Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Bailly will nicht mehr fressen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, alles erledigt.
    war erst beim TA, gute Stunde warten aber zu glück war eine Bekannte da, deren Schildkröte möchte auch nicht essen.
    Mein Zettel ist irgendwie abhanden gekommen, mit den notizen.

    Bauch ist weich, die Geräusche sind etwas weniger wie gestern. Er hat auch weniger gegessen.
    MCP wurde die letzten Tage nicht gegeben. Es war ein mittel das mit S anfängt und mit plex endet, wenn ich mich noch richtig erinnere. Er hat was von MCP gibt man z.b. Rindern. Meine Bekannte aus dem Wartezimmer kennt MCP.
    Bailly hat heute MCP und Novalgin bekommen.
    Hab ihn vergessen zu fragen ob ich etwas Novalgin mitgekommen kann es wirkt doch nur einige Stunden.
    Ich hab ihn auf Fibreplex angesprochen, er meinte es wäre so was ähnliches wie CC.
    Außerdem hab er gefragt ob ich jemand kennen würde der mir BB geben könnte. .... Hier in der Gegend kenne ich kein.
    Ich soll erstmal weiter CC füttern.

    so was gibt´s noch, achja als ich grad vom Einkaufen wiedergekommen bin hat sich Bailly geputzt. Mal schaun was er gleich macht.
    Hab Kräuter gekauft, hatten leider keine große auswahl, Basilikum und Dill, hab ich mitgebracht, ausserdem Futtermöhren (20kg) Sellerie und Steckrübe. Für die nächste Zeit sollte es an Möhren nicht mangeln.

    Morgen ist der TA von 10-10:30Uhr da.
    Ob ich es Zeitlich schaffe mal schaun, bin eigendlich morgen erst um 11:30 wieder zuhause.

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Schön, dass du dort warst!
    Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass sich der TA nicht wirklich gut mit Kaninchen auskennt ...
    Fibreplex ist definitv nicht mit CC zu vergleichen, schau mal hier.
    Hast du von dem MCP was mitbekommen? Eine einmalige Gabe bringt da denke ich nicht sooo viel.
    Infusion hat er keine bekommen?
    Hast du zufällig Colosan da?
    Dill klingt gut , ich hoffe er nimmt ein bisschen was davon.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin in allem Steffis Meinung. Bist du denn in der Nähe von Oldenburg? Vielleicht können dir die User hier dann einen fähigen TA empfehlen. Oder du probierst wirklich einen anderen aus, es kann nur besser werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ist dein Kaninchen im Fellwechsel bzw. ist Baily ein Kaninchen mit viel Fell?


    Ich drück die Daumen für die kleine.
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    MCP hab ich nicht mitbekommen, Wie oft muss es gegeben werden?
    Colosan hab ich nicht da.
    Infusion hat er keine bekommen, wäre nicht nötig, hätte was im Magen, frisst ja minimal, usw. ....
    Oldenburg ist ca. 80km entfernt.


    Bailly hat grad etwas Basilikum ca.2 Blätter gefressen, Dill wollt er nicht. Spitzwegerich auch etwas gefressen.

    Haben alle Tierarztpraxen, MCP, Colosan, Fibreplex da?
    Wo ich bin ist in der gegend der größte Tierarztpraxis und die hatten kein BeneBac da. Weil es nicht so lange haltbar ist, haben die es nicht immer da.
    Die TÄ kennt sich besser aus, ist aber nicht da


    Bailly ist ein Löwenkopf, mir ist nicht aufgefallen das er im moment haart.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Bailly ist ein Löwenkopf, mir ist nicht aufgefallen das er im moment haart.[/QUOTE]

    Hmm, da Du aber sagst der Azrt hat auf dem Röntgenbild nur sehr wenig im Darm gesehen, kann es wohl kein Fell sein

    Weil wenn er gard im Fellwechsel ist, dann könnte es auch das Fell sein, was sein Magen verstopft oder Aufgast und das Fell wird nicht ausgeschieden.

    Hat er mal Köttelketten ausgeschieden in den letzten Tagen?
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Köttelketten, ne, in der letzten zeit hab ich im Gehege keine gesehen.

    Vor einer Stunden sind wieder ein paar mickrige Ködels gekommen.

    Wenn Ködels, in diesen Fall sehr kleine, kommen heisst dass, das der transport von Magen in den Darm funktioniert?
    Keine gefahr von Magenüberladung ect.?

    Bailly hab ich zu den anderen gesetzt, so das mehr um ihn rum ist und er evtl. mehr Bewegung bekommen. Grad eben kam Jamie und putzte sein Rücken und Sydney bettelte von vorne "putz mich" Bailly wollte nicht, reagierte nicht.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    MCP wird in so einem Fall alle 6-8 Stunden gegeben. Vielleicht hast du in deiner eigenen Apotheke welches da? Es sind Tropfen für Menschen. Die Dosierung kannst du im Thread anfragen falls du welches hast, die käme dann per PN.

    Bene bac ist doch nicht so kurz haltbar? Wenn das in einer TK sein Verfallsdatum überlebt, ja was soll ich dazu sagen?

    Ich finde Bene bac auch nicht so wichtig, hätte hier eher Colosan gegeben. Das ist übrigens frei verkäuflich, ebenso wie Fibreplex und auch online erhältlich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fressen Kaninchen bei kälterer Jahreszeit mehr?
    Von Kati1986 im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 11:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •