Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Lahme Hinterläufe, kaum Muskeln! Erfahrung? (Neue Frage zwecks "Ninchen waschen")

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Danke euch für die guten Tipps.

    Ich habs jetzt erstmal die Tage mit meiner Mum zusammen gemacht. Einer hat Lissy gehalten und der andere mitn Läppchen sauber gemacht.

    Weder Lissy, noch meine Mum sind begeistert. Darf mir jetzt jeden Tag noch anhören, wie eklig das ist und dass sie das nicht gut findet.

    Wahrscheinlich würde Lissy das auch sagen, wenn sie sprechen könnte.

    *seufz*

    Naja bis jetzt konnt ich meine Mum überreden mir einmal am Tag zu helfen.

    ABER:

    Ein kleiner Lichtblick. Lissy war heute nicht verschmiert, die Blinddarmwurst lag einfach so im Gehege rum.
    Vielleicht doch ein kleines Anzeichen, dass sie vielleicht ein klein wenig besser hoppeln kann.
    Ich denke auch, dass es ein wenig besser aussieht.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich habe mein Karlchen ja über 1,5 jahre täglich gebadet, oft auch auch 2x . Karlchen wog allerdings nur 1,2 kg, den konnte ich gut mit einer Hand halten.
    Ich habe ihn mit der linken Hand gehalten, hinter den Vorderbeinen, gegriffen. Die Hinterbeine habe ich auf den hinteren Waschbeckenrand gelegt, so dass sie nicht im Wasser waren, nur der Po war im Wasser. Mit der rechten hand konnte ich dann die Verkrustungen lösen.
    Danach habe ich ihn mit Küchentüchern gut angetrocknet und Trockengeföhnt. Wichtig ist das Föhnen, wenn die Haut nur minimal feucht bleibt, wird sie wund.

    LG Molo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    ABER:

    Ein kleiner Lichtblick. Lissy war heute nicht verschmiert, die Blinddarmwurst lag einfach so im Gehege rum.
    Vielleicht doch ein kleines Anzeichen, dass sie vielleicht ein klein wenig besser hoppeln kann.
    Ich denke auch, dass es ein wenig besser aussieht.
    ich drücke fest die daumen!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    ich muss meine Trine schon seit 8,5 Jahren fast jeden Tag den Popo saubermachen, das ist nur eine Sache der Gewohnheit.
    Ihr schafft das schon.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  5. #5
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Danke euch!

    Sie war heute wieder nicht verschmiert. Also doch wirklich ein Lichtblick.

    Sie hoppelt meiner Ansicht auch besser

    *edit* Da seh ich doch gerad zum ersten Mal, dass Balu Lissy rammelt und sie auch noch seelruhig friedlich sitzen bleibt. :shock:
    Wahrscheinlich weil sie die Tage so schön gewaschen wurde immer ...
    Geändert von Franziska D. (24.10.2011 um 16:56 Uhr)
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Baby-Öltücher wären sonst noch einen Versuch wert.....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Ich schick dir mal 'nen Link zu 'ner Tierphysiotherapeutin am Funkturm. Bei ihr war ich damals mit Müsli und ihrer Arthrose. Sie bietet neben Physio auch Magnetfeld- und Lasertherapie an und kennt sich auch mit Homöopathie aus.

  8. #8
    Antje
    Gast

    Standard

    Franziska

    Alles Gute für Lissy.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lahme Hinterläufe, kein E.c, was tun?
    Von ElkeH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 18:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •