Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Päppeln...pro und Contra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das finde ich nicht gut. Medikamentengabe auch Verdacht, weil sie mal ein paar Stunden keinen Hunger haben. Auch wenn es nur Sab simplex wäre.

    Ich versteh das gar nicht, warum manchen Kaninchen sofort immer irgendwelches Zeug reingestopft wird. Evtl. liegt es auch daran, dass einige Kaninchen dann größere Probleme bekommen, als sie eigentlich hätten, vor allem, wenn da gleich immer irgendein Päppelzeug reingespritzt wird, bloß weil das Kaninchen mal 6 Stunden nichts gefressen und geböbbelt hat.
    das hast du falsch verstandenich gehe mit meinen Nins wenn sie sich komscih verhalten und nicht fressen zum TA und dann gibt es je nach Diagnose die Medis

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    das hast du falsch verstandenich gehe mit meinen Nins wenn sie sich komscih verhalten und nicht fressen zum TA und dann gibt es je nach Diagnose die Medis
    Ok, dann ist das ja i.O., wenn das in Absprache mit dem TA ist, das hast du aber oben nicht geschrieben, also hab`ich das auch nicht falsch verstanden.
    Da hattest du geschrieben:
    "also zb. wenn ich morgens merke, das meine Nins nicht fressen wollen, dann gibts erstmal Medis... "

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ok, dann ist das ja i.O., wenn das in Absprache mit dem TA ist, das hast du aber oben nicht geschrieben, also hab`ich das auch nicht falsch verstanden.
    Da hattest du geschrieben:
    "also zb. wenn ich morgens merke, das meine Nins nicht fressen wollen, dann gibts erstmal Medis... "
    ja sorry, hab ich nicht dazu geschrieben

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Meiner Ansicht nach gibt es nicht so viele Situationen im Kaninchenleben die ein Zwangspäppeln nötig machen, ich habe noch nie zwangsgepäppelt.

    Ich würde immer hinterfragen warum ein Tier nicht selber frißt und erstmal die Ursache beseitigen, in der Regel frißt es dann auch wieder.
    Frißt ein Tier nicht dann hat es was. Schmerzen, aufgegasten Bauch, Zahnprobleme.....

    Frißt ein Tier nach OP nicht sollte man Schmerzmittel geben...
    Frißt ein Tier nach Zahnbehandlung nicht muß man das Futter eben mal gerieben anbieten....

    Diese fertigen Breie wie z.B. CC würde ich eh nicht geben da die Zusammensetzung einem schlechten Trockenfutter ähnelt, das bedeutet also eine Futterumstellung für das Tier was in solch einer Situation ja völlig kontraproduktiv ist.
    Wenn dann bitte selber machen mit gewohntem Futter....

    Ganz gefährlich finde ich das ganz oft zwangsernährt wird ohne das es ein Röntgenbild geschweige denn einen Tierarztbesuch mit einer gesicherten Diagnose gab, damit kann man sein Tier umbringen!
    Geändert von Alexandra K. (09.11.2011 um 12:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •