Das wollte ich auch gerade sagen. Mein Weibchen hat zwar nicht ins Gehege, dafür aber ansonsten in der ganzen Wohnung gepinkelt, war immer ziemlich aufgedreht und auch häufiger scheinschwanger.
Nach der Kastra hat die Wildpinkelei aufgehört![]()
Das wollte ich auch gerade sagen. Mein Weibchen hat zwar nicht ins Gehege, dafür aber ansonsten in der ganzen Wohnung gepinkelt, war immer ziemlich aufgedreht und auch häufiger scheinschwanger.
Nach der Kastra hat die Wildpinkelei aufgehört![]()
Okay, also Lea ist übrigens trächtig auf die Insel gekommen.
Da stellt sich mir die Frage, ob es deswegen noch sinnvoller wäre, sie zu kastrieren?Im Bezug auf Veränderungen der Gebärmutter.
Ich würd mich da gern informieren und eure Erfahrungen hören.
Müsste eh erstmal auf eine Weibchenkastra sparen. Scheinschwanger war sie noch nicht.
Hallo
also was meine Erfahrungswerte sagen kann ich dir nur raten dein Weibchen kastrieren zu lassen, hab meine Lillyfee verloren weil ich zu lange gewartet habe und dann alles zu spät war.
Im Moment läuft bei mir noch die ZF aber sobald die drei einigermaßen sich zusammengerauft haben geht es 1 mal zum Impfen und zu Kastra für Hope.
Wirklich ich hab die Gebärmutter von Lillyfee gesehen und hätte ich ein paar Wochen früher gehandelt wäre sie noch hier. Gerade wenn ein Weibchen schon mal geworfen hat sollte man dies dringend tun.
Das ist das was ich ich gelernt habe und was ich auch von einigen TA's bzw. befreundeten Kaninchenhaltern gelernt habe...
Aber sobald es dir möglich ist deine Dame kastrieren zu lassen würde ich das tun...ist besser für alle!![]()
Geändert von Andrea Theresa (12.11.2011 um 14:30 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Okay, also dass Lea schonmal geworfen hat erhöht also das Risiko einer Gebärmuttererkrankung sozusagen?
Wie schnell wird sie wieder fit?Ich müsste mir dann auch Urlaub nehmen. Werd morgen mich mal schlauer lesen, außerdem muss ich eh demnächst zum TA und impfen lassen. Dann könnte ich es auch vor Ort abklären.
Viel Glück für die ZF![]()
Geändert von Lisa H. (12.11.2011 um 14:46 Uhr)
Also ich kann dir auch nur raten die Häsin kastrieren zu lassen.
Flocke musste auch alles und jeden markieren, stand richtig unter Strom die Arme.
Und kaum hab ich sie kastrieren lassen, hörte die Pinkelei auf und sie ist nun auch wesentlich entspannter.
Obwohl sie nie scheinträchtig war, hatte sie schon einen großen bösartigen Tumor in der Gebärmutter.
Flocke hat am gleich Tag wieder gefressen, die anderen haben ein paar Tage gebraucht bis sie wieder so wie vorher gefressen haben.
Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen
Huhu,
ich kann mich leider nur ranhängen...
Eben im Tierzimmer gewesen und wieder ist alles vollgepi..
Bestimmt 7 Pfützen. Und sie haben soviel Klo´s und so.
Mal geht´s und mal ist es soviel
Würd gern mehr Decken und so hinlegen, aber wie soll ich das machen?
Da müsst ich 2 mal am Tag Decken wechseln
LG von einer Mitfühlenden
Liebe Grüße Vivi
Huhu
Wenn du Interesse hast kann ich dir gerne per PN die TÄ geben, die unsere beiden Weibchen vor einem jahr kastriert hat(in karlsruhe), sie hat sehr gute Erfahrungen. Auch wenn ich ansonsten zu ner anderen TÄ mittlerweile gehe, in bezug auf Weiberkastra war diese sehr kompetent und auch in der Beratung vorher ob notwendig oder nicht empfand ich sie sehr kompetent und ehrlich.
allerdings möchte ich anmerken,dass ne kastra sicher kein Allheilmittel bei unsauberkeit ist
Ich habe nur kastrierte Weibchen und vor allem eines davon ist unheimlich unsauber, mal besser mal schlechter, aber pfützen habe ich schon ständig- da kann ich gut mit dir fühlen
also das hat nicht wirklich was mit der kastra zu tun
das makieren meiner andern beiden damals vor der Kastra war von dieser "allgemeinen rumpinkelei" allerdings auch sehr gut zu unterscheiden... (und das makieren ist tatsächlich weggegangen, aber wirklich nur das makieren)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen