Noch so jung.![]()
Noch so jung.![]()
Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
Pedro und Paloma im Herzen
Paula ist auch blind auf dem linken Auge.
Ihr Allgemeinbefinden war auch immer super, trotzdem gehen wir hier von E.c. aus.
Wie seid ihr denn auf Ec gekommen? Bluttest?
Nein, der Titerwert wurde hier nicht bestimmt, da man ja weiß wie unaussagekräftig er ist.
Wir wissen, dass sie ein E.c.-Tier ist und da die Blutwerte gepasst haben (Diabetes, etc.) war die Vermutung am naheliegendsten.
Die Behandlung hatte auch angeschlagen (auf dem rechten Auge wurde es besser / breitete sich nicht weiter aus).
Mein Floh hatte das auch auf dem linken Auge schlimmer wie rechts.
Allerdings erst im Alter also so ab dem 7. Jahr ...
Er kam gut damit zurecht weil es schleichend schlechter wurde *seufz* ... Er hat halt ab und an komische Wege genommen und ist recht nah an Möbeln vorbei ... und man musste ihm Futter nah ran stellen.
Ansonsten ist es fast nie aufgefallen ...
Ich wünsche Euch alles Gute und das er lange ohne Probleme damit leben kann![]()
Geändert von Perle (26.10.2011 um 21:14 Uhr)
Meine Muschu ist auch schleichend auf dem linken Auge blind geworden.
Ihr merkt man das so fast garnicht an, außer wenn man sie von links unvorbereitet berührt.
Bei ihr ist e.c., der Titer ergab über 1:1000 und da sie bereits mehrere Schübe seit jeher hatte bestätigte es sich auch dadurch...
Sie ist jetzt 5 1/2 und lebt seit einem Jahr mit der Beeinträchtigung.
Das Auge wurde schnell blind.
Das zweite Auge scheinte sich bei ihr für mich nun auch zu verändern, noch kann der Augenarzt aber dort nichts feststellen.
Das schlechte Sehen wird ihn nicht kümmern, du brauchst dich also nicht sorgen
Die Ursache und Behandlungsmöglichkeit würde mich eher sorgen.
Geändert von Da4nG3L (26.10.2011 um 21:51 Uhr)
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen