Seite 2 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 344

Thema: Paul ist heute gestorben

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich tippe ganz doll auf ec. Mein gismo hatte mehrere Anfälle und die Anzeichen waren immer nur gelähmte Hinterbeine. Ich kenne keinen Schiefkopf und auch kein Drehen. Bei uns hat Baytril als AB überhaupt nichs bewirkt. Wir hatten immer Terraz... irgendwas, vielleicht ist das auch bei jedem Tier anders. Zum Cortison muss ich entgegen meiner Vorschreiberin sagen, dass allein AB, Vit B und Panacur nicht mehr gereicht haben. Ich bin nämlich kein Freund von Cortison, daher wurde das auch erst weggelassen. Aber dann wurde 3x Cortison gespritzt, Sicherlich gibt es dazu auch mehrere Meinungen. Das sollte nur ein Denkanstoss sein um alles mit deinem TA durchzusprechen. Reinholen und weich setzen ist sicherlich erstmal eine gute Maßnahme. Fleecedecken haben auch gute Dienste geleistet. Ich wünsch dir viel Kraft und Energie.

  2. #22
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    sicherlich wirkt sich Cortison bei vielen Tieren erstmal postiv aus. Der Appetit wird angeregt und es gibt ein Hoch. Trotzdem würde ich das bei E.C., also einer immumschwächenden Krankheit, erstmal nicht geben.

    Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, dann kann man es noch immer versuchen. Bekämpft damit aber nicht den E.C.-Erreger (öffnet ihm ggf. Tür und Tor) aber lindert die Symptome.

    Auch ich habe schon E.C. Tiere mit Coritson behandelt, das waren aber Tiere, die auch noch andere Baustellen hatten... und E.C. nicht das alleinige Problem waren. Leider haben es nicht alle geschafft.

    Das Für und Wider Cortison sollte mit dem behandelnden TA individuell abgesprochen werden. Setzt natürlich voraus, das dieser weiss, was er da tut.

    Statt Baytril habe ich auch schon Chloramphenicol gegeben. Nachteil da: Es wird 2mal täglich gegeben und das in recht großen Mengen. Unter Umständen schon mit sehr viel Stress verbunden.

    LG
    Annika

  3. #23

    Standard

    Danke für eure Unterstützung! Das problem ist, dass meine TA krank ist, ziemlich doll, und nicht arbeitet, war sogar im Krnakenhaus. Deshalb war ich jetzt schon bei sovielen verschiedenen und ich traue keinem. Zumindest wurde ein EC Test gemacht, Ergebnis steht noch aus, ich hoffe morgen oder samstag.

    Er bekommt jetzt:
    enacard wegen vergrößertem Herz ( hat meine kranke TA telefonisch mit ihr abgesprochen, es könne nicht schaden, falls es doch ec sein sollte, sagt sie)

    Baytril
    Panacur
    Vit B
    Metacam

    Kortison ist ihm Samstag in der Klinik gespritzt worden mit Novalgin.

    Er frißt und ist tapfer. Als ich ihn eben mit hoher Stimme angesprochen hab, hat er sogar sein Köpfen geschüttelt, so, freudig..

    Manchmal sind die Böbbel gut, machmal kommt auch schmieriges.

    Er benutzt die Beine hinten null, zieht den Unterkörper hinter sich her, es sieht schrecklich aus.

    Katharina, die VBetBeds sehen toll aus, wußte gar nicht, dass es sowas gibt. Nur wird es was dauern, bis sie da sind.

    Lokalr hat mir angeboten, mir eventuell welche zu leihen, das wär sooo lieb

    Ich hab Angst und es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen. Aber vielleicht passiert ja noch was

    @ Tine: Ist die Lähmumg bei deinem Gismo wieder weggegangen? Wie lange hat das gedauert?

    Danke Danke Danke, jetzt fühl ich mich etwas weniger allein...

  4. #24
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Huhu,

    bei Vorkasse liefern die sehr schnell. Aber das Angebot welche zu leihen geht natürlich noch schneller.

    Wegen einer vernünftigen Diagnose würde ich dir dann empfehlen in die Praxis M nach DO zu fahren oder zu meinen TÄ nach Köln. Lokarl war da glaube ich schon.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #25

    Standard

    Katharina, könntest du mir den Namen deiner TA in Köln mitteilen? Ist näher als Dortmund und ich kann hier meiner Tochter wegen nicht so lange weg, hab außerdem noch 2 Hunde...

    Danke!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Susanne bekommt morgen erstmal 2-3 Vetbeds geliehen.
    Die Tierärzte von Kathi in Köln kann ich auch nur empfehlen.
    In Dortmund war ich auch schon - auch super. Ich fahre mitlerweile bei komplizierteren Dingen oder unklaren Diagnosen lieber ein Stück und habe dann Gewissheit.
    Ich hatte mal jede Menge Vet-Beds wegen meinen EC Mädels, die auch undicht waren, aber meine Wildmix Pflegekinder zerlegen mir die gerade komplett.
    Sind nicht mehr so viele übrig, leider.
    L.g.
    Claudia

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Katharina, könntest du mir den Namen deiner TA in Köln mitteilen? Danke!
    Kommt sofort per PN.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28

    Standard

    so, jetzt geht es mir besser, habe morgen einen Termin um 10.30 Uhr bei den Ärzten von Katahrina in Köln. Hab auch in der lesia angerufen, die schicken die Röntgenbilder da hin. Paul geht es schlimm, die Lähmumg ist immens, ich halte das kaum aus, aber ich bekomme morgen Hilfe. Mein Gott, es ist schrecklich, das man TA nicht vertrauen kann, dass man einfach so allein gelassen wird.
    Wenn ich euch hier nicht gehabt hätte, ich wär verzweifelt.

    Wie ist das mit den Fleecedecken, sind die auch ok oder warum nehmt ihr die alle?

    Danke an alle und morgen Daumen drücken, ich berichte!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    Daumen und Pfoten sind ganz doll gedrückt

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Fleecedecken sind schon weich, aber sie nehmen keine Flüssigkeit auf, da könnte das Tier sich einnässen. Außerdem finde ich sie zu glatt und sie könnten verrutschen bei einem robbenden Tier.

    Was bei mir auch klappt sind alte Badezimmermatten und Bieberbettwäsche. Man muss oft erst ausprobieren und das Tier beobachten.

    Für morgen alles Gute. Vielleicht ist es nicht so schlimm wie es jetzt erscheint und es kann euch bald geholfen werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31

    Standard

    Heute habe ich jetzt ein Fleecedecke und morgen bekomme ich die vetbeds von Claudia

    Er zieht sich mit den Vorderbeinen durch die gegend, schön rutschig über die Decke. Die Beine hängen hinten lang raus, es sieht so schlimm aus, ich habe ja so was noch nie gesehen.

    Egal wie es morgen ausgeht, ich gehe zu einem Arzt, dem ich vertrauen kann, der uns hilft, ich kann euch gar nicht sagen, wie ´toll das ist. Und laut Navi nur 22 min von uns entfernt, wahnsinn, warum wußte ich das nur nicht früher.

    ich hab bis jetzt zusammen 270 Euro für TA seit Samstag ausgegeben und keine Hilfe bekommen...

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Maggy hat das gleiche Thema vor zwei Wochen gehabt. Wohl nur ein Bein. Sie zog es komplett nach. Bin in die Klinik, sie bekam Schmerzmittel,Cortison, VitB und Panacur. Es wurde erst besser. Zwei Tage später Rückfall, also wieder Klinik. Sie wurde geröngt und es stelle sich Knochenschwunde heraus Ihr kann ich leider nicht mehr helfen. Sie bekommt täglich Metacam und seit drei Tagen gebe ich ihr wieder VitB. Es hilft ihr ein wenig, zumindest bewegt sie sich schneller.
    An den Anblick kann ich mich nicht gewöhnen und es gibt auch immer wieder Momente wo ich Zweifel habe ob ich das Richtige mache. Aber sie kommt gut klar, kuschelt mit den anderen und frisst super. Wirklich einen Tip geben kann ich dir nicht. Nur wenn du das Gefühl hast das er Schmerzen hat, dann gib ihm was dagegen das muss ja nicht sein.
    Ich drücke dir für Morgen die Daumen!!!!
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  13. #33

    Standard

    Danke! Paul ist ja ein Außenkaninchen. Hab ihn jetzt reingeholt, ich habe irgendwie die Hoffnung, dass er wieder hoppeln kann und ich es vielleicht schaffe, ihn noch rauszusetzen. Ich kann die anderen nicht reinholen, sie sind seit so vielen jahren draußen, sie sind da so zufrieden. Ich hab auch nicht den <Platz und mit einem kleinen Zimmergehege kämen sie nicht aus. Aber draußen ohne die Hinterbeine geht nicht. Ich hab das Gefühl, er ist ganz froh auf seiner Decke, er mümmelt grad Heu. Aber wenn er sich vorrobbt, ist das so schlimm, ich kann den Anblick auch nicht ertragen.
    Im Moment ist alles schlimm hier.

  14. #34
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Ach Mensch Nina, lass Dich mal drücken

    Ich kann mir richtig vorstellen wie weh das tut, wenn Du Deinen Paul so sehen musst. Mir versetzt es schon beim Lesen einen Stich. Ich kenne mich mit Krankheiten auch kaum aus und leide jedes Mal mit, wenn mit meinen Muckels was nicht stimmt. Als Lotte mit ihrem E.C. kreiselte, hat es mir fast das Herz gebrochen. An solche Bilder gewöhnt man sich wahrscheinlich auch nicht. Ich kann Dir nur viel Kraft und einen fähigen Tierarzt wünschen. Für Paul drücken wir hier alle ganz doll die Daumen.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  15. #35
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Hallo Nina,

    wenn du magst, ruf mich gerne an (04550/760), ich hatte und habe Kaninchen mit Lähmungen der Hinterläufe.

    Ich drücke die Daumen, dass es bei deinem Paul besser wird!

    Sollte keine deutliche Besserung eintreten, ist in einem geeigneten Gehege in Innenhaltung (und mit einem passenden Partner) auch das Leben mit starken Koordinationsstörungen der Hinterläufe möglich und kann durchaus lebenswert sein.

    Vielleicht magst du hier mal lesen:Kaninchen mit Behinderungen
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  16. #36

    Standard

    Ich heißen übrigens Susanne, Nina ist mein Töchterlein.
    Sileke vielen Dank für dein Angebot, ich werde mich morgen mal bei dir melden, wenn ich vom TA zurück bin.
    Paul sitzt nun auf seiner Decke, er hat auch keinen Durchfall, sondern schöne Böbbel und ich gehe jetzt ins Bett. Bin völlig fertig. Vielen vielen Dank für euren Zuspruch und die Ratschläge! Ich melde mich morgen!

    LG susanne

  17. #37
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Ich heißen übrigens Susanne, Nina ist mein Töchterlein.
    Sileke vielen Dank für dein Angebot, ich werde mich morgen mal bei dir melden, wenn ich vom TA zurück bin.
    Paul sitzt nun auf seiner Decke, er hat auch keinen Durchfall, sondern schöne Böbbel und ich gehe jetzt ins Bett. Bin völlig fertig. Vielen vielen Dank für euren Zuspruch und die Ratschläge! Ich melde mich morgen!

    LG susanne
    Das wird schon!

    Schlaf gut, Susanne!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  18. #38
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Susanne, ich drücke ganz ganz doll aus der Ferne
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  19. #39

    Standard

    Heute morgen liegt er nur auf der Seite, mir kommt es vor, als ob die Lähmunf weiterfortgeschritten ist, er war pitschnass, einfach schrecklich. Er regt sich kaum , frißt nicht. Hab ihm noch keine Medis gegeben, konnt ich nicht. Fahr jetzt los, steh völlig neben mir.

  20. #40
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    OH NEIN Das liesst sich schrecklich Und dann schreibst Du noch am PC?????? LOOOOOOOOOOOOOOOOOS!!!

    Ich drücke ganz fest die Daumen!

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul + krebskranke Loona verloren ihr zu Hause - Paul auf neuen Wegen
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •