Hefen können von alleine wieder weg gehn zb.durch Futterumstellung.
Aber ne geringe Menge Hefen sind wohl immer im Darm.
Bei Kokis kann ich mir das nicht vorstellen.
Hefen können von alleine wieder weg gehn zb.durch Futterumstellung.
Aber ne geringe Menge Hefen sind wohl immer im Darm.
Bei Kokis kann ich mir das nicht vorstellen.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Kokis und Hefen gehören in gewissen Mengen zur normalen Besiedelung.
Ich habe das Thema Hefen und Kokzidien grad hinter mir..Und es wurden erst beim zweiten TA und der dritten Kotprobe die Kokis festgestellt!!! Immer nur wurde auf Hefen behandelt und Ich konnte viel Geld bezahlen und es wurde nicht besser.Als es dann mit Baycox behandelt wurde war es zu spät und Betty ist gestorben..
Jetzt fahre ich lieber etwas weiter aber geh auf nummer sicher was den Arzt angeht.
Sylvana, ich würde bei den Symptomen eher an die Blase denken..bekommt sie Schmerzmittel? Ansonsten mal ruhig eine Urinprobe machen, könnte eine Blasenentzündung sein.![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Du könntest einfach mal so einen Compur Test (Urintest) machen....
Ich denke auch das es nach Blasenproblem klingt.
Man könnte nochmal schallen und dann auch eine Blutuntersuchung machen.
Die geschilderten Symptome kommen mir bekannt vor. Meine Lisa lag auch ständig mit erhobenem Po da. Sie hatte eine Blasenentzündung aufgrund von 2 Blasensteinen, die dann auch letztendlich entfernt werden mussten.
Ich habe gerade mit der TÄ telefoniert und sie möchte sich heute noch einmal den Kot (von gesammelten drei Tagen) unter dem Mikroskop anschauen. Jetzt bin ich unsicher was ich machen soll. Vertraue ich ihr und lasse sie schauen hab ich vielleicht eine deutlich schnellere Lösung als wenn ich es einschicken lasse für eine große Kotuntersuchung.
Leider habe ich seit meiner Reinigung am Samstag vielleicht gerade mal 20 Köttel rumliegen. Also 10 Köttel von Samstag und 10 von Sonntag, mit Glück kriege ich heute noch 10 mehr dazu (von drei Kaninchen!!!!!)
Soll ich die aufteilen, also jeweils 5 Köttel von jedem Tag zur schnellen Untersuchung für das Mikroskop und 5 Köttel von jedem Tag einschicken lassen? Würdet ihr das so machen und reicht die Menge aus?
Ich bin, wenn es um fremde Kaninchen geht, immer absolut entscheidungsfindig und kann gute klare Entschlüsse fassen aber nach 8 Tagen Schlafentzug und Mitleiden mit Möhre setzt bei mir gerade alles so langsam aus, also unterstützt mich bitte weiterhin so toll![]()
Also geschallt wurde die Blase und auch der Urin wurde unter dem Mikroskop angeschaut. Auf dem R-Bild und US konnte man keinen Grieß in der Blase erkennen. Unter dem Mikroskop war aber massiver Grieß vorhanden.
Ich gabe jetzt seit Mittwoch Allrodin UTI kn und nichts bessert sich, ist das normal?
Diesen Urintest, schickt man den ein oder kann das der TA vor ort machen?
Es gibt diese Teststreifen, google mal Compur Test , da kannst Du dann sehen ob Bakterieb/Blut im Urin usw.....
Urin einschicken wäre soinst auch noch eine Möglichkeit und eben Blut abnehmen und Nieren kontrollieren.
Was Du beschreibst ist nicht die Ursache von Kokis, also vielleicht sind zwar welche da, aber die Schmerzen die das Tier hat hängen damit sicher nicht zusammen....
Meine TÄ meinte nun, sie würde dann ganz gern die Blase mal spülen unter Narkose, soll ich dem zustimmen?
Was lass ich jetzt heute alles machen?
1. Kotprobe unter dem Mikroskop anschauen lassen
2. Urintest (soll ich den wieder mit der Spritze zuhause aufsaugen oder soll ich die TA bitten Urin frisch auszupressen und zu untersuchen?)
3. Nochmal ein R-Bild um die Blase und Magen anzuschauen?
3. Bluttest, oder soll ich ihr den Stress heute nicht auch noch antun?
Was für ein Mittel wirkt bei Blasenentzündung? Marbocyl, Convenia, Vetalgin, Buscupan und Dimazon haben ja nichts genützt![]()
Blutbild würde ich auf jeden Fall machen lassen,das nichts übersehen wird.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
M.W. dauert es etwas länger, bis das Medi anschlägt, weil erst ein Spiegel aufgebaut werden muss.
Weißt du, aus was genau der Gries besteht? So wie ich das momentan verstehe, kann ein harnansäuerndes Medikament, das dem einem Kaninchen gegen Blasengries hilft, bei einem anderen ggf. sogar die Symptome verschlimmern, sprich ihm schaden. Das hängt davon ab, wie der Gries jeweils zusammengesetzt ist. Daher sammle ich gerade Diagnosen![]()
Geändert von Simone D. (31.10.2011 um 13:03 Uhr)
Bei der Urinuntersuchung kann man das feststellen. Am Häufigsten werden bei Kaninchen Kalziumverbindungen wie Kalziumkarbonat, Kalziumphosphat oder Kalziumoxalat gefunden. (In selteneren Fällen auch sowas wie Magnesiumphosphat o.ä.).
Für den Fall dass es sich bei euch um Kalziumoxalat handelt, würde ich dem TA untenstehendes Zitat (inkl. Quellenangabe) geben. Und fragen, ob er Bedenken hat, dass sich der Gries mit einem harnansäuernden Medi wie Allrodin verschlimmert.
P. Hollmann , B. Hollman | Blasenschlamm als Ursache von Harnabsatzbeschwerden bei einem Zwergkaninchen | Tierärztl. Praxis 2001; 29 (K): 384-5; 392-7Die chemische Analyse des Blasenschlammklumpens [...] ergibt das Vorliegen von überwiegend Kalziumoxalat. Da die Harnreaktion bei der Entstehung von Kalziumoxalat im Gegensatz zu der bei Struvitsteinen lediglich im schwach alkalischen bis sauren Bereich liegt, wird auf die Verabreichung eines Präparates zur Harnansäuerung [...] verzichtet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen