Ergebnis 1 bis 20 von 172

Thema: zu dick

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    schildrüsenwerte wurde m.m nach noch nicht festgestellt.
    ich meine,da sei es schwierig referenzwerte zu bekommen?
    wenn nicht,kann ich die gerne bestimmen lassen!
    Ich hab, als ich den Wert bei Carla hab bestimmen lassen, in der Dortmunder Praxis angerufen und mir einen Referenzwert geben lassen, die sind da sehr freundlich.

    Ich finde jetzt allerdings 400 gramm in 4 Jahren kein Stück bedenklich, Carla hatte in einem dreiviertel Jahr fast ein Kilo zugenommen, DAS war bedenklich.

    Woebi 2,75 Kilo ja schon propperes Widdergewicht ist, von daher würde ich auch sagen, das sie etwas fett ist, aber die Zeit in der sie das Gewicht zugenommen hat, find ich jetzt nicht dramatisch.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    wenn heu mehr dick macht als frifu,
    dann wäre das ja auch wieder kontraproduktiv-
    ich lass möhren,pastinaken und apfel weg
    und ersetz das durch salate.
    d.h.sie hat hunger und frisst mehr heu.
    wenn aber heu auch ein dickmacher ist,bringts ja nix.
    Heu enthält (je nach Ernte, Lagerung usw.) in etwa 10% Zucker und ca. 4% Stärke. Das ist verhältnismäßig schon arg viel. Heu ist auch eine regelrechte „Kalziumbombe“ (sie ist Blasengriespatientin, nicht?). Unter anderem würde ich daher nicht versuchen, sie dazu zu nötigen, noch mehr Heu zu fressen – zur ständigen Verfügung anbieten würde ich es jedoch schon.

    Den Salat hochzuschrauben könnte ein Problem durch ein anderes ersetzen :
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/er...luege-1.830718

    Ich würde Möhre und Apfel beibehalten, dazu die FriFu-Menge erhöhen und dabei wesentlich mehr Blättriges anbieten – so abwechslungsreich, wie nur möglich. Und sie, wie Lina schreibt, versuchen zu mehr Bewegung zu animieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Naja, 400 g klingt jetzt nicht so viel, 100 g pro Monat klingt noch weniger. Aber: Wenn sie jedes Jahr 100 g zunimmt, wo würde das hinführen? Und Du schriebst ja, sie nimmt stetig zu. Und ich finde schon, dass sie dick aussieht.
    Allerdings sehe ich auch nicht wirklich, dass Du viel fütterst. Ich würde es daher versuchen, wie Getorix und Sarah G geschrieben haben. Ich hatte auch zwei Jungs, die konnten futtern und haben nicht zugenommen. Madame jedoch brauchte ne Banane nur angucken... jetzt ist sie allerdings schon sehr alt und hat dadurch abgenommen, so dass jetzt alle wieder "normal" sind, trotz SBK.
    Es muss also nicht unbedingt sein, dass Gizmo dann (mit-)abnimmt.
    Lieben Gruß, Jessica

  4. #4
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Die zwei werden rationiert gefüttert und sie schlingt ziemlich, richtig?
    Dann würde ich auf jeden Fall die FriFu Menge erhöhen.
    Den Fokus dabei auf blättriges legen, allerdings nicht nur auf Salate. Eher Kohl und Kräuter.
    Bei einer höheren Futtermenge, hört sie eventuell auf zu schlingen und frisst entspannter. Das ist viel Wert bei Übergewicht.
    Dazu ein bisschen Bewegung erhöhen, dann dürfte sich das eigentlich geben. (Sofern es nicht Krankheitsbedingt ist natürlich!)
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Dazu ein bisschen Bewegung erhöhen, dann dürfte sich das eigentlich geben. (Sofern es nicht Krankheitsbedingt ist natürlich!)
    Das sagt sich immer so leicht. Wie denkt ihr, animiert man ein Kaninchen zu mehr Bewegung??
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Das war mein Zitat

    Wie Lina schon schrieb, beispielsweise besonders leckeres Futter aufhängen oder so verteilen, dass sie sich bewegen muss.
    Neue Gegenstände können ebenfalls anregend wirken.
    Platz vergrößeren, umbauen, neu dekorieren - alles was neugierig macht eben. Eine neue Buddelkiste oder mit neuer Befüllung ist für Damen oft anregend.
    Wenn gar nichts hilft mit Leckerchen versuchen zu animieren. Aber eben gemäßigt. Zum Beispiel eine Erbsenflocke so halten, dass sie über etwas hüpfen muss, um dran zu kommen.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 770

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Das sagt sich immer so leicht. Wie denkt ihr, animiert man ein Kaninchen zu mehr Bewegung??
    Vielleicht durch Abwechslung, Föderung der Neugier? Andere Häuschen, umgestellt usw. Meine sind da immer ganz heiß drauf und müssen dann alles erstmal erkunden und drauf hüpfen, reinbeißen usw.

    Oder eben wie oben bereits erwähnt, das Futter erarbeiten lassen, entweder verstecken oder mit so einer Futterleine.

    Durch die Gegend jagen würde ich sie nicht.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  8. #8
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Mehr Blätteriges (Selleriegrün, Kohlrabiblätter, frische Kräuter, Gras) durch Heu ersetzen - das würde ich versuchen.
    Denn viel Frifu ist das nicht und wenn sie sich gerne am Heu satt mümmelt, würde ich das durch mehr Blätteriges ersetzen wollen. Denn dadurch nimmt sie auch mehr Flüssigkeit auf - das ist für die Verdauung und auch den Stoffwechsel bestimmt nicht verkehrt.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde Möhre und Apfel beibehalten, dazu die FriFu-Menge erhöhen und dabei wesentlich mehr Blättriges anbieten – so abwechslungsreich, wie nur möglich. Und sie, wie Lina schreibt, versuchen zu mehr Bewegung zu animieren.
    Zitat Zitat von Leonie W. Beitrag anzeigen
    Dann würde ich auf jeden Fall die FriFu Menge erhöhen.
    Den Fokus dabei auf blättriges legen, allerdings nicht nur auf Salate. Eher Kohl und Kräuter.
    Genau das wäre auch mein Rat gewesen..... Und ich finde sie sieht gut aus ... im Gegensatz zu dem ersten Bild von ihr

    Was für Heu fütterst Du?
    Geändert von Frasim (28.10.2011 um 10:14 Uhr)

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    OT: Ich würde die Kastra als Ursache mit in Betracht ziehen.

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Leonie W. Beitrag anzeigen
    Das war mein Zitat

    Wie Lina schon schrieb, beispielsweise besonders leckeres Futter aufhängen oder so verteilen, dass sie sich bewegen muss.
    Neue Gegenstände können ebenfalls anregend wirken.
    Platz vergrößeren, umbauen, neu dekorieren - alles was neugierig macht eben. Eine neue Buddelkiste oder mit neuer Befüllung ist für Damen oft anregend.
    Wenn gar nichts hilft mit Leckerchen versuchen zu animieren. Aber eben gemäßigt. Zum Beispiel eine Erbsenflocke so halten, dass sie über etwas hüpfen muss, um dran zu kommen.
    Zitat Zitat von Lumeo Beitrag anzeigen
    Vielleicht durch Abwechslung, Föderung der Neugier? Andere Häuschen, umgestellt usw. Meine sind da immer ganz heiß drauf und müssen dann alles erstmal erkunden und drauf hüpfen, reinbeißen usw.

    Oder eben wie oben bereits erwähnt, das Futter erarbeiten lassen, entweder verstecken oder mit so einer Futterleine.

    Durch die Gegend jagen würde ich sie nicht.
    All das mag funktionieren bei Gehegehaltung oder Kaninchenzimmer, aber das funzt ebend nicht bei freier Wohnungshaltung.
    Ich bin mittlerweile eh überzeugt davon, das bei freier Wohnungshaltung andere Kriterien gelten

    Meine Kaninchen haben zum Beispiel permanent 54 qm zur freien Verfügung, aber ich würde wetten, sie bewegen sich um Längen weniger, als Tiere, die in einem Gehege sind und stundenweise Auslauf bekommen, den sie dann natürlich mit erkunden und rumspringen nutzen.

    Kaninchenmöbel umstellen??? Lockt ein freies Wohnungshäschen nicht wirklich hinterm Ofen vor, das wird dann kurz betrachtet und gut ist.

    Futter verstecken??? Bringt ja wohl nur was, wenn sie wissen, das sie überhaupt suchen müssen und als Halter sollte man auch nicht vergessen, wo man es versteckt hat, sonst müffelts irgendwann

    Futterleine??? Da macht das Kaninchen dann 3 Sekunden Männchen und mampft sich das runtergezogene, Kalorienverbracht gleich Null.

    Mit ner Erbsenflocke zur Bewegung animieren?? Kalorienverbrach vielleicht 2, aufgenommene Kalorien druch die Erbsenflocken 10

    Ich weiss, ich weiss, all das sind persönliche Probleme, für die kein anderer was kann, aber ich muss ich schmunzeln wenn ich den Tipp "zu mehr Bewegung animieren" lese
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Ein bisschen eigen Kreativität sollte schon vorhanden sein, wir können schlecht Tipps geben individuell an den Wohnraum angepasst, den wir nicht kennen

    Das sind lediglich Beispiele, die man selbst Weiterdenken kann. Und ich hatte auch schon eine kurzzeitig mopsige Dame in Freier Wohnungshaltung, die ich sehr wohl animieren konnte. Zum Beispiel mit einem riesen Stapel Handtüchern zum zerfetzen oder einer Tüte voll Laub.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hab, als ich den Wert bei Carla hab bestimmen lassen, in der Dortmunder Praxis angerufen und mir einen Referenzwert geben lassen, die sind da sehr freundlich.
    müsste man dann nicht wissen,
    in welches labor die ihre proben schicken,
    damit mans vergleichen kann?

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •