Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    Das überlege ich mir seit ein paar Wochen auch schon

    Leslie kennt irgendwie kein Maß beim Fressen
    Doch, Maß kennen sie hier schon, aber sie werden schlicht und ergreifend fett.
    Dann kam dazu, das Fred permanent unter Aufgasungen litt, keine schlimmen, aber alle 4-6 Wochen brauchte er das volle Mediprogramm über mehrere Stunden. Irgendwann kam ich mal auf die Idee auch im Schlafzimmer ne Heukiste hinzustellen. Bisher stand nur eine im Wohnzimmer, aber tagsüber liegen die Muckels unterm Bett und sind zu faul ins Wohnzimmer zum Heu futtern zu gehen Seitdem auch Heu im Schlafzimmer zur Verfügung steht fressen sie auch viel mehr Heu, böbbeln noch mehr und Fred hat seit Ewigkeiten keine Bauchprobleme mehr.

    Und dann fiel mir ein, das meine ersten Kaninchen mit viel Heu und nicht massig Frifu 5 Jahre lang nie Probleme hatten.

    Die Frifuportion die sie jetzt kriegen reicht durchaus ein paar Stunden, aber es ist nicht mehr so viel, das es bis zur nächsten Portion reicht.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Taty könntest du mal ein Bild machen was deine beiden so an Frischfutter bekommen?Also eine Ration?Nur mal das ich ein Mengenverhältnis hab.
    Das wäre toll.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Taty könntest du mal ein Bild machen was deine beiden so an Frischfutter bekommen?Also eine Ration?Nur mal das ich ein Mengenverhältnis hab.
    Das wäre toll.
    Morgen oder am WE

    Aber schon ein bissi mehr, als Deine Portion.
    Aber wenn ich dann Fotos sehe von den Tieren als sie zu mir kamen und wie sie Monate später aussehen
    Ergo muss ich wieder reduzieren.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Morgen oder am WE

    Aber schon ein bissi mehr, als Deine Portion.
    Aber wenn ich dann Fotos sehe von den Tieren als sie zu mir kamen und wie sie Monate später aussehen
    Ergo muss ich wieder reduzieren.
    Danke
    Ich bin eine Rabenmutterund du hast Innenkaninchen,die brauchen ja nicht so viel an Energie.
    Seit Söfchen tot ist bin ich ständig am überlegen ob ich doch was falsch gemacht hab.
    Aber heute war mal der Topf von heute morgen nicht leer,die Karotten waren noch da.Vielleicht peilt es Hanuta jetzt das sie nicht verhungert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Pinsel wenn ich darf mach ich ein Bild auch morgen von meiner Ration machen was ein Kaninchen in ca 10 Stunden auffrisst, weil ich hab das Gefühl die Fressen ohne Ende, aber beide sind nicht dick eher knochig...
    Und wenn ich hier so lese das alle anderen Kaninchen viel weniger kriegen macht mir das ein bisschen Angst warum meine soviel fressen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Pinsel wenn ich darf mach ich ein Bild auch morgen von meiner Ration machen was ein Kaninchen in ca 10 Stunden auffrisst, weil ich hab das Gefühl die Fressen ohne Ende, aber beide sind nicht dick eher knochig...
    Und wenn ich hier so lese das alle anderen Kaninchen viel weniger kriegen macht mir das ein bisschen Angst warum meine soviel fressen...
    Ja gerne,freu mich.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Oh, alle füttern hier zwei Mal am Tag FriFu. Ich versteck mich schonmal
    Nein, Spaß ! Meine haben gelernt es sich so aufzuteilen, dass es immer bis zum nächsten Abend reicht. Und wenn mal doch nicht, dann gibt es ja auch noch Heu.
    Das Heu fütter ich immer morgens und dazu alle paar Tage eine Hand voll getrockneter Kräuter. Abends nach der Arbeit, so zwischen 21 und 22 h gibts dann Gemüse und so
    Fahre damit bisher gut!
    Abends gibts natürlich auch mal Leckerchen
    Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Cranberries.
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  8. #8
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    aber bei der Frischfuttermenge werden höchstens die Blätter gefressen, die Äste bleiben unangenagt und das ist, meiner Meinung nach, nicht gut für die Zähne. Auch wenn zwei TÄ mir was anderes gesagt haben, nämlich, daß sich die Zähne auch genügend abnutzen, wenn kein Heu und keine Zweige gefressen werden. Ich bin da skeptisch. Daher auch die Überlegung von AL abzurücken.
    Bin heute spät dran - und was macht Leslie - Äste abnagen!

    Ich komm mir hier manchmal echt verarschst vor

    Gnädigerweise haben sie heute auch mal nicht ins Gehege gepißt...

    Auch so ne Anwandlung der letzten Wochen.

    Protest auf "Gartensaison vorbei" "Sunny haste mehr lieb" etc.

    Keine Ahnung
    Liebe Grüße, Sabine

  9. #9
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.182

    Standard

    Also ich schwöre ja ach auf rationierte Fütterung Bei mir gibt es frühs gegen 6.30 Uhr und abends gegen 20/21 Uhr jeweils eine große Schüssel mit viel verschiedenem Gemüse (gut 8-12 verschiedene Sorten) und es gab hier noch nie Magenprobleme oder Magenüberladungen in meinen fast 6 Jahren Kaninchenhaltung, obwohl natürllich aufgrund der Größe meiner Gruppe auc sehr gegiert wird. Heu wird auch 2 mal täglich befüllt. Sonnenblumenkerne gibts unregelmäßig meist 2-3 mal pro Woche.
    Im Übrigen bin ich bei der Gabe von Apfel auch nicht so pingelich. Es ist für mich derzeit saisonell die Zeit für Äpfel, da bekommen sie auch mal eine Zeit lang täglich ihren Apfel und dann wieder wochen-monatelang keinen.
    Geändert von PüLo (20.10.2011 um 20:26 Uhr)
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Mir werden die Hasen bei ad lib Fütterung zu fett (drei von vier Hasen; ich denke, dass das nicht gesund sein kann) und bin daher auch wieder bei rationierter Fütterung. Es sei denn ich habe Wiese zur freien Verfügung. Dann auch ad lib aber nicht mit Gemüsefütterung.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Bei der ad.l. Fütterung ohne Wiese sind auch als Hauptbestandteil Blätter gemeint. Davon wird ein Kaninchen aber nicht fett Dickmacher wie Knollengemüse sollte schon portioniert sein. Aber ein Eisberg, 1 Chinakohl, 3 Endivien und Kräuter + z.b. viertel Rotkohl plus 3 Möhren und 3 Tomaten, 1 Gurke ....davon sollten 2 Muckels nicht zunehmen.

    Wie verteilt Ihr denn das ad.l. Futter prozentual?

    Z.b. 50% Knollengemüse, 50% Blättriges oder 80% Blättriges und 20% Knollengemüse.....

    Geändert von Frasim (20.10.2011 um 20:31 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Meine kriegen in etwa 50 / 50 (bzw. haben gekriegt) und gefressen wird alles.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Bei der ad.l. Fütterung ohne Wiese sind auch als Hauptbestandteil Blätter gemeint. Davon wird ein Kaninchen aber nicht fett Dickmacher wie Knollengemüse sollte schon portioniert sein. Aber ein Eisberg, 1 Chinakohl, 3 Endivien und Kräuter + z.b. viertel Rotkohl plus 3 Möhren und 3 Tomaten, 1 Gurke ....davon sollten 2 Muckels nicht zunehmen.
    kräuter machen auch fett!

    carolinchen im herzen



  14. #14
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mir werden die Hasen bei ad lib Fütterung zu fett (drei von vier Hasen; ich denke, dass das nicht gesund sein kann) und bin daher auch wieder bei rationierter Fütterung. Es sei denn ich habe Wiese zur freien Verfügung. Dann auch ad lib aber nicht mit Gemüsefütterung.

    Peach ist in Ordnung mit ihren 3 kg - aber Leslie bringt 3,3 auf die Waage und er ist echt ein wenig kleiner als Peach.

    Soooo viel Wiese hab ich nicht das ganze Jahr über, das es gesund AL gibt
    Liebe Grüße, Sabine

  15. #15
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Bei der ad.l. Fütterung ohne Wiese sind auch als Hauptbestandteil Blätter gemeint. Davon wird ein Kaninchen aber nicht fett Dickmacher wie Knollengemüse sollte schon portioniert sein. Aber ein Eisberg, 1 Chinakohl, 3 Endivien und Kräuter + z.b. viertel Rotkohl plus 3 Möhren und 3 Tomaten, 1 Gurke ....davon sollten 2 Muckels nicht zunehmen.

    Wie verteilt Ihr denn das ad.l. Futter prozentual?

    Z.b. 50% Knollengemüse, 50% Blättriges oder 80% Blättriges und 20% Knollengemüse.....

    Vom Knollengenüse war ich vor einem Jahr ganz weg wg Hefen (ja, es gibt da unterschiedliche Meinungen)

    Dann hab ich langsam wieder angefüttert im Sommer, ich würde mal sagen 80 % blättriges und 20 % Knolle.

    Aber wenn immer nur Leslie sich diese 20 % rein haut
    Liebe Grüße, Sabine

  16. #16
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mir werden die Hasen bei ad lib Fütterung zu fett (drei von vier Hasen; ich denke, dass das nicht gesund sein kann) und bin daher auch wieder bei rationierter Fütterung. Es sei denn ich habe Wiese zur freien Verfügung. Dann auch ad lib aber nicht mit Gemüsefütterung.
    Ich füttere nur ad libitum. Heu haben sie ständig zur Verfügung.
    Wieso zu fett? Das kann ich bei meinen Langohren nicht feststellen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Fellnäschen Beitrag anzeigen
    Ich füttere nur ad libitum. Heu haben sie ständig zur Verfügung.
    Wieso zu fett? Das kann ich bei meinen Langohren nicht feststellen.
    Wieso zu fett ? Weil sie zuviel fressen vermutlich. Mia hat 300g zuviel auf den Rippen und kriegt langsam Probleme mit den Fersen. Betty ist nicht zu dick hat aber gut zugelegt. Wobei das nach der Kastra vermutlich nicht zählt. Und Miro, der bisher erst ein paar Wochen hier ist hat sich nen richtigen Wanst zugelegt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich füttere so, dass immer von allem etwas da ist, Frischfutter, Trockenkräuter und Heu, das heißt, die Futterecke bzw. die Teller sind nie leer. Diese Methode ist hier für alle am besten geeignet und am praktikabelsten. Wenn wir z. B. abends alle unterwegs sind und keiner um eine bestimmte Uhrzeit füttern kann, ist es kein Problem. Ggfs lege ich dann auch spätabends nochwas nach.

    Im Sommer haben sie vorwiegend Wiese bekommen, jetzt wieder mehr Gemüse. Zwischendurch schmeiße ich aber auch jetzt noch immer mal wieder Wiese rein, auch die wird nach wie vor gerne
    vertilgt, allerdings gehen im Moment Möhren schneller weg. Generell
    fressen die Nasen mir aber gerade sowieso die Haare vom Kopf, egal was es gibt...

  19. #19
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Also ich schwöre ja ach auf rationierte Fütterung
    Kannst du das auch begründen?
    Würde mich sehr interessieren.

  20. #20
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Kannst du das auch begründen?
    Ich kann jetzt nur für mich reden, nicht für Pü, aber mein Gefühl sagt mir, das das was sie an Heu weniger fressen, dadurch das sie sich den Magen mit Frifu vollschlagen, möglicherweise fehlt
    Und wie gesagt, dazu kommt, das sie imens zunehmen
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •