temperatur war 39.5 grad das sei okay..

    Wir haben allerdings festgestellt, das sein ohr schnackelt und der ta entnahmn eine Ohrprobe, es sah nach etwas eiter aus . Er schickt das ins Labor, krieg freitag die ergebnisse. Ich denk mal es wird dann ein medikament geben am freitag.


    Ihm gehts gut und mir auch wieder...


    PS. ich hab den satz halt gemein gefunden das wengen einer sab frage ein nottierarzt anrufen soll der wäre mir auf der kopf gestiegen..

    Ich darf erstmal kein salat füttern.. er meinte so in zwei tagen wieder der andere bekommt auch grad keinen. Also das würde heissen Donnerstag oder Freitag..

    Möhren soll ich nur noch eine halbe mittags für jeden und eine halbe abends geben... ansonsten heu , salat usw..

    ob ich kräuter geben werde weiss ich noch nicht, ich denke damit fang ich in 2 wochen an bis ich ganz sicher bin das der bauch keine zicken mehr macht..Bin etwas vorsichtiger geworden im füttern..


    Das nystain.. geb ich jetzt 14 tage und mach am 13 tag eine kotprobe... !! bei blacky nun


    Bei dem anderen Kaninchen hab die behandlung ja am 30.11.2011 abgeschlossen und da gibts eine kotprobe am 14.12. ...oder geht das jetzt auch schon ( dem gehts gut , der ist fit po ist jeden tag sauber )
    Geändert von Stern (06.12.2011 um 12:51 Uhr)

  12. #12
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Wie wurde denn begründet, dass du keinen Salat mehr füttern sollst?
    Das wäre zum beantworten der Frage mit der Möhre ja ganz interessant.

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Warum wird wieder Päppelbrei gegeben, wenn er selber frisst?

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    stern mal die inständige bitte, dir wirklich gedanken zu machen woher die hefen bei dir immer wieder kommen, du kannst dem tier doch nicht immerzu nystatin geben. viel wichtiger wäre es den darm mal zu sanieren und das geht durch umstellung der fütterung. dazu wurden dir ja schon einige tipps gegeben, beherzige sie doch bitte, denn dieses ständige medikamenten verabreichen ist stress pur für das tier, und stress kann auch zu durchfall führen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    @kim ich denk mal, dass wird von vielen TA erstmal empfohlen bei durchfall
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Naja, als normal denkender Mensch lasse ich mir aber doch vom meinem Tierarzt erklären, warum er das gerade ausgerechnet so machen möchte.
    Weil einfach eine Futterumstellung bei Durchfall zu veranstalten als Hauruck-Aktion bringt ja niemanden weiter.

  17. #17
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Naja, als normal denkender Mensch lasse ich mir aber doch vom meinem Tierarzt erklären, warum er das gerade ausgerechnet so machen möchte.
    Weil einfach eine Futterumstellung bei Durchfall zu veranstalten als Hauruck-Aktion bringt ja niemanden weiter.
    Ich finde es auch normal, dass man beim TA mal vergisst etwas zu hinterfragen. Gerade, wenn Medikamente verschrieben werden und man sich auch hier so einiges merken muss.

  18. #18
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Möhren soll ich nur noch eine halbe mittags für jeden und eine halbe abends geben... ansonsten heu , salat usw..

    Heißt das, dass du das jetzt endlich glaubst, was ich dir schon ein paar Mal geschrieben habe, nur weil es der TA jetzt auch noch gesagt hat?
    Das hättest du schon viel eher haben können, wenn du auf uns gehört hättest. Ich habe dir ein paar Mal geschrieben, dass 1 Möhre pro Kaninchen pro Tag ausreicht und der Rest des Futters sollte Blättriges sein und dazu Heu und Wasser.
    Geändert von Wuschel (06.12.2011 um 14:37 Uhr)

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wuschel, bitte! Inzwischen haben wir doch gelernt, dass nur der TA kompetent ist, das müssen wir jetzt nicht diskutieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wuschel, bitte! Inzwischen haben wir doch gelernt, dass nur der TA kompetent ist, das müssen wir jetzt nicht diskutieren.
    Ach ja, hab` ich vergessen, ich Dummerle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •