Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Lilly hat angeblich chronische Bronchitis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard Lilly hat angeblich chronische Bronchitis

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum habe aber gleich ein Problem. Lilly hat seit ein paar Monaten immer wieder Probleme mit Schnupfen. Sie nieste immer mal wieder und ist dann mit AB behandelt worden. Hauptsächlich hat sie diese Probleme wenn das Heu sehr staubig ist. Seit ca. 10 Tagen niest sie nicht mehr sondern atmet schwerer, der ganze Körper vibriert dann wenn sie so eine Phase hat und sie "pfeift". Letzten Freitag war ich mit ihr beim TA allerdings war meine eigentliche TÄ nicht da und die Vertretung war nicht so toll. Diese meinte, Lilly hätte eine chronische Bronchitis, hat ihr Kortison gespritzt und ich soll jetzt mit ihr inhalieren. Hat jemand schon einmal etwas von einer chronischen Bronchitis beim Kaninchen gehört und kann mir vielleicht Tipps geben wie ich Lilly helfen kann wenn sie so schwer atmet?
    Heu habe ich anderes da, damit kommt sie auch besser klar. Ich möchte mir auch noch eine zweite Meinung einholen allerdings weiß ich noch nicht wo.

    Danke schonmal für die Antworten
    Laura

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Hallo Mini,

    ersteinmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum .

    Hat deine TA mal einen Abstrich gemacht, um zu schauen, was das genau ist? Oder hat deine TA vielleicht von chronischem Schnupfen gesprochen? Leider würde das ständige Nießen und die schwere Atmung dazu passen.
    Hat Lillys Partner auch Probleme?

    Ich würde dir vorschlagen, nochmal zeitnah zu deiner TA zu gehen (und wenn die nicht da ist zu einem anderen TA). Ab sofort kannst du aber mit Lilly inhalieren - das schadet auf jeden Fall nicht.

    Alles Gute für die Kleine!
    Geändert von Jasmin F. (21.10.2011 um 21:08 Uhr)
    Liebe Grüße
    Jasmin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Ein Abstrich hat sie nicht gemacht aber da ist auch nichts nass an der Nase. Sie hat definitiv von Bronchitis gesprochen ich hab aber auch schon an den Kaninchenschnupfen gedacht.
    Inhalieren tu ich mit ihr schon allerdings ist das für sie auch ziemlich stressig.
    Merlin(Lillys Partner) hat bisher keinerlei Probleme mit Schnupfen.
    Vom TA habe ich CaniPulmin mitbekommen zum Inhalieren ist das ok oder soll ich was anderes holen?
    Ich werde morgen mit Lilly in die Klinik fahren um eine zweite Meinung zu holen und um Lilly jetzt akut zu helfen.
    Danke fürs Willkommen heißen =)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    CaniPulmin kenne ich nicht. Vielleicht hat hier jemand anderes Erfahrungen? Ich habe davon zuvor auch noch nicht gehört

    Eine Inhalation mit Meersalz ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil der Schleim dadruch gut gelöst werden kann.
    Unterstützend kannst du auch gerne frische Kräuter, z.B. Salbei oder Pfefferminze füttern.
    Das ersetzt natürlich keinen TA-Besuch. Daher finde ich es klasse, dass du es schon schaffst, morgen mit Lilly zu noch einem TA zu fahren!

    Da Lilly nun schon AB bekommen hat, macht es keinen Sinn, dass ein Abstrich angefertigt wird (es sei denn das ist schon 6 Wochen her und auch dann ist das umstritten, d.h. durch einen Abstrich kann nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit der Erreger bestimmt werden). Wichtig wäre jedoch, dass ein genauerer Blick auf die Lunge geworfen wird und ggf. auch geröntgt wird. Schnupfen an sich ist "nicht schlimm", aber bei Atemgeräuschen sollte behandelt werden.

    Ich drücke Lilly die Daumen und erwarte deinen Bericht

    Das wird schon alles gut werden
    Liebe Grüße
    Jasmin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    CaniPulmin ist eigentlich ein Hustensaft für Hunde und Katzen mit verschiedenen Kräutern. Wie gesagt von der TÄ halte ich nicht so viel und gehe beim nächsten Mal auch wiede zu meiner. Das mit dem Meersalz ist eine gute Idee das werde ich mal ausprobieren.
    Vielen Dank das du noch geantwortet hast und mir Mut machst das tut gut zu hören, dass die Situation nicht aussichtslos ist.
    Ich werde morgen berichten was der TA gesagt hat und wie es Lilly geht.

  6. #6
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Eine zweite Meinung einholen ist bei solchen Geschichten immer gut.

    Wir drücken die Daumen und Pfötchen für Lilly .

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.969

    Standard

    Hallo Mini,

    herzlich Willkommen hier im Forum.

    Ich hatte Dir ja schon im Kanincheninselforum geschrieben und wünsche
    Dir auch hier nochmal viel Glück für
    den TA Besuch.

  8. #8
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Wenn das Inhalieren an sich zu stressig ist, habe ich gute Erfahrungen mit Babix Kaltinhalat gemacht. Das träufel ich in die Nähe der bevorzugten Sitz- und Liegestelle. Bei meinem Scotty hilft es wirklich super.
    Liebe Grüße, Britta

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    So ich bin wieder aus der Tierklinik zurück. Also der TA hat Lilly untersucht und abgehört und hat gesagt das sich ihr rechter Lungeflügel verschärft anhört aber nicht so schlimm. Er sagte dann ein Röntgenbild wäre für Lilly jetzt momentan viel zu stressig und er würde nicht erkennen können ob es ein Ödem oder eine Entzündung ist. Man würde zwar etwas sehen aber nicht genau was dafür wäre ein Ultraschall besser. Den sollte man aber auch erst machen wenn es Lilly besser geht.
    Sie hat jetzt eine Entwässerungsspritze bekommen, wenn es ihr damit bis morgen besser geht sollte man auf jeden Fall einen Ultraschall machen lassen. Zusätzlich hat sie noch AB bekommen, das hole ich nachher aus der Apotheke, weil er meinte das Baytril vielleicht einfach nicht das richtige gewesen ist für diesen Bakterienstamm. Inhalieren soll sie jetzt mit Meersalz.

    Britta wo bekomme ich das denn in der Apotheke oder nur beim Tierarzt?

    Gruß Laura

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich finde das nicht in Ordnung ohne Röntgenbild zu entwässern.

    Babix bekommst du in der Apotheke.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wenn das Tier allerdings ein Rö. nicht übersteht, die bessere Wahl zu entwässern, als gar nichts zu tun

    Welches AB sollst Du denn aus der Apotheke holen? Gute Besserung weiterhin.

  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.969

    Standard

    Ich drück euch ganz doll die Daumen.

  13. #13
    Antje
    Gast

    Standard

    alles gedrückt..... gute Besserung für die Süße

  14. #14
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Manchmal habe ich das Gefühl die TÄ sind nur noch auf's schnelle Geld aus....und oft auf Kosten der Tiere....
    Zitat Zitat von Mini2402 Beitrag anzeigen
    Der US hat nicht viel gebracht, ein Herzbeutel ist leicht entzündet und es hat sich minimal Wasser angestaut. Daraufhin wurde sie geröngt.
    Jap und wieder wird es bestätigt..... schlimm das damit wissentlich das Leben des Tieres gefährdet wurde.

    Darf ich fragen was Du bezahlt hast?

    Gute Besserung weiterhin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •