Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Lähmung der Hinterbeine

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Muffyn
    Gast

    Standard

    Sein Herzproblem wurde in einer Rierklinik behandelt, sowohl diese als auch meine TA sind unabhängig voneinande zu dem gleichen Ergebnis gekommen, ich kann mich darauf verlassen. Seine Symptome wurden langsam immer schlimmer, wie sollte das den gehen wenn er was gebrochen hätte? Soll er dich das langsam innerhalb einer Wiche brechen oder wie? Hätte er etwas gebrochen oder ausgerenkt hätten sowohl meine TA als auch och und die Vorbrmesitzer was gemerkt, um zu merken dass er keine wirklichen Schmerzen hat muss man keine TÄ sein. Entschuldigung wenn es jetzt ein bisschen aggressiv rüberkommt, aber ich habe momentan nicht die beste Laune wie ihr euch vllt vorstellen könnt. Eure Ripps sind sicherlich gut gemeint und ich Gabe auch danach gefragt, aber traut mir doch bitte auch mal ein bisschen Kompetenz zu, ich kenne meine Tiere gut und bin auch nicht völlig blind und idiotisch.

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Muffyn Beitrag anzeigen
    Seine Symptome wurden langsam immer schlimmer, wie sollte das den gehen wenn er was gebrochen hätte? Soll er dich das langsam innerhalb einer Wiche brechen oder wie? Hätte er etwas gebrochen oder ausgerenkt hätten sowohl meine TA als auch och und die Vorbrmesitzer was gemerkt, um zu merken dass er keine wirklichen Schmerzen hat muss man keine TÄ sein.
    es muss ja nichts gebrochen sein, wenn es um den bewegungsapparat geht. genauso gut kann es sein, dass eine stauchung der wirbelsäule o.ä. vorliegt, was man eben mit bloßem auge von außen nicht erkennen kann. ebenso wenig wie arthrotische veränderungen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Muffyn
    Gast

    Standard

    Entschuldigung, dass war eben unhöflich, tut mir leid, ich bin nervlich ein wenig am Ende.
    Aber müsste nicht auch eine Stauchung auf einen Schlag gehen und sich nicht langsam innerhalb einer Woche entwickeln?
    Unsere TÄ hatte auch gefragt ob er viel trinkt, sie meinte es könne auch Diabeties sein. Ich habe das damals verneint, habe jetzt aber nochmal drauf geachtet, und er trinkt doch viel.
    Ich habe noch von unserem Hamster so Teststreifen für den Urin (die sind aber eig für Menschen bestimmt).
    Wie kann ich Bommel dazu bringen auf diesen Streifen zu pinkeln?

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Muffyn Beitrag anzeigen
    Entschuldigung, dass war eben unhöflich, tut mir leid, ich bin nervlich ein wenig am Ende.?
    das kann ich verstehen.

    Zitat Zitat von Muffyn Beitrag anzeigen
    Aber müsste nicht auch eine Stauchung auf einen Schlag gehen und sich nicht langsam innerhalb einer Woche entwickeln??
    wie vielfältig eine stauchung sich äußern kann weiß ich nicht.
    veränderungen an der wirbelsäule wie z.b. arthrose entwickeln sich ja eben so langsam. deshalb finde ich es ja nicht gut, dass diesem verdacht nicht nachgegangen wurde.
    Zitat Zitat von Muffyn Beitrag anzeigen
    Unsere TÄ hatte auch gefragt ob er viel trinkt, sie meinte es könne auch Diabeties sein. Ich habe das damals verneint, habe jetzt aber nochmal drauf geachtet, und er trinkt doch viel.
    Ich habe noch von unserem Hamster so Teststreifen für den Urin (die sind aber eig für Menschen bestimmt).
    Wie kann ich Bommel dazu bringen auf diesen Streifen zu pinkeln?
    eine möglichkeit wäre, viel wasserhaltiges geben, in eine leere kloschüssel setzen und dann den teststreifen in die pfütze halten. kann aber viel geduld und nerven kosten.
    ggf. kann die blase in der praxis aber auch vorsichtig ausmassiert werden, so dass eine urinprobe gewonnen werden kann.
    Geändert von stjarna (09.11.2011 um 22:32 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Muffyn
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass dem Verdacht der Athrose nicht nachgegangen wurde, da die Symptome einfach zuheftig waren.
    Heute hat er auf sein rechtes Bein ab und zu belastet und ansonsten aber völlig ignoriert, es immer seitlich mitgeschleift.
    Wie soll ich das den bewerten?

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    wie geht es denn deinem kaninchen?

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Muffyn
    Gast

    Standard

    Also wirklich besser ist es nicht geworden, aber er ist noch voller lebensfreude und frisst gut.
    Wir haben beschlossen ihn erstmal draußen zu lassen, auch zum Wohle der anderen beiden, ich denke die fühlen sich draußen viel besser.
    Wir werden ihnen noch eine richtig große und warme Kiste reinstellen, denn in den gepolsterten Stall kann er ja nicht mehr springen. :/
    Wir müssen ihn jetzt ab und zu waschen, wie lange sollte ich ihn danach immer im warmen Haus lassen?
    Danke für dein Interesse
    Geändert von Muffyn (14.11.2011 um 19:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •