wieso haben getrocknete kräuter mehr energie als frische?? wir reden ja nicht von trockenfutter in form von pellets und bunten kringeln, sondern von trockenkräutern
mehr calcium haben sie übrigens auch nicht. denn ein frisches löwenzahblatt hat den gleichen calziumgehalt wie ein getrocknetes löwenzahnblatt,der unterschied ist nur, daß sie von dem frischen löwenzahn aufgrund des wassergehaltes weniger fressen müssen um satt zu werden. das heißt um satt zu werden müssten sie an trockenmasse-löwenzahn mehr fressen als vom frischen und nehmen dann natürlichmehr calzium auf, ganz einfach weil sie mehr davon essen müssen um satt zu werden. und der nachteil ist sicher auch ist ,daß sie weniger flüssigkeit zu sich nehmen. aber wenn immer frischfutter zur verfügung steht und man die trockenkräuter nicht in Massen sondern maßen gibt, spricht nichts dagegen. voraussgesetzt es sind gesunde kaninchen, die keine blasenstein haben oder die veranlagung dazu. und ich fütter ausschließlich frisch und gebe dazu eben getrocknetet blätter, die für den Darm als rauhfutter gut sind und ab und getrocknete kräuter, die ich frisch im winter ja nicht bekommen kann wie brennesseln spitzwegerich etc, die für die gesundheit des kaninchens - vor allem den darm gut sind.
bei gemüse seh ich es so, daß ich das nicht trocken zu verfüttern brauch, da ich gemüse immer frisch bekomme und da keine veranlassung sehe es trocken zu verfüttern, generell seh ich es auch so dass frisch immer besser als getrocknet ist. aber ich seh auch kein problem kräuter , die ich wie gesagt im winter nicht bekomme auch in maßen im winter zu geben. bei darmproblemen kriege sie die übrigens auch im sommer mal getrocknet
Lesezeichen