Hallo Franzi,
wurde eine Röntgenaufnahme gemacht?
Wichtig ist eine regelmäßige Physiotherapie, damit die Hinterläufe beweglich bleiben und der Muskelabbau sich in Grenzen hält.
Das kannst du auch Zuhause mit Lissy machen, lass dir von deiner Tierärztin zeigen, wie es geht.
Der Untergrund sollte rutschfest sein und die Flüssigkeit nach unten ableiten, denn gelähmte Kaninchen werden ansonsten schnell wund. Geeignet ist Vetbed. Ich lege immer noch eine Fleecedecke darüber. Die Fleecedecke wird täglich erneuert, das Vetbed und die aufsaugenden Tücher darunter etwa alle 3 Tage.
Das sieht dann bei Puck (gelähmte Hinterläufe) und Bambam (Schiefköpfchen) so aus:
Unterstützend kann man bei Lähmungserscheinungen mit Magnetfeldtherapie und Akupunktur arbeiten:
Puck in der Tierarztpraxis auf der Magnetfeldmatte
Ruf gerne an, Franzi, wenn du Fragen hast. (04550/760)
Ich habe Puck hier (Lähmung durch eine Stauchung der Wirbelsäule) und hatte auch Purzel, Funken und Lara mit Lähmungserscheinungen in den Hinterläufen (durch E.c. verursacht).
Lesezeichen