Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Nösenberger Strukturmüsli/FriFu - Jungtiere (9 Wochen) - Frage von Neuling

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir Recht, ich denke aber das die gleiche Menge Samenmischung für das Tier wertvoller sind.
    Das ist durchaus richtig, ich persönlich kann mich aber mit dem Gedanken nicht anfreunden einem Kaninchen "Vogelfutter" zu geben und füttere deshalb lieber entweder das Nösenberger oder das JR Farm grainless HERBS (sind BEIDES Strukturfutter ohne gepresste Bestandteile)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ich werd das Nöseberger mit Kaninatur im Gemisch jetzt über den Winter einsetzten. Wir fütterns ja schon länger im TH und ich finds in vertretbarer Menge gar nicht so schlecht.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich biete es meinen auch in kleinen Mengen mit an, wobei sie sich zu zweit davon vielleicht nen Teelöffel am Tag herauspicken. Bzw. eher noch weniger.

    Trockenfutter bleibt zwar Trockenfutter, aber ich finde die Zusammensetzung hier ganz okay. Da ich Innentiere habe und für sie beim Pflücken zwangsläufig "vorselektiere", kommt es mir nicht ungelegen, wenn die Mischung mögliche Mängel mit abdeckt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    @Wuschel

    Nösenberger und JR haben Zusatzstoffe enthalten, wenn Du was ohne Zusatzstoffe willst könntest Du das hier nehmen, nur als Tip:

    http://www.schroers-futtermittel.de/...truktur-muesli


    Zusammensetzung:
    27% franz. Luzernestängel entblättert, 21% Dinkel im Spelz, 17% Sommergersteflocken, 15%Maisflocken, 10% Johannisbrot, 4% Petersilienstängel, 3% Karottenwürfel, 1% rote Beete Würfel, 1% Pastinakenwürfel, 0,5% Leinöl, 0,5% Rapsöl

    Keine zugesetzten Vitamine.

    Analytische Bestandteile:
    10% Rohprotein, 3,5% Rohfett, 15,5% Rohfaser , 5,6% Rohasche, 0,58% Calcium, 0,32% Phosphor, 0,07% Natrium

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    @Wuschel

    Nösenberger und JR haben Zusatzstoffe enthalten, wenn Du was ohne Zusatzstoffe willst könntest Du das hier nehmen, nur als Tip:

    http://www.schroers-futtermittel.de/...truktur-muesli
    Zusammensetzung:
    27% franz. Luzernestängel entblättert, 21% Dinkel im Spelz, 17% Sommergersteflocken, 15%Maisflocken, 10% Johannisbrot, 4% Petersilienstängel, 3% Karottenwürfel, 1% rote Beete Würfel, 1% Pastinakenwürfel, 0,5% Leinöl, 0,5% Rapsöl

    Keine zugesetzten Vitamine.

    Analytische Bestandteile:
    10% Rohprotein, 3,5% Rohfett, 15,5% Rohfaser , 5,6% Rohasche, 0,58% Calcium, 0,32% Phosphor, 0,07% Natrium
    Danke, WO finde ich denn eine GENAUE Beschreibung dieses Müslis?
    Auf dieser HP habe ich keine genaue Deklaration gefunden.
    Für mich sieht das dem Nösenberger aber ziemlich ähnlich. Wobe ICH denke, dass diesem Schrörs bestimmt auch was zugesetzt ist, sonst würde es ja nicht über mehrere Monate haltbar sein. Ohne Zusätze keine Haltbarkeit.

    ICH habe nichts gegen ein paar Zusätze, da ich sowieso nur im Winter ein wenig davon als Zusatz füttere.
    Und das Nösenberger bekomme ich immer wieder mal "fast umsonst" von einem Bekannten, der Blaue Wiener züchtet. Wenn es mir gerade ausgegangen ist, dann habe ich halt das JR Farm gekauft.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Das "Schoers" ist das "nachgebaute" Nöseberger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Sauerampfer u. FriFu
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 11:22
  2. Frage zum Weihnachtshasi: Was essen kleine Hasis (sechs Wochen)?
    Von Daniela W. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 00:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •