Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Kasimir EC Schub es geht bergauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    ich hasse warten und sowas.

  2. #2
    Cheepless
    Gast

    Standard

    Es muss schrecklich für dich sein, ihn so kreiseln zu sehen
    aber du musst stark bleiben - auch wenns schwer fällt
    so lange er frisst, stehen die Chancen nicht schlecht
    einige Häschen kommen mit dem schiefen Kopf und anderen Veränderungen (die ja echt plötzlich kommen bei dieser Krankheit) besser klar als andere, aber das muss nicht heißen dass sie weniger Chancen haben wieder gesund zu werden..
    Ich drücke die daumen..
    ich weiß wie schwer es ist sein kleines hilfloses Hasi zu beobachten - bin auch grad in der Situation, aber meiner hat scheinbar das schlimmste überstanden und "nur" noch einen schiefen Kopf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Hallo,
    ich hatte auch schon mal diesen Zustand, eins meiner Kaninchen hat sich nur noch um die eigene Achse gerollt und kam irgendwann aus der Verkrampfung gar nicht mehr alleine raus. Es war so schrecklich mit anzusehen.Deshalb kann ich mir vorstellen, wie es dir geht

    Ich hab damals das Baytril mit Vitamin B - Tropfen gemischt. Die mochte es total gerne und das Baytril hat es nicht rausgeschmeckt. So konnte ich wenigstens das erleichtern.

    Mein Kaninchen hat damals komplett alleine weitergefressen, sogar Heu. Ich mußte aber trotzdem zufüttern, weil es durch die Anstrengung zu viel Energie verloren und deshalb stark abgenommen hat. Hat dann von mir alles gekriegt, auch nicht so gesundes Zeugs, hauptsache Kalorien.

    Ich drück Euch die Daumen, dass es bald besser wird!

    Viele Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    so, nach der ersten Vertigoheel gabe wurde es gegen mitternacht ume iniges besser, er hat heute morgen nur kurz gekreiselt, sich aber schnell wieder berappelt
    momentan schmollt er, es gab medis. der kann sowas von genervt gucken.

    breichentechnisch hat er heute schon 30ml geschmatzt. ein bisschen fenchel und die nacht über 4 salatblätter. dann noch 3 ringelblumen getrocknet.
    im moment schläft er mal.
    vorhin hab ich ein küsschen bekommen


    ach und unser Kater mutiert zum Wach"hund" sobald ich mal gehe, legt er sich auf den Käfig, wenn Kasimir sich dann mal falsch rappelt, wird laut gemaunzt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    daß hört sich doch gut an
    weiter so

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von Darknickel2 Beitrag anzeigen
    so, nach der ersten Vertigoheel gabe wurde es gegen mitternacht ume iniges besser, er hat heute morgen nur kurz gekreiselt, sich aber schnell wieder berappelt
    momentan schmollt er, es gab medis. der kann sowas von genervt gucken.

    breichentechnisch hat er heute schon 30ml geschmatzt. ein bisschen fenchel und die nacht über 4 salatblätter. dann noch 3 ringelblumen getrocknet.
    im moment schläft er mal.
    vorhin hab ich ein küsschen bekommen


    ach und unser Kater mutiert zum Wach"hund" sobald ich mal gehe, legt er sich auf den Käfig, wenn Kasimir sich dann mal falsch rappelt, wird laut gemaunzt

    Das hört sich doch schon alles etwas besser an!
    Ich wusste gar nicht, das Kaninchen genervt gucken können, aber ich habe dabei etwas schmunzeln können und das die Katze auch auf Kasimir aufpasst, ist echt niedlich

    Habe mich gestern schon gefragt, wie du diesen enormen Pflegeaufwand mit der Arbeit verbinden kannst, würde mal sagen, da hast du doch sehr großes Glück und Kasi auch, das du da wenigstens den Kopf frei hast!

    Und eine Oma von mitte 70 könnte diese Pflege auch nicht leisten, zumal wenn sie von Kaninchen keine Ahnung hat und nicht weiß wie man Medis und Futter gibt!
    Wenn bei uns was ist, muss ich das auch alleine machen, mein Mann holt zwar alles für die Kleinen, aber von Pflege usw. hat er keine Ahnung.

    Du kannst doch auch mal bei E.C. erfahrenen Kaninchenhalter nachfragen, denke da besonders an Silke R. u. Katharina wenn ich das mal sagen darf, die geben dir bestimmt gerne ein paar nützliche Tips!
    Für Kasimir ist das ja nätürlich mehr als Streß, und für dich auch, du
    solltest aber schon die Nerven behalten auch wenn es richtig schwer ist und man verzweifeln kann

    Hoffe das es weiter bei euch bergauf geht und drücke natürlich ganz dolle weiter meine DAumen
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  7. #7
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Daumen sind weiter gedrückt, und ruf gerne an, wenn du Fragen und Sorgen hast (04550/760).
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    @silke: tausend dank

    Und eine Oma von mitte 70 könnte diese Pflege auch nicht leisten, zumal wenn sie von Kaninchen keine Ahnung hat und nicht weiß wie man Medis und Futter gibt
    Sie könnte es schon, sie hat selbst 6 Meerlis und wüsste bescheid. Nur da sie Opa pflegt, und das ist nciht ohne, kann ich ihr das nciht zu muten.Wir wohnen ja mit im Haus, und 2009 hat sie Auf Kasi super aufgepasst. Aber sie wird halt auch nciht jünger ;-)

    und der kann echt genervt gucken, sobald der Baytril riecht, grunzt er einmal und ächzt. ohne mist jetzt, den blick müsstet ihr mal sehen.

    wir haben kleine erfolgserlebnisse, kein kreiseln bisher, er hat vorhin einiges an schlaf nachgeholt und ich hab josie für 2 stunden zu ihm gesetzt, da war er dann um einiges wacher. auch wenn er es nicht witzig fand, dass sie seine banae gefressen hat höhö. er hat heute 1 möhre gefressen, ne halbe mit hinhalten und die andere hälfte ganz alleine.
    Breichen hat er nur noch mal 7,5ml am nachmittag gewollt, aber nachher wenn männe kommt, gehts noch mal los. bei dem mampft er ja mehr grummel.

    ein problem ist allerdings, dass er nicht auf die handtücher pieseln will und jedesmal versucht runter zu kriechen. er ist dann sichtlich frustriert wenn er drauf macht. klar, wer pieselt schon gerne ins nest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •