jupp goldrichtig nur in die falsche richtung
ne mal im ernst die pektine sind super für den darm, bei gesunden tieren und solchen die durchfall haben,
aber bei verstopfung würd ich es nicht unbedingt geben
jupp goldrichtig nur in die falsche richtung
ne mal im ernst die pektine sind super für den darm, bei gesunden tieren und solchen die durchfall haben,
aber bei verstopfung würd ich es nicht unbedingt geben
Geändert von Mottchen (30.11.2011 um 18:56 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ist ja richtig hmm er frisst doch gerne möhrengrün, wenn man das möhrengrün damit tränkt?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
OT: Die Pektine müssten gegen beides wirken. Sie dicken den Nahrungsbrei bei Durchfall ein und regen bei einer Verstopfung die Peristaltik an.
(Edit: Wobei das jetzt nur die reine Theorie ist – ich habe keine Ahnung, wieviel Apfel ein Kaninchen essen muss, damit die darin enthaltenen Pektine die Peristaltik anregen. Und Apfel in Massen klingt bei ner richtigen Verstopfung jetzt vielleicht nicht so nach nem super Tipp. Bei Apfelpektin in Form eines Medis liegt der Fall vermutlich anders). Nicole B. hatte da Mal irgendwo was zu recherchiert...
![]()
Geändert von Simone D. (30.11.2011 um 19:16 Uhr)
echt? das wäre ja klasse, wusste ich auch nicht, hab nur gewusst, dass es eindickt und daher gut für durchfall ist und eben ansonsten gut ist für den darm, weils die gallenflüssigkeit? bindet und dafür sorgt daß sich die guten darmbakterien wieder mehr ausbreiten können.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Macht der Apfel nicht generell flüssigeren Kot?
Und wenn ich ihm ein Viertel gebe?
Dann lass ich das ja am Stück, muss ich ja nicht reiben, er nimmt den ja auch so.
Und wenn er merkt, dass da irgendwas Medizinähnliches dran ist, dann lässt er es liegen..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen