Seite 12 von 18 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 344

Thema: Paul ist heute gestorben

  1. #221
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Susanne, kannst Du denn einschätzen, wie es ihm "mental" geht?

    Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen Sein Tier so zu sehen schmerzt schrecklich.

    Ich hatte schon einige schwer kranke Notfellchen hier. Und ich muss sagen, dass vor allem die E.C.-Tiere viel Kraft gekostet haben. Nicht selten musste ich mir die Tränen verkneifen während ich beim Tier war und kaum war ich einem anderen Raum, habe ich Rotz und Wasser geheult.

    Paula ist das einzige Tier, welches Lähmungserscheinungen an den Hinterläufen hat. Auch nach Monaten ist das nicht vollständig behoben. Wobei sie ja auch noch eine großere andere Baustelle hat. Du weisst ja..

    Alle anderen Tiere hatten eine Kopfschiefhaltung, rollten und litten unter Krampfanfällen. Wahrlich auch nicht schön. E.C. ist einfach schrecklich

    Ich bin froh, dass ich mit Polly über Monate hinweg gekämpft habe. Auch hier rieten verschiedene TÄ zur Einschläferung. Dr. L in Duisburg war ratlos, GB´s in Köln waren sich nicht sicher und hielten eine Einschläferungung für absolut vertretbar. Nun, meine TÄ ist leider keine Kämpferin. Sie hat nach 2 Wochen schon diesen Weg angesprochen... Sie alle haben Polly nach längeren Transport schwer gestresst und nur für einen kurzen Augenblick erlebt. Natürlich war ihr Zustand dann in der Praxis um einiges schlechter. Kein TA hat sie zu Hause in gewohnter Umgebung beurteilen können.

    Polly lebt und das, trotz Schiefköpfchen, sehr gut.

    Was nicht heisst, dass nicht auch schon Kämpfe verloren haben. Pebbels und Jasper habe ich gehen lassen müssen und bis heute zweifel ich nicht daran, dass ich richtig gehandelt habe. Wie Simone geschrieben hat: Das Tiere zeigt es Dir wenn es nicht mehr kann. Wenn Du etwas Feingefühl Deinem Tier gegenüber hast, dann wirst Du es erkennen.

    Nicht jeder besitzt Feingefühl. Aber Du hast es bestimmt. Da bin ich mir sicher

    Polly grüßt und drückt 4 Pfötchen




    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (06.12.2011 um 13:01 Uhr)

  2. #222
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard


    wie lebensfroh sie aussieht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #223
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen

    wie lebensfroh sie aussieht
    Sie geniesst jeden Tag. Ich habe das Gefühl, nach der Krankheit mehr denn je. Und selbst nach vielen Monaten zeigen sich öfter mal noch kleinere Verbesserungen. Es hat 10 Monate gedauert - aber dann konnte sie sogar wieder auf die höheren Ebenen springen und verliert beim Runterspringen nicht mehr die Orientierung.

    Hätte ich sie eingeschläfert.. ich hätte ihr das Leben geraubt.... Und dabei hätte ich nur auf die Ratschläge der TÄ gehört.
    Geändert von Annika S. (06.12.2011 um 13:06 Uhr)

  4. #224

    Standard

    Annika, jetzt komm ich grad vom Friseur, weil ich hier mal weg mußte, was anderes erleben, als Schmerz, Leid, ein Tier in seinem Urin, Kampf mit Paul, der seine Medikamente nicht nehmen will, der Angst vor mir hat, wenn ich komme und schnell wegrobbt, Gedanken ums Gehenlassen, gedanken darum, was man seinem Tier antut, quält man es, will es das alles überhaupt? Und jetzt lese ich Deinen so gefühlvoll und so lieb geschriebenen Beitrag und heule und heule und heule. ICH komme mit der Behinderung nicht zurecht, ICH kann nicht sehen, wie er da liegt in Pipi, ICH sehe ihn nur, wie er Haken schlägt im Garten. ICH ICH ICH.....komme damit nicht zurecht. 8 Jahre hat er nie einen TA gebraucht, war immer lieb und geduldig, kann ich ihm jetzt nicht seine Zeit geben????

    Ich bin fix und fertig und die neue Frisur nützt auch nix mehr, bin völlig verheult und verquollen.

  5. #225
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Es ist völlig okay, dass Du so denkst Wäre es nicht so, würde es wohl eher von Herzlosigkeit zeugen. Aber Du liebst Deinen Paul, kennst in 8 Jahre und hast ihn immer vor Leid schützen wollen.

    Bei wirklich jedem Tier hatte ich Zweifel ob es okay ist. Aber die Zweifel konnte ich mir selber nicht durch rationales Denken nehmen. Immer haben die Tiere mir gezeigt, was richtig ist. Ob ein Kampf okay ist oder ob der letzte Liebesbeweis doch nur die Erlösung ist.

    Ich denke, Paul wird keine Schmerzen haben. Das ist schon mal gut zu wissen, finde ich.

    Gleich trocknest Du Dir mal Deine Tränchen Wenn die Augen nicht mehr ganz so verquollen sind riskier noch mal einen Blick in den Spiegel und sag mal, ob Du mit dem Frisör zufrieden warst (was wurd den gemacht? Wie immer oder mal ganz anders?) und dann frag mal Paul was er von der Frisur hält. Bestech ihn mit ein paar Leckerchen damit er die richtigen Antwort gibt.

    Paul scheint heute leider einen der schlechteren Tage zu habe. Vielleicht kannst Du ihm den versüßen?

    Ach Susanne.... es ist einfach ein elender Mist! Vielleicht hilft es Dir, auch mal ordentlich zu fluchen auf diese besch... Krankheit E.C. Tränchen drücken kostet so viel Kraft...

    Und nu sag mal, sitzen die Haare gut?

    LG
    Annika

  6. #226

    Standard

    Annika, jetzt muss ich schon wieder etwas lachen. Ich hab mir ein paar mehr blonde Strähnen machen lassen, also nix wirklich anderes. Und Nachschneiden. Hab grad in den Spiegel geschaut, sieht gut aus.
    Hab Pauli genau beobachtet. Er frißt gern, aber nur grünes blättriges. Vor e.c. liebte er Möhren, jetzt rührt er sie nicht an. Dafür Dill, Petersilie und Möhrengrün. Er war ja bis gestern noch im 1,40 iger Käfig, in der Unterschale. Ich hab ihm gestern noch ein Gehege gebaut, ich merke dass er sich viel wohler fühlt, er sitzt jetzt nicht nur im Häuschen, sondern liegt auch davor. Im Moment grad in der Sonne. Das Gehege ist genau vor einem bodentiefen Fenster, also hell und freundlich alles.Er hat sich heute ganz komisch auf den Po gesetzt und es gschafft, sich den Kopf zu putzen. Das hat ihm gutgetan. Er schüttelt auch manchmal den Kopf, wenn er sich freut, so wenn ich frisches Heu vor ihm aufschüttel.
    Er hat sich noch nicht aufgegeben, das spüre ich...

    Hier ist er:


  7. #227
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ich finde, er sieht innerhalb seiner Möglichkeiten sehr zufrieden aus.
    Die Vitakuller, die man im Video sieht, schmecken eingeweicht noch besser und ist für die Zähne besser, wenn er nicht so große Teile knacken muss.

  8. #228
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    er erinnert mich an mein Karlchen..... wie er sich so dahinzieht.

    wenn du Zeitung unter die Vetbeds legst, wird der Urin schön aufgesaugt.

    Ich wünsche deinem Paul alles Gute

  9. #229
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Also wieder etwas aufgefrischt, die Susanne! Sehr gut Kann ja nicht verkehrt sein

    Max scheint mit der Aussicht und den Sonnenplatz zufrieden zu sein.

    Das ist schön! Du hast es ihm auch richtig schön gemütlich gemacht

    Macht er die Bewegungsübungen noch mit oder stösst Du da schon auf Unkooperation?

    LG
    Annika

  10. #230
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Annika, er heißt doch Paul


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  11. #231
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    Annika, er heißt doch Paul
    Recht hast Du! Wie komme ich auf Max... wo ich doch einen Paul habe und dazu noch eine Paula

  12. #232
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Recht hast Du! Wie komme ich auf Max... wo ich doch einen Paul habe und dazu noch eine Paula
    Vielleicht sieht er aus wie ein Mäxchen

    Paul ist wirklich ein Kämpfer, Du schaffst das kleiner Mann


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  13. #233
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo Annika ,

    ich kann mit dir fühlen!
    Ich hab hier auch eine Häsin mit E.C. sitzen die ihre Hinterpfoten kaum benutzt. Sie sitzt ab un an "gerade", aber hoppelt schief, weil sei die eine Pfote irgendwie nicht oder kaum benutzt.
    Es ist echt nocht schön.

    Wir haben jetzt 4 Wochen Panacure, Vit.B, 10 Tage AB und 10 Tage Cortison hinter uns.
    Jetzt gibt es Homoöpathie in Form von Cerebrum, Zeel und weiterhin Vit.B und eine Kur mit Engystol (5 Tage geben, 5 Tage Pause).

    Ich weiß auch nicht was ich weiter machen soll...
    Der TA meinste auch, wenn die Medis nicht helfen, wird sie damit leben müssen.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  14. #234

    Standard

    Huhu Steffi, bei uns ist ja so doof, dass er die beiden kompletten Hinterläufe null nutzt und hinter sich her zieht. Er kann nicht sitzen und nicht hoppeln, auch nicht schief.

    Mal eine Frage an alle:

    Ich muss ihn ja ziemlcih häufig waschen, weil er sich einpieselt. Kreig dann das fell hinterher kaum trocken. Hab auch Angst, dass die Haut leidet...Gibt es da auch einen Trick, wie man das am besten macht? Ein spezielles Handtuch oder so??

    LG Susanne

    P.S. Hab heute sein Gehege wieder etwas vergößert, findet er toll und zieht sich von einer Ecke in die andere.

  15. #235
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo Susanne,
    ich mußte Püppi ja auch andauernd waschen wegen einpieseln und hab nach dem baden immer erst mit Zewa trockengedrückt und dann habe ich sie ganz vorsichtig an den Fön gewöhnt (kleinste Stufe). Fand sie anfangs blöd, aber war hinterher kein Problem mehr und sie war so auch kaum noch wund.
    L.g.
    Claudia

  16. #236

    Standard

    Hast Du das nur mit Wasser gemacht oder mit irgendeinem Zusatz? ich nehm grad nur Wasser. Hab jetzt was von Goldseife gehört.

  17. #237
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Was ist mit einem milden Babyshampoo`?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  18. #238
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ich benutze ein Babyshampo, aber immer nur einen kleinen "klecks".
    Es kommt auch immer wieder vor das ich mein Dame baden muss, aber eher weil sie alles "breit" liegt.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  19. #239
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich habe meist nur mit handwarmem Wasser abgespült. Wenn es aber verknast und verklebt war auch ein ganz wenig Babyshampoo genommen.
    L.g.

  20. #240
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich hab Marie auch immer mit einem sensitiv Babyshampoo mit Pantenol gewaschen und danach trocken geföhnt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul + krebskranke Loona verloren ihr zu Hause - Paul auf neuen Wegen
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •