Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Kaninchen blubbert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Entweder hilft das Koki-Mittel nicht oder es gibt noch eine andere Ursache. Wie sieht es mit E.c. aus? Das könnten auch Anzeichen dafür sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    CC ist nicht zum "dick" werden geeignet sondern nur eine Notnahrung wenn das Tier selber nicht frißt. Dein Tier frißt ja selber, ich würde daher von der CC Gabe absehen.

    Besser wäre wenn Du mit Samen päppelst: Haferflocken, Sonnenblumenkerne etc....

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Oh je, so ein Mist

    Können Hefen ausgeschlossen werden? (Ich würde sicherheitshalber umgehend noch eine zweite KP abgeben und explizit auch auf Hefen untersuchen lassen).

    Wenn er wenig zu sich nimmt und an Gewicht verliert, ist es natürlich erst Mal am Wichtigsten, dass er überhaupt was frisst. Die Kräuterpellets, der Brei und zuviel Getreide/Sämereien gießen bei sowas allerdings schnell "Öl ins Feuer". Krankheitserregende Keime vermehren sich rasch übermäßig, wenn der Verdauungstrakt zu wenig "durchgespült" wird. Wobei ich auch geringe Mengen an Haferflocken & Sonnenblumenkernen anbieten würde.

    Hilfreich wären jetzt frische Zweige (wie z.B. Apfel, Weide), dazu frische Kräuter (wie z.B. Melisse, Basilikum, Salbei, Thymian, Oregano, Minze, Schafgarbe, Löwenzahn...) und v.a. möglichst artnahes Futter (Gräser und Kräuter) – ohne, dass dabei zu abrupt umgestellt wird.

    Was kennt er denn bisher so an Futter?
    Geändert von Simone D. (15.11.2011 um 14:01 Uhr)

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Bekommt/bekam er gerade nur was gegen Kokis, oder noch weitere Medikamente?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Er bekam bis sonntag etwas gegen die Kokis, ist nun eigentlich fertig damit.

    Ansonsten bekommt er nichts,er hat n blöden KS Schub, aber AB soll er jetzt nicht bekommen. Inhaliere mehrmals mit ihm, meine auch es wird besser.

    Er hat heut Morgen 842g gewogen,also weitere28g weniger.

    Quenni und futter ist leider so eine Sache, er frisst sehr wenig. Kräuter kann ich vergessen,nimmt er nie.

    Einzige,was er jetzt frisst sind diese Pellets,Möhrengrün und Apfel.
    Wobei letzteres ja auch eher abführend ist,oder? Lass ihn,ein paar Minibisse nehmen,hab Angst dass er durchfall kriegt.

    Die TÄ hat gesagt,er darf keine Kohlenhydrate jetzt,also lass ich Haflos oder Sonnenblumenkerne besser weg.

    Heut war kein Matschkot zu finden und er ist auch ein weing aktiver als gestenr und vorgestern.

    Wieg ihn morgen Früh vorm Füttern, wenn es mehr runter geht fahr ich mit ihm zum Ta morgen Abend.

    Ansonsten hatte ich geplant am Donnerstag wegen ner KP hinzufahren, ohne Quentin.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.910

    Standard

    geriebener leicht angebräunter apfel dickt den kot ein durch die darin enthaltenen peptide.wenn aber noch kokis da sein sollten , wäre apfel eher nicht so gut. ich hab als mein mottchen was das imunsystem angeschlagen war durch kokis gojiibeeren gegeben. (kriegt man z,b im kaninchenladen)
    ich hoffe deine nase wird bald wieder gesund
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Einzige,was er jetzt frisst sind diese Pellets,Möhrengrün und Apfel.
    Was hast du denn bisher so alles probiert? Wir sollten dringend noch ein paar andere Sachen finden...

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Die TÄ hat gesagt,er darf keine Kohlenhydrate jetzt,also lass ich Haflos oder Sonnenblumenkerne besser weg.
    Wenn schwer verdauliche Mehrfachzucker im Blinddarm laden und dort zu lange bleiben, feiern die Krankheitserreger Party, das stimmt. Geringe Mengen Haferflocken & SBK sind da aber nicht so das Problem – die Kräuterpellets allerdings schon . Damit fütterst du die Krankheitserreger mehr, als mit allem anderen. Schwiiieriger Fall

    Daher würde ich alles an Futter ausprobieren, was nur geht. Mag er (ein kleines Stück) Banane? Oder vielleicht Birne? Oder beispielsweise Brokkoli, Kohlrabiblätter, Feldsalat, Chicorée, Melisse, Minze, Thymian, Salbei, Gras, Apfelbaumzweige...?
    Geändert von Simone D. (15.11.2011 um 23:43 Uhr)

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Ansonsten hatte ich geplant am Donnerstag wegen ner KP hinzufahren, ohne Quentin.


    Hast du Sab Simplex und Colosan zuhause?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Fahre heute nach Feierabend zum tierarzt.. quenni hat weitere 12g abgenommen..ich hab so angst..warum immer er..

    seitdem er Damen Besuch hat, fing er an fast alles an Frischfutter, getrocknetem Gemüse/kräuter zu fressen..auch Äste und blätter..Heu..ich war echt überrascht und vor allem froh.

    Nu stellt er alles wieder ein

    Dachte,die Kräuterpellets wären ok, da es kein Getreide erhält? oh..

    Er mag getrocknete Bananenscheiben, aber darf er die auch wenn er Kokis hat?

    Meines Wissens hat er kein E.C. , Dauerhafte Schnoddernase und jetzt die Kokis reichen uns auch..

    Seit 15 Minuten sitzt er mümmelnd neben mir auf dem sofa,hab ihn mit in die Wohnung genommen heut Morgen.
    so hat er mehr Ruhe zum Fressen.

    Überlege ihn nu stundenweise in die Wohnung (die Nins sind im Mansardenzimmer eine Etage höher) zu holen,vielleicht ist es zu anstrengend momentan mit den Damen?

    Ja,Sab hab ich für die Nins hier. Aber darf er das jetzt? Freuen sich Kokis nicht drüber, ist doch Zucker drin? Zumindest ist es ja süß?
    Geändert von Silke1980 (16.11.2011 um 07:47 Uhr)

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit E.c. aus? Das könnten auch Anzeichen dafür sein.
    Hat/hatte er E.c.?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •