is bei uns leider auch so....
einstein macht fein ins klo, maja IM gehege auch. im freilauf macht sie fast ÜBERALL hin....ich renn schon immer mit nem lappen und desinfektionszeug hinter. einstein wird auch regelmäßig angepiselt...
is bei uns leider auch so....
einstein macht fein ins klo, maja IM gehege auch. im freilauf macht sie fast ÜBERALL hin....ich renn schon immer mit nem lappen und desinfektionszeug hinter. einstein wird auch regelmäßig angepiselt...
Einsti & Maja
ich habe vergessen zu schreiben, dass das mit dem pinkeln ETWAS besser wurde nach der kastra.
ist dein weibchen kastriert?
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Ohje, aber es ist wirklich gut so ein Erfahrungsausstausch. Dass es das bei so vielen Usern gibt, hätte ich nicht gedacht.
Nein, sie ist nicht kastriert. Hm, aber sie deswegen kastrieren zu lassen, mit der Aussicht, dass es eventuell etwas besser werden könnte...
Ich werd jetzt mal das Bett bei 60°C waschen.
Es ist wirklich belastend, vorallem wenn er so ein Schmuser ist, der gern bequem liegt. Er liegt auch immer in meinem Bett und hält ein Nieckerchen und auf den kalten Boden wird sich nur im Sommer gelegt.
Übrigens hab ich sie nur 1mal auf frischer Tat ertappt, meistens seh ich die Pfützen dann morgens. Ansonsten stinkts halts wie noch was![]()
Hallo,
ich kann auch nur bestätigen, dass die "Wildpinklerei" nach der Kastration besser wird. Der Urin stinkt auch längst nicht mehr so extrem, nach der Kastra.
Ob ich nur desswegen eine OP machen würde, weis ich nicht......
Auf Kurz oder Lang ist es aber für die Häsinnen eh besser, wenn sie Kastriert sind, vorrausgesetzt man hat einen erfahrenen TA, der da sicher ist.
LG Molo
Das wollte ich auch gerade sagen. Mein Weibchen hat zwar nicht ins Gehege, dafür aber ansonsten in der ganzen Wohnung gepinkelt, war immer ziemlich aufgedreht und auch häufiger scheinschwanger.
Nach der Kastra hat die Wildpinkelei aufgehört![]()
Okay, also Lea ist übrigens trächtig auf die Insel gekommen.
Da stellt sich mir die Frage, ob es deswegen noch sinnvoller wäre, sie zu kastrieren?Im Bezug auf Veränderungen der Gebärmutter.
Ich würd mich da gern informieren und eure Erfahrungen hören.
Müsste eh erstmal auf eine Weibchenkastra sparen. Scheinschwanger war sie noch nicht.
Hallo
also was meine Erfahrungswerte sagen kann ich dir nur raten dein Weibchen kastrieren zu lassen, hab meine Lillyfee verloren weil ich zu lange gewartet habe und dann alles zu spät war.
Im Moment läuft bei mir noch die ZF aber sobald die drei einigermaßen sich zusammengerauft haben geht es 1 mal zum Impfen und zu Kastra für Hope.
Wirklich ich hab die Gebärmutter von Lillyfee gesehen und hätte ich ein paar Wochen früher gehandelt wäre sie noch hier. Gerade wenn ein Weibchen schon mal geworfen hat sollte man dies dringend tun.
Das ist das was ich ich gelernt habe und was ich auch von einigen TA's bzw. befreundeten Kaninchenhaltern gelernt habe...
Aber sobald es dir möglich ist deine Dame kastrieren zu lassen würde ich das tun...ist besser für alle!![]()
Geändert von Andrea Theresa (12.11.2011 um 14:30 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen