Hallo Mini,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich hatte Dir ja schon im Kanincheninselforum geschrieben und wünsche
Dir auch hier nochmal viel Glück für
den TA Besuch.![]()
Hallo Mini,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich hatte Dir ja schon im Kanincheninselforum geschrieben und wünsche
Dir auch hier nochmal viel Glück für
den TA Besuch.![]()
Wenn das Inhalieren an sich zu stressig ist, habe ich gute Erfahrungen mit Babix Kaltinhalat gemacht. Das träufel ich in die Nähe der bevorzugten Sitz- und Liegestelle. Bei meinem Scotty hilft es wirklich super.
Liebe Grüße, Britta
So ich bin wieder aus der Tierklinik zurück. Also der TA hat Lilly untersucht und abgehört und hat gesagt das sich ihr rechter Lungeflügel verschärft anhört aber nicht so schlimm. Er sagte dann ein Röntgenbild wäre für Lilly jetzt momentan viel zu stressig und er würde nicht erkennen können ob es ein Ödem oder eine Entzündung ist. Man würde zwar etwas sehen aber nicht genau was dafür wäre ein Ultraschall besser. Den sollte man aber auch erst machen wenn es Lilly besser geht.
Sie hat jetzt eine Entwässerungsspritze bekommen, wenn es ihr damit bis morgen besser geht sollte man auf jeden Fall einen Ultraschall machen lassen. Zusätzlich hat sie noch AB bekommen, das hole ich nachher aus der Apotheke, weil er meinte das Baytril vielleicht einfach nicht das richtige gewesen ist für diesen Bakterienstamm. Inhalieren soll sie jetzt mit Meersalz.
Britta wo bekomme ich das denn in der Apotheke oder nur beim Tierarzt?
Gruß Laura
Ich finde das nicht in Ordnung ohne Röntgenbild zu entwässern.
Babix bekommst du in der Apotheke.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wenn das Tier allerdings ein Rö. nicht übersteht, die bessere Wahl zu entwässern, als gar nichts zu tun
Welches AB sollst Du denn aus der Apotheke holen? Gute Besserung weiterhin.
Klar ist es doof das wir nicht röntgen konnten aber wenn ihr Lilly sehen könnten was sie mittlerweile für einen Stress beim TA hat und ihr geht es zusätzlich schon nicht sehr gut dann nützt mir das röntgen nichts wenn sie daran kollabiert. Ob das jetzt richtig oder falsch war ich weiß es nicht.
Das Antibiotkum nennt sich Cleorobe.
Das sehe ich nicht anders
Cloerobe ist ein gut Wirksames AB. Achte nur bitte zwingend darauf das sie das fressen nicht einstellt. Unterstützend kannst Du Sab Simplex und HerbiColan eingeben.
Viele Kaninchen reagieren leider mit Bauchweh. Bitte besprech dann mit Deinem TA ob ihr das AB dann absetzen wollt oder ob ihr Lilly ggf über einen Zeitraum von z.b. 2 Wochen Zwangsernährt.![]()
Ich drück euch ganz doll die Daumen.![]()
alles gedrückt.....gute Besserung für die Süße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen