alles frisch/roh.
gut abwaschen und ein kleines stück zum "anfüttern" geben.
alles neue erst langsam in kleinen mengen geben zw verträglichkeit.![]()
ok danke......wenn sie es nicht verträgt was passiert dann?
sie lässt sich nur ungerne hochnehmen, was kann ich tun?
Ich finde es super wie sehr Du Dich engagierst!
Schnubbi hat wirklich Glück
Wenn sie es nicht verträgt, dann bekommt sie nur Durchfall, nicht tragisch!
Einfach langsam alles Neue anfüttern!
Sie ist ja noch sehr jung, da passiert meist nichts!
Das Gehege ist auch sehr toll! Ich wünschte mein erstes Kaninchenzuhause hätte nur annähernd so gut ausgesehen![]()
Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!
Junge Kaninchen fressen fast alles was man Ihnen anbietet, manchmal ist es echt erschreckend, was die alles fressen...bei meiner dachte ich immer, die PlatzRucola wird bei mir auch sehr gerne genommen.
Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
das mag kein kaninchen!
du kannst es üben,damit du die tiere im krankheitsfall mit medis versorgen kannst.
ABER
immer auf dem boden!
setz dich auf den boden und nimm das kaninchen vorsichtig auf den schoss.
würdest du es im stehen oder sitzen machen
besteht die gefahr,dass das tier zappelt und runterstürzt!
huhu
ja das ist auch immer so ein balance akt sie oben zu behalten
mittlerweile springt sie aufs sofa lach und fressen tut sie bisher alles lach
ihr seit toll und klassen![]()
Hochnehmen würde ich kein Kaninchen ohne Grund! das sind nun mal keine Kuscheltiere, die man einfach so auf den Arm nimmt.
Es gibt Ausnahmen - aber die sind nicht die Regel.
Ich fang meine 4 nur in dem Fall ein, wenn sie zum TA müssen oder halt Medikamente bekommen. Und selbst dafür hebe ich sie nicht hoch, sondern greif sie vorsichtig und halte sie am Boden fest bzw. hebe sie nur an und setz sie vor die Transportbox. Dann hüpfen sie meist selber rein.
Gestreichelt wird bei mir nur das Tier, das auch von sich aus ankommt - und auch das erfolgt am Boden, damit das Tier weglaufen kann, wenn es genug hat.
hallöchen
schnubbi hat ihren ersten Tierarztbesuch hinter sich........und aus ihren gehege ist sie heute auch rausgehoppelt lach....also habe ich das gehege erstmal an die wand geschraubt und die kiste in die ecke.....nun kommt sie so nimmer raus
schnubbi bleibt eine siesie ist kerngesund und die tierärztin ist zufrieden wie ich mich um sie kümmere...also gehege und das ein partner kommt und die futtergabe usw.....und das wissen habe ich nur euch zu verdanken! Danke euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Andrea
ich find es richtig klasse, wie du dich engagierst für die schnubbi![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen