Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Bailly will nicht mehr fressen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    und wie fühlt sich der bauch an?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hast du denn eine gute Tierklinik in der Nähe?
    Wenn er nicht frisst, sich nicht/ kaum bewegt und die Ohren sogar schon kalt sind, würde ich ehrlich gesagt nicht mehr lange warten. Das liest sich wirklich nicht gut .

    Was bekommt er denn jetzt für Medikamente?
    Weißt du denn inzwischen was der TA ihm gespritzt hat?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so bin jetzt erst wieder da von draußen

    ich Versuch mal ein paar sachen die gestellt wurden zu beantworten

    @ katharina: Sab Simplex habe ich genug zu hause, das bekommt er.
    Was gespritz wurde, ob es MCP ist frag ich morgen vormittag.
    Wäre es ratsam ein Schmerzmittel zu geben, mir kommt es nicht vor als hätte er welchen?
    Okay hab schon eine antwort drauf gefunden "zum entkrampfen"
    Novalgin kenn ich, das hat meine Häsin auch mitbekommen als sie kastriert wurde.
    Panacur hab ich zu Hause ist aber abgelaufen, ist vom Januar/Februar 2009.
    Inzwischen ist das Ohr wieder oben, werd aber morgen die auch kontrollieren lassen
    Temperatur hab ich bis jetzt noch nie versucht zu messen.

    Laut einer Internetseite sind Geranien bei Kaninchen hautschädigend.
    Würde sagen keine sehr giftige Pflanze.

    Ich hab Bailly grad noch mal CC, Wasser und Sab gegeben.

    Er lief vor ne halbe stunde noch etwas rum, ein paar minuten nicht lange.
    Jetzt sitzt er im Käfig, still rum wie gestern und will nicht fressen

    @ Steffi: Die TK ist ca.30-40minuten entfernt. Ob die gut ist weiss ich nicht.
    Ich war bis jetzt einmal da, und zwar mit meiner Chocolate als es ihr so schlecht ging.
    Sie hatte damals (Dez.2010) ein ziemlichen Blähbauch und 32,2 Temperatur.
    Ich habe sie sofort geschnappt und bei Schnee und Glatteis hingebracht.
    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist sie in der TK gestorben.
    Ob ich Bailly jetzt dahin bringe, naja.


    so, woran muss ich morgen denken.
    fragen ob Bailly MCP bekommt.
    Ohren kontrollieren lassen.
    Schmerzmittel ja/nein
    Temperatur
    noch was?
    Kotprobe ratsam? wenn ja würde im notfall auch nur von ein Tag der Kot reichen (Kot der heute rauskam)

    Was kann man noch machen, oder heisst es jetzt nur abwarten bis er frisst bzw. bis Darm arbeitet. Da muss es doch noch was anderes geben.
    Jetzt ist ja: Er bekommt CC, Sab und Flüssigkeit, Bauchmassagen. Und evt. MCP was der TA spritzt.
    Wäre benebac hilfreich? Mein TA hatte es ja nicht da. Bei anderen TA anfragen ob die was haben?

    Hoffe auch mal das meine TÄ bald wieder da ist, sie kennt sich besser mit Kaninchen aus als der TA. (es ist eine Gemeinschaftspraxis)

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Wie gehts ihm heute?

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo,
    dass er immer noch nichts frisst und nur ruhig dasitzt, klingt wirklich nicht gut. Gut, dass du heute nochmal zum TA gehst!
    Ich würde den TA mal auf Fibreplex ansprechen, das soll wohl noch besser sein als BB.
    MCP und Colosan fände ich noch ganz sinnvoll, aber solange man nicht eindeutig weiß was er hat, ist es natürlich auch schwer etwas zu raten.
    Ganz wichtig ist, dass NIE Buscopan und MCP zusammen gegeben wird. Das sollte ein TA eigentlich wissen, aber ich würde da trotzdem immer drauf achten, gerade auch wenn du sagst er kennt sich nicht sooo gut aus.
    Ist der Bauch weich? Hat er Bauchgeräusche?
    Was auch noch infrage kommen würde, wären Infusionen. Da würde ich den TA auch auf jeden Fall drauf ansprechen. Gerade wenn du sagst er sitzt nur rum und die Ohren sind sogar schon kühl, dann würde sich das mMn schon anbieten.
    Ach so, und ich würde wenn deine TÄ wieder da ist, auf jeden Fall nochmal die Zähne anschauen lassen, denn da wird einfach leicht mal was übersehen.
    Gute Besserung !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    viel gibt es noch nicht zu erzählen. Von 10-11Uhr hat TA auf.
    Muss gleich erstmal noch etwas Gemüse für meine anderen Kaninchen kaufen und für Bailly versuch ich ein paar frische Kräuter zu bekommen.
    Wenn ich wieder da bin geht es sofort zu TA.
    hab mir alle wichtigen Daten aufgeschrieben.

    Heute morgen hat Bailly nach der Bauchmassagen und während es freilaufs wieder etwas Kot abgesetzt. Etwa ein EL-voll.
    Im Käfig ist weder Kot noch Urin. Jetzt sitzt er wieder still rum.

    so jetzt wird es aber zeit das ich weg kommen, bis später.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, alles erledigt.
    war erst beim TA, gute Stunde warten aber zu glück war eine Bekannte da, deren Schildkröte möchte auch nicht essen.
    Mein Zettel ist irgendwie abhanden gekommen, mit den notizen.

    Bauch ist weich, die Geräusche sind etwas weniger wie gestern. Er hat auch weniger gegessen.
    MCP wurde die letzten Tage nicht gegeben. Es war ein mittel das mit S anfängt und mit plex endet, wenn ich mich noch richtig erinnere. Er hat was von MCP gibt man z.b. Rindern. Meine Bekannte aus dem Wartezimmer kennt MCP.
    Bailly hat heute MCP und Novalgin bekommen.
    Hab ihn vergessen zu fragen ob ich etwas Novalgin mitgekommen kann es wirkt doch nur einige Stunden.
    Ich hab ihn auf Fibreplex angesprochen, er meinte es wäre so was ähnliches wie CC.
    Außerdem hab er gefragt ob ich jemand kennen würde der mir BB geben könnte. .... Hier in der Gegend kenne ich kein.
    Ich soll erstmal weiter CC füttern.

    so was gibt´s noch, achja als ich grad vom Einkaufen wiedergekommen bin hat sich Bailly geputzt. Mal schaun was er gleich macht.
    Hab Kräuter gekauft, hatten leider keine große auswahl, Basilikum und Dill, hab ich mitgebracht, ausserdem Futtermöhren (20kg) Sellerie und Steckrübe. Für die nächste Zeit sollte es an Möhren nicht mangeln.

    Morgen ist der TA von 10-10:30Uhr da.
    Ob ich es Zeitlich schaffe mal schaun, bin eigendlich morgen erst um 11:30 wieder zuhause.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fressen Kaninchen bei kälterer Jahreszeit mehr?
    Von Kati1986 im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 11:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •