Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Trockenfutter im winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Hay Vanessa. ich habe mir auch sachen im kaninchenladen bestellt und ich Bin sehr zufrieden denn sie mögen es ich habe bis jetzt folgendes : möhrenwürfel , pastinakenwürfel, brennessel wurzeln, birken blätter, wallnußblätter, rosenblüten . kannst du mir noch Wars empfehlen was deine beiden besonders gerne mögen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Hay Vanessa. ich habe mir auch sachen im kaninchenladen bestellt und ich Bin sehr zufrieden denn sie mögen es ich habe bis jetzt folgendes : möhrenwürfel , pastinakenwürfel, brennessel wurzeln, birken blätter, wallnußblätter, rosenblüten . kannst du mir noch Wars empfehlen was deine beiden besonders gerne mögen?
    Sie lieben unter anderem Löwenzahnblätter/ -blüten und Fenchel- und Anissamen. Gut ist, das beschrieben wird, wobei man die Kräuter und Co. unterstützend einsetzen kann.
    Geändert von Vanessa (13.11.2011 um 00:33 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja das finde ich auch gut. wie lagers du denn das getrocknete ? mischt du alles zusammen ? Oder wie machst du das ? und in welchen behältnis kann Man das dann am besten lagern ?

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    huhu mine schön , dass du auch den weg hierher gefunden hast.
    ich hab in diesem sommer sortenrein getrocknet, werd das aber nächste sommer nicht mehr so machen, sondern gemischt trocknen und mir so mein eigenes kräuterheu machen. ich hab das immer 5 wochen trocknen lassen und dann in papiertüten gelagert.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Warum möchtest du denn Trockenfutter füttern, wenn die Kaninchen in Innenhaltung leben?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich wollte es nur neben dem Frischfutter anbieten, also das frischfutter würde ich auf jeden fall weiter füttern, da aber auch in dem heu nicht all so viele verschiedende käuter sind, finde ich, da fand ich das dann eine gute abwächslung, da ich da jetzt ja eh schon bestellt habe, und die sachen auch am freitag gekommen sind, bin ich am überlegen die ganzen sachen zu mischen, und das alles in eine Große dose zu tun.
    Was meint ihr denn alles zusammen mischen? oder lieber einzelnt lassen ..??
    wenn man es einzelt lässt dann kann man ja jeden tag mal wars anderes mischen ... so gäb es dann jeden tag von jedem etwars ..

    Lg mine

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    meine leben auch innen und bekommen neben ihrem frischfutter auch getrocknete kräuter und blätter und blüten, ich wüßte jetzt auch nicht was dagegen sprechen sollte .
    ich würde es mischen, dann können sich die nasen selbst raussuchen was sie brauchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ja das finde ich auch gut. wie lagers du denn das getrocknete ? mischt du alles zusammen ? Oder wie machst du das ? und in welchen behältnis kann Man das dann am besten lagern ?
    Die getrockneten Zweige mit Blättern lagere ich in Kunstoff- und Plastikboxen. Die Sachen aus dem Kaninchenladen lasse ich immer in den Papiertüten und verstaue sie in einer Kommode. Die Kräuter und Blüten kriegen sie gemischt.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, gute idee. ich muss auch noch mal ein paar äste von draußen holen gehen für die beiden ..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •