Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Lilly hat angeblich chronische Bronchitis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Ein Abstrich hat sie nicht gemacht aber da ist auch nichts nass an der Nase. Sie hat definitiv von Bronchitis gesprochen ich hab aber auch schon an den Kaninchenschnupfen gedacht.
    Inhalieren tu ich mit ihr schon allerdings ist das für sie auch ziemlich stressig.
    Merlin(Lillys Partner) hat bisher keinerlei Probleme mit Schnupfen.
    Vom TA habe ich CaniPulmin mitbekommen zum Inhalieren ist das ok oder soll ich was anderes holen?
    Ich werde morgen mit Lilly in die Klinik fahren um eine zweite Meinung zu holen und um Lilly jetzt akut zu helfen.
    Danke fürs Willkommen heißen =)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    CaniPulmin kenne ich nicht. Vielleicht hat hier jemand anderes Erfahrungen? Ich habe davon zuvor auch noch nicht gehört

    Eine Inhalation mit Meersalz ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil der Schleim dadruch gut gelöst werden kann.
    Unterstützend kannst du auch gerne frische Kräuter, z.B. Salbei oder Pfefferminze füttern.
    Das ersetzt natürlich keinen TA-Besuch. Daher finde ich es klasse, dass du es schon schaffst, morgen mit Lilly zu noch einem TA zu fahren!

    Da Lilly nun schon AB bekommen hat, macht es keinen Sinn, dass ein Abstrich angefertigt wird (es sei denn das ist schon 6 Wochen her und auch dann ist das umstritten, d.h. durch einen Abstrich kann nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit der Erreger bestimmt werden). Wichtig wäre jedoch, dass ein genauerer Blick auf die Lunge geworfen wird und ggf. auch geröntgt wird. Schnupfen an sich ist "nicht schlimm", aber bei Atemgeräuschen sollte behandelt werden.

    Ich drücke Lilly die Daumen und erwarte deinen Bericht

    Das wird schon alles gut werden
    Liebe Grüße
    Jasmin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    CaniPulmin ist eigentlich ein Hustensaft für Hunde und Katzen mit verschiedenen Kräutern. Wie gesagt von der TÄ halte ich nicht so viel und gehe beim nächsten Mal auch wiede zu meiner. Das mit dem Meersalz ist eine gute Idee das werde ich mal ausprobieren.
    Vielen Dank das du noch geantwortet hast und mir Mut machst das tut gut zu hören, dass die Situation nicht aussichtslos ist.
    Ich werde morgen berichten was der TA gesagt hat und wie es Lilly geht.

  4. #4
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Eine zweite Meinung einholen ist bei solchen Geschichten immer gut.

    Wir drücken die Daumen und Pfötchen für Lilly .

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Lilly eher an einem chronischen Schnupfen leidet.
    Das schnelle "vibrierende" Atmen lässt mich auch hinsichtlich des Herzens aufhorchen.

    Die Situation ist nicht aussichtslos , doch ein weiterer Tierarzt so wie es sich liest sehr anzuraten.
    Bin gespannt was du morgen zu berichten hast!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Antje
    Gast

    Standard

    Erst einmal herzlich Willkommen

    Ich habe hier einen starken, feuchten Schnupfer, der Graumann, der zur Zeit auch auch unter Bronchitis leidet, als Folgeerscheinung seines Schnupfens. Durch das ständige "schwer Luft bekommen" können schon Lunge und Herz geschädigt werden. Ich lass ihn täglich inhalieren mit einer Mischung, die vom TA zusammen gestellt wurde. Lass bitte auf jeden Fall das Herz untersuchen. Denn bei meiner Floppy dachte ich auch erst, dass sie Schnupfer sei, aber als sie auch anfing so schnell zu atmen, habe ich das Herz röntgen lassen, was sich als vergrößert darstellte und ein Herzultraschall ergab eindeutig ein Herzproblem. Das wird nun mit einem Entwässungsmittel behandelt und seitdem sind keine Schnupfersymtome mehr aufgetreten. Will damit sagen, alles kann sein. daher ist eine genaue Diagnose sehr wichtig, wo alles abgeklärt werden sollte.

    Drücke die Daumen

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Für mich klingt es auch nach chronischem Schnupfen, längst nicht alle Tiere haben eine feuchte Nase, bei mir sitzen einige, denen hört und sieht man es nicht an, aber der Nasentupfer brachte leider die Schnupfenerreger zum Vorschein.

    CaniPulmin ist ein Nahrungsergängzungsmittel, das neben sehr viel Zucker auch ganz wenige Spuren von Efeu und Thymian enthält. Dann ist es sinnvoller, frischen oder getrockneten Thymian zum Fressen zu geben und Thymiantee anzubieten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.185

    Standard

    Bei so vielen Tips und dann noch die Medigabe muss man ja durcheinander kommen.
    Mach Dich nicht verrückt.
    Wenn Du nicht mehr weißt was Du wann geben sollst,ruf doch einfach mal kurz Deinen TA Morgen früh an.
    Die PN hast Du ja schon geschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •