Wenn es abgeklärt wurde, dann okay. Ansonsten kommen auch Ohrentzündungen bei E.C.-Tieren vor und die Anzeichen sind dann sehr ähnlich.
Mein geliebter Sylvesterhatte es sogar in Kombination, daher würde ich die Ohren trotzdem immer noch zusätzlich ganz gründlich untersuchen lassen. Die Ohren kann man dann nämlich auch noch lokal behandeln.
Ich drück´ Euch ganz arg doll die Daumen!![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
jub wurde es, mit röntgen.Es wurde aber heute untersucht? Denn die Anzeichen sind nahezu gleich.
Bitte auch selber die Ruhe bewahren, das überträgt sich sonst auf das Tier
ich versuche ruhig zu bleiben, ist allerdings nciht ganz einfach, weil er es diesmal viel schlimmer hat. bislang konnte ich gerade mal 30ml päppeln, im moment streikt er, dabei muss er doch essen, wenn er schon selbst nciht frisst.
Tipps wurden Dir ja bereits gegeben, aber ich wünsche Dir alles alles gute für Kasimir und dass er sich bald wieder erholt und fressen kann und ich wünsche Dir ganz viel Kraft, dass Du das alles mit Kasimir zusammen durchstehen kannst.
Wir drücken alle Daumen und Pfötchen und denken an euch!
Liebe Grüße von
Jessica mit
er hat eben zwei stengel möhrengrün gefressen, allerdings ist er jetzt so geschafft, wie sonst nachem toben...
danke für euer daumendrücken. er ist immerhin jetzt seid 16 uhr schon nicht mehr gekreiselt.
Süßer![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Hallo Darknickel
ich nehm dich mal ganz fest in den Arm. EC ist so eine schlimme Krankheit. Ich habe das leider auch schon durch.
Ich wünsche dir viel Kraft die schlimme Zeit durchzustehen.
LG Animal
Hier werden auch Daumen und Pfoten für Kasimir gedrückt, das er bald wieder besser essen tut und wieder auf die Beine kommt!
Toi-toi-toi kleiner Kasimir und dir ganz viel Kraft diese schreckliche Zeit durchzustehen mit dem Kleinen
Gute Besserung, auf das erstmal das Kreisen aufhört und der Kleine zur Ruhe kommt![]()
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Wünsch Dir ganz viel Kraft und Geduld und dass dieses Rollen und Krampfen bald nachlässt.![]()
Hab Ec zwei mal erlebt.
Er hoppelt sehr unsicher, allerdings hat er kein augenrollen mehr und hat seid gestern nachmittag auch nicht mehr gekreiselt. Sein Frühstück bestand aus 8,5ml brei, cortison und b 12. Panacur und AB gibts heute nachmittag. Füttern werde ich weiterhin alle 2 bis 3 stunden, er frisst ja noch nciht von selbst. werde nachher noch kräuter holen usw.
eben lag er in meinem arm und hat geknurpselt und ein bisschen geschlafen. Josie kümmert sich sehr leibevoll, sie legt sich an ihn ran, um ihn zu stützen :herz
Ich habe gestern einen toal süßen Anruf von unserem MobiTA bekommen, der ihn behandelt hat.Gestern abend um ca. 22 Uhr klingelte das Telefon. Unbekannte Handynummer, ich geh dran schallt mir ein hi hier ist Jens entgegen. Ich nur so welcher Jens. na dein Tierarzt, ich wollte fragen wie es unserm Kleinen geht. Kurzbericht gegeben. Worüber ich mich wirklich gefreut habe waren folgende Worte: "Mach dir keine Sorgen, ruf an egal um welche Uhrzeit, dann komme ich. Das letzt EC HÄschen habe ich auch gesund bekommen, wir schaffen das."
da hab ich mich so sehr drüber gefreut.Irgendwie ist auf nem Dorf doch ein bisschen anders, als in der Stadt...
Seufz Oma hat eben Dill mitgebracht und Pertersilie und Salat. Er hat gerade mal nen halben Stengel dill gefressen![]()
soooooooooooo, ich hab die beiden doch eingeknastet, so hab ich ihn besser im Auge und lustigerweise wirkt er um einiges entspanneter, und hat etwas Möhrenkraut gefressen, was ich ihm vor die Nase gehalten habe.
Macht mri jetzt bitte keine Vorhaltungen, wegen dem 1m Knast, es ist besser als ne Transportbox und geht im Moment einfach nicht anders. Josie tobt eh nicht rum im Moemnt, die lässt ihn kaum alleine.
Ich glaube hier denkt niemand daran, dir Vorhaltungen zu machenDie meisten, die in diesem Thread schreiben, haben doch selber EC-Erfahrung und wissen, wie blöde diese Situation ist und dass weniger Platz oft eine der wenigen Möglichkeiten ist, um dem Tier das Leben zu erleichtern. Du sagst ja selbst, dass er nun entspannter ist, das war bei meinem Dill auch so. Wenn er wieder mehr Platz braucht, wird er dir das schon zeigen
Wenn seine Freundin zusätzlich Platz braucht, kannst du ja je nach Bewegungsmöglichkeit des kranken Tiers ja einfach die Käfigtür öffnen. Oder beide in ein ganz kleines Gehege setzen, das eine erhöhte Ausstiegsmöglichkeit hat, so dass der Patient nicht aus Versehen mit hinausgeht.
Ganz viel Erfolg bei der Bahandlung!![]()
Das hört sich doch alles schon etwas besser an!
Ich finde der Kleine sieht auch schon echt besser aus und mit deiner und Josies liebevoller Pflege und natürlich auch von dem tollen TA kriegt ihr das bestimmt ganz bald wieder hin!
So ein TA ist wirklich gold werd, da habt ihr echt ganz viel Glück finde ich!
Alles, alles Gute für Kasimir, das er ganz schnell wieder richtig gesund wird! Toi-toi-toi![]()
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Danke Kaninchenmama.
Ich war ja erst nen wirklicher fan meienr alten ta, aber seit dem die in mutterschaftsdings ist, ist die praxis nicht mehr so toll. zu der vertretung hab ich null vertrauen.
und wnen man bedenkt, dass unser MoBI eigentlich in einer Großtierklinik gearbeitet hat lach. Der macht das mit den Kleinen sooo toll und hat echt ahnung, der ist nen Glücksfall.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen