Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Kaninchen blubbert

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard Kaninchen blubbert

    Hallo,

    schon zum zweitem Mal in dieser Woche hat mein Kaninchen Durchfall und der Bauch blubbert.
    Am Sonntag war es ganz schlimm.,man konnte den Bauch aus 2m Entfernung schon hören
    Mit Bauchmassagen,Sab und Fencheltee war der spuk einen Tag später wieder vorbei.

    Heute habe ich gesehen,dass mein armer Quentin den Po ganz dick verklebt hat und auch die Hinterpfoten
    Zum Glück vertraut er mir sehr und ist ein erfahrener Patient ( der arme kommt aus schlimmer haltung und ist viel krank), so dass es kein Problem war ihn mit Schere und Wasser zu reinigen.

    Quentin wohnt seit etwa 10 Monaten bei mir, Durchfall hatte er noch nie. Es gab auch kein außergewöhnliches Futter,es gab keinen Stress.

    Was kann es sein?
    Sein Bauch war am Sonntag recht rund,aber nicht hart.Nach Sab und co war das weg.
    Heute ist er wieder etwas kugeliger,Massagen genießt er und wird immer länger

    Er ist vital und futtert wie immer.

    Ich habe eine Vermutung.

    Seit einem Monat wohnen Hazel und eine Tocher (aus dem SH Fall) bei mir. Vorher war Quenni alleine,da ich keinen Platz hatte und er auch ständige,böse KS Schübe hatte.

    Als er noch allein war, da hat er kaum Frifu gefressen,nur eine bestimmte Sorte Pellets und Heu blieb liegen.. glaub,er kannte es nicht. Bei den Vorbesitzern hatte er es nicht leicht

    Mittlerweile hat er gelernt,was ein Nin so futtert und er legt ein ganz schönes Tempo vor. Kenn ich von ihm nicht

    Anfangs als die Damen da waren hat er zaghafter FriFu gemümmelt. Stand dann doch mehr auf seine Pellets.
    Die hab ich nu immer mehr reduziert, und es klappt mit friFu gut.

    Kommt sein Körper damit vielleicht nicht zurecht?
    Quentin ist schätzungsweise schon 6-7 Jahre alt und hat frisches ja nicht bekommern,bzw bei mir nicht gefressen vorher.

    Mach mir so Sorgen mit meinem Sorgenkind bin ich immer so empfindlich.

  2. #2
    Danny
    Gast

    Standard

    Hast du schon eine Kotprobe machen lassen? Klingt nach Kokzidien und/oder Hefen.

    LG
    DAniela

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    wie schnell hast du die ernährungsumstellung gemacht?
    sollte man langsam innerhalb mind 4wo machen!

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    wie schnell hast du die ernährungsumstellung gemacht?
    sollte man langsam innerhalb mind 4wo machen!
    Ich weiß,dass man vorsichtig anfüttern muss.
    Gab auch nichts besonders exotisches und er hat ja auch immer wieder FriFu bekommen,als er noch allein war. Nur hat er nicht alles gefressen.

    Könnte es die Umstellung sein?

    Was sollte ich denn nu füttern, oder normal weiter und abwarten?

    Beim TA war ich damit nicht, das Blubbern war ja nur Sonntag und Montagmorgen. Und jetzt wieder,in Verbindung mit Durchfall.
    Glaube,der ist aber auch wieder vorbei. Zumindest ist mir nichts mehr aufgefallen und er ist sauber.

    Hab ich vllt zu früh mit Sab und Tee aufgehört, noch geben auch wenn nichts mehr blubbert?

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich würde auf jeden fall 3 tage kot sammeln und den untersuchen lassen.
    dann würde ich die ernährungsumstellung richtig/langsam angehen.
    unterstützend sab simplex,fencheltee und/oder was für die darmflora
    und viel kräuter geben.

    carolinchen im herzen



  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Hast du schon eine Kotprobe machen lassen? Klingt nach Kokzidien und/oder Hefen.
    Das würde mich auch mal interessieren.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Hab ich doch schon beantwortet?
    Ich war damit nicht beim TA..also kann ich auch keine Kotproben abgegeben haben!?!

    War ja erst nur ein Tag. Dann war's wieder vorbei.

    Jetzt hat er auch keinen Durchfall mehr,blubbert nur noch bißchen und Bauch ist normal.
    Hab da eher Futter in Verdacht.

    Gab gestern kein FriFu mehr,nur Heu und TroFu.
    Heute nur ein paar Möhren.
    Schonkost quasi,mal sehen ob es besser wird.
    Wenn nicht,wenn es noch blubbert geht es Montag samt Kotproben zum TA

    Wie mach ich das denn nun beim füttern mit den Damen? Genauso füttern wie Quentin,oder ihn dann separieren?

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    alle gleich füttern
    und ihm zeitversetzt noch ein bissel trofu geben.

    ne kotprobe so oder so untersuchen lassen!

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    alle gleich füttern
    und ihm zeitversetzt noch ein bissel trofu geben.

    ne kotprobe so oder so untersuchen lassen!
    Selbst wenn der Durchfall nun weg ist und hoffentlich weg bleibt? Dann wirds ja das Futter gewesen sein.

  10. #10
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ja,es ist doch ein neuzugang?
    oder du hattest auf jeden fall neuzugänge?

    carolinchen im herzen



  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    heudiäten sind bei durchfall Nicht gut, denn so entziehst du dem tier ja noch mehr flüssigkeit, die es durch den durchfall ja eh schon verliert. ich weiß ja nicht was er an frifu schon gewöhnt ist, aber frische kräuter, möhrengrün , eben strukturreiches futter ist da gut, ebenso möhre und angebräunter apfel. und rauhfutter wie äste und blätter,Voraussetzung ist das tier kennt diese futtermittel und es steckt keine krankheit dahinter. daher wäre es schon dringend erforderlich wie die anderen schon sagten kotprobe abzugeben, die du drei tage gesammelt haben solltest, da z,b kokzidien schwallartig ausgeschieden werden. gute besserung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    bevors hier zu missverständnissen kommt
    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Wie mach ich das denn nun beim füttern mit den Damen? Genauso füttern wie Quentin,oder ihn dann separieren?
    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    alle gleich füttern
    und ihm zeitversetzt noch ein bissel trofu geben.
    das war in bezug auf ernährungsumstellung!!

    carolinchen im herzen



  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Nein,Quentin ist kein Neuzugang.Habe ihn etwa seit 10 Monaten schon bei mir.
    Vor einem Monat kamen zwei Damen hinzu, die wurden vorab auf Kokzidien getestet.

    Ne,er durchläuft keine Heudiät. Weiß,dass es nicht gut wäre.
    Hab nur das Frischfutter gestern weggelassen. Gab halt nur Trockenfutter(also kein gekauftes aus bunten Tüten..ich stell selber zusammen).

    Alles andere trau ich mich nicht so wirklich. Mach ich nu lieber wieder von vorne,langsam und schrittweise. Werd mir aufschreiben,was es gab,um eventuell festzustellen ob er was nicht verträgt.

    Apfel jetzt geben? Wäre das nicht verdauungsfördernd?? Also,verursacht wieder Durchfall?
    Wie ist das mit "gebräunt" gemeint??
    Geändert von Silke1980 (29.10.2011 um 17:36 Uhr)

  14. #14
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    steh ich aufm schlauch?
    er ist seit 10 monaten bei dir?
    aber du machst jetzt erst die ernährungsumstellung?

    lass sicherheitshalber ne kotprobe untersuchen
    und mach die umstellung ganz langsam in kleinen schritten!

    carolinchen im herzen



  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    steh ich aufm schlauch?
    er ist seit 10 monaten bei dir?
    aber du machst jetzt erst die ernährungsumstellung?

    lass sicherheitshalber ne kotprobe untersuchen
    und mach die umstellung ganz langsam in kleinen schritten!
    Ich hab es so verstanden das er bis die beiden Neuzugänge dazu kamen er schon Fri Fu bekam es aber nicht so gerne mochte.... Erst als die "neuen" da waren frass er mehr Fri Fu... Richtig?

    Ich würde auch sicherheitshalber mal auf Hefen und Parasiten im Kot testen lassen. Auch wenn er wieder Fit ist in den nächsten Tagen... Sicher ist sicher. Rudi hatte auch schon massiven Hefebefall ohne Durchfall. Meist aber mit.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    ich würde auch eine KP abgeben, und die Verdauung schrittweise auf gut verdauliches umstellen.
    Heisst bspw. Salate mit Bitterstoffen (Radiccio, Frisee, Endivie), viele Kräuter (Dill, Petersilie, Oregano, Melisse, Salbei, Thymian, Kerbel etc), Fenchel, Möhre, Sellerie, Pastinake, Petersilienwurzel.
    Parallel kannst Du ihn mit Fibreplex unterstützen oder Colosan (wobei das wohl nur unter Zwang geht, da super ekelig).
    Biete ruhig auch ein wenig Fenchelsamen an

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Richtig verstanden. ;-) Mehr steht mehr im Thread "The Royals".

    Hab grad schon ein paar Köttel sammeln können, bei drei Tieren ja etwas kompliziert zu unterscheiden.

    Bin schonmal froh,dass er keinen Durchfall mehr hat. Hab ja einigen Mist weggeschnitten am Po,kann ich das restliche Fell mit Babyöl wegmachen? Mit Wasser löst es sich schwer und möcht ungern,dass er nass wird und ggf auskühlt.

    Dauer KS reicht,da muss nicht noch ne Erkältung dazu.

    Über Fenchel hat er sich sehr gefreut, Fenchelsamen sind hier eh der Renner.

  18. #18
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du musst nicht Kot von den einzelnen Tieren sammeln, sondern kannst eine Sammelkotprobe nehmen. Denn wenn einer etwas hat, haben die anderen sich ohnehin schon infiziert.

    Optimal wäre es gewesen, ihn vor einer Vergesellschaftung untersuchen zu lassen, nun ist es aber so gelaufen, daher reicht eine Sammelprobe. Wenn dann etwas gefunden wird, müssen ohnehin alle behandelt und das Gehege desinfiziert werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Richtig verstanden. ;-) Mehr steht mehr im Thread "The Royals".

    Hab grad schon ein paar Köttel sammeln können, bei drei Tieren ja etwas kompliziert zu unterscheiden.

    Bin schonmal froh,dass er keinen Durchfall mehr hat. Hab ja einigen Mist weggeschnitten am Po,kann ich das restliche Fell mit Babyöl wegmachen? Mit Wasser löst es sich schwer und möcht ungern,dass er nass wird und ggf auskühlt.

    Dauer KS reicht,da muss nicht noch ne Erkältung dazu.

    Über Fenchel hat er sich sehr gefreut, Fenchelsamen sind hier eh der Renner.
    Ist denn noch sehr viel im Fell verklebt? Wenn nur noch wenig Kot im Fell klebt putzen die Nins sich dass recht schnell wieder weg. Lass ihn mal heute Nacht fleissig putzen - wenn es morgen nicht weg ist, kannst du immer noch "weg wischen" ...

    Ob Babyöl geht, kann ich leider nicht sagen... habe meist gebadet wenn es so ganz schlimm war

    Lebt er in Aussenhaltung? Ok, ich schau mal bei "The Royals"
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    viel nicht,aber ist halt nicht so wirklich sauber. Auch die Pfoten sind dreckig.. wie oft sollte er Sab bekommen? Auch nachts durch? wär kein problem,kenn ich schon vom KS... hab Sab bislang nicht durchgängig gegeben.

    Nein,meine Kaninchen haben quasi ein eigenes Zimmer. Wobei ein Teil abgeteilt ist und ich es noch mitnutze, daher haben sie nicht den ganzen Tag Freilauf : Madita liebt meine Schuhe
    Geändert von Silke1980 (29.10.2011 um 23:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •