Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Morgens um kurz vor 5 Uhr gibts ne grosse Portion Frifu, die durchaus ein paar Stunden hält, allerdings bin ich wieder von ad libitum abgerückt.
    Dann leg ich morgens noch Apfelzweige hin und fülle im Wohnzimmer und seit einiger Zeit auch im Schlafzimmer frisches Heu nach.
    Alle paar Tage stelle ich morgens noch ein Näpfchen mit getrockneten Blüten, Kräutern und ein paar SBKs, Fenchelsamen, Dinkelkörner hin.

    Abends gegen 17.30 Uhr gibts dann nochmal ne grosse Portion Frifu
    Geändert von Taty (20.10.2011 um 06:48 Uhr)
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Im Prinzip füttert ihr ja fast ähnlich wie ich,nur das bei mir noch das Trockenfutter dazu kommt.
    Bissl was muss ich füttern weil ich ja Aussenhaltung hab.

    Ich überleg halt ob das Trockenfutter zuviel ist.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 771

    Standard

    Also ich hab auch Außenhaltung und bei mir gibt es außer mal ein paar SBK nichts an Trockenfutter.

    Es gibt früh und abends eine große Portion Frischfutter mit Wiese und Heu.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  4. #4
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    TroMü kann ich vergessen wegen Fluni mit ihrer Blase...Buddy kriegt über den Tag immer sowas zugesteckt.

    Morgens um kurz nach 7 gibt frisches Heu, danach schnippel ich, so das es um halb 8 rum FriFu gibt. Bei mir ad lib.

    In der Mittagspause seh ich nach, wieviel noch da ist..wenns zuwenig ist füll ich auf.

    Abends das Gleiche.

    Zwischendurch gibts mal nen Sonnenblumenkernchen oder nen Kürbiskern
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    ich füttere auch um halb 8 eine große Portion Frischfutter oder Wiese, je nach Jahreszeit, und so gegen 18 Uhr nochmal, wobei es Morgens eher Blättriges und am Abend dann mehr Wurzelgemüse gibt. Heu haben sie immer.
    Mittags bekommen sie ab und zu, wenn es richtig kalt ist dann täglich, einige SBK, Fenchelsaat und Kolbenhirse.
    Vom Trockengemüse bin ich auch weg, da es einige Male zu Magenüberladung kam.
    Trockenkräuter gibt es auch eher selten, da sie so schon sehr viel Kalzium ausscheiden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Mhmm...ok dann werde ich morgens auch gleich Frischfutter füttern,kann es ja schon abends vorbereiten.
    Und dann kann ich mittags bissl was trockenes geben.Dann ist es begrenzt auf einmal am Tag.

    Ich hab Petersilienwurzel gekauft.Muss die geschält werden?Und wieviel gebt ihr davon?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    kann es ja schon abends vorbereiten.
    Und dann kann ich mittags bissl was trockenes geben.Dann ist es
    So mache ich es auch. Wenn ich die Abendportion fütter, schnippel ich gleich für den nächsten Morgen mit, machs inne Tupper und ab in Kühlschrank
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen

    Ich hab Petersilienwurzel gekauft.Muss die geschält werden?Und wieviel gebt ihr davon?
    also ich schäle nix, davon bekommen sie meist eine oder zwei in Stücke geschnitten in den gemischten Gemüseteller.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Lumeo Beitrag anzeigen
    Also ich hab auch Außenhaltung und bei mir gibt es außer mal ein paar SBK nichts an Trockenfutter.

    Es gibt früh und abends eine große Portion Frischfutter mit Wiese und Heu.
    genauso ist es bei mir auch. nur in der nacht, so gegen 22/23uhr geh ich nochmal mit allen schmusen und es gibt ein "betthupferl", eine kleine getrocknete löwenzahnwurzel oder einige SBK oder eine cranberrie pro nase....

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also bei uns gibt es morgens um 6 Uhr die erste Mahlzeit und die beinhaltet eigentlich mindestens 8-10 verschiedene Sorten Frischfutter und immer bunt gemixt...

    Das reicht dann auch bis ich von der Arbeit komm. Hin und wieder, wenn ich seh, dass nicht mehr zuuuu viel da ist vom Morgen, zieh ich dann ein paar Leckerchen (Obst, Brokkoli, Möhrengrün) an einer Schnur auf und häng sie ins Gehege, damit meine Dicken sich mal bewegen

    Und dann gibts abends gegen 8 Uhr noch mal dasselbe wie morgens...

    Heu und Wasser wird natürlich bei Bedarf aufgefüllt...

    Und 2x pro Woche bekommen meine Außies ihr Trofu (ca. eine handvoll pro Nase)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Katja, ich füttere wie Du, um halb sieben gibt es ne Mini Portion Trockenfutter aus Pastinake, Petersilienwurzel, Erbsenflocken, Karotte und Paprika. Sammy futtert in der Zeit ein bisschen Dill und bevor ich zur Arbeit fahre gibt es noch das Frischzeug. Abends gibt es dann auch nochmal Frischzeug und Leckerlies

    heu ist natürlich auch immer da. Sammy ist leider ja total empfindlich vom Futter, daher gibt es bei uns kein Salat und kein Kohl


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  12. #12
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also meine kriegen morgens immer einen riesen Berg Wiese, die pflück ich immer für 1-2 Tage vor und dann wandert die Tüte in den Kühlschrank. Dazu gibt es für jedes Kaninchen 2 Karotten und das was im Resteeimer im Supermarkt war. Weil meine fressen ausser Karotten im Moment noch kein Gemüse so wirklich.
    Das reicht fast bis Abends, wenn ich dann zuhause bin leg ich für die Nacht nochmal nach und sonst macht das meine Mutter oder die 2 müssen sich das eben über den Tag besser einteilen.

    Eine Trofu Mischung hab ich auch, aus Blüten, Blättern, Kräutern, Gräsern usw...davonn gibt es alle 2 Tage einen Teelöffel für jedes Nin.

    Bin echt überrascht wie oft ihr bei euch Heunachfüllen müsst, bei Hasi muss ich vielleicht alle 1-2 Wochen eine Handvoll neues Heu nachlegen, bei Henry schon öfter so 3mal die Woche.
    Und dabei hab ich echt gutes Heu, z. T. selbergemacht und von meinem Nachbar-Bauern....

    Und meine 2 sind auch nicht zu dick...eher knochig.

    Als Leckerlie gibt es jeden Tag entweder paar SBK oder Fenchelsamen oder getrocknete Früchte...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    Katja, ich füttere wie Du, um halb sieben gibt es ne Mini Portion Trockenfutter aus Pastinake, Petersilienwurzel, Erbsenflocken, Karotte und Paprika. Sammy futtert in der Zeit ein bisschen Dill und bevor ich zur Arbeit fahre gibt es noch das Frischzeug. Abends gibt es dann auch nochmal Frischzeug und Leckerlies

    heu ist natürlich auch immer da. Sammy ist leider ja total empfindlich vom Futter, daher gibt es bei uns kein Salat und kein Kohl
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #14
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Morgens gibt es einen Mix aus Trockengemüse, Blättern und Blüten.
    Heu wird morgens und abends aufgefüllt. Mittags gibts nen kleinen Snack-mal einen Schnitz Apfel....
    Abends gibts das Frifu, zwischen 19-20 uhr. Bevor ich ins Bett gehe, kriegen sie nochmal eine Kleinigkeit.
    Gerade Maddox kennt kein Sättigungsgefühl und daher achte ich sehr darauf, dass viel Heu gemümmelt wird. Gemüsesorten gibts meist 2 od. 3 Sorten.
    Geändert von Nadine G. (20.10.2011 um 20:05 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #15
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zwischen 6.00 und 7.00 Uhr gibt es noch vom Bett aus eine Handvoll entweder Blüten oder eine Samenmischung oder getrocknete Kräuter - was ich gerade am Abend vorher schon bereit lege (ich mag es, sie dann vom Bett aus noch etwas zu beobachten, wie sie friedlich mampfen, bevor ich aufstehe). Dann kurz bevor ich ins Büro fahre gegen 7.30 Uhr eine Portion Frischfutter, die locker bis zum Abend reicht. Zwischen 17.30 Uhr und 20.00 Uhr irgendwann mach ich die zweite Frischfutterportion zurecht, die bis morgens reicht.

    Heu wird aufgefüllt, wenn die Standheuraufe fast leer ist, meistens 1 bis 2x wöchentlich.

    Zweige etc. bekommen sie, wenn ich mal wieder an welche rankomme.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.018

    Standard

    Heu ist immer da und ebenso getrocknete kräuter außerdem füttere ich morgens um 6 uhr (was leider auch am wochenende eingefordert wird, indem die beiden ins bett springen und mich anstarren ) zwei hände voll wiese, äste und co und einen napf voll mit verschiedenem gemüse und apfel. wenn ich von der arbeit komme was meist so zwischen 13 und 15 uhr ist, gibts noch mal ne handvoll wiese und co und ein zwei sonnenblumenkerne und getrockneten kürbis als leckerli, außerdem frische kräuter ,mairübchenblätter und möhrengrün. abends gibts dann gegen 19 uhr noch mal handvoll wiese und co und napf voll gemüse allerdings wirds jetzt immer mehr gemüse und frische kräuter, da langsam wiese rar wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Bei uns gibt es morgens gegen 6:00 Uhr Gemüse, frisches Heu und Wasser.

    Abends um 18:00 Uhr gibt es dann etwas grünen Hafer, getrocknete Kräuter.

    Abends um 21:00 Uhr dann frisches Gemüse, Wasser und Heu.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    In der Früh gibt es als erstes Heu und nach einer halben Stunde ca.6.15 Uhr Frischfutter,heute gabs Karotten,Pastinaken,Korkenzieherweide,Kohlrabiblätter,Eisbergsalat,Petersilie,Dille,Stangensellerie und Gurke.Am Abend ca.um 22 Uhr gibt es wieder zunächst mal Heu und eigentlich das gleiche Frischfutter als am Morgen,aber statt Pastinaken und Gurke gibt es dann Topinambur und Paprika.
    Am Sonntag oder wenn ich meinen freien Tag habe gibt es natürlich morgens erst später Futter.

    LG
    Johanna

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns gibt`s heute:

    Heu + JR Farm grainless Herbs ad libitum
    Haferflocken morgens und abends
    Apfel, Karotte, Kohlrabiblätter verteilt auf 4 Portionen
    Apfelbaumäste

  20. #20
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich hab mal gestern wieder gewogen:
    Die Trümmer kriegen ca. 1,2 kg Blättriges und Kräuteriges tgl. auf ca. 5,8 kg zusammen, Lavendel und Schoko bekommen 1,6 kg.

    Momentan gibts:
    Lollo Bionda
    Salaraico
    Löwenzahnsalat
    Mangold
    Spinat
    Spitzkohl
    Wirsingkohl
    Brokkoli
    Razi (?)
    Möhren mit Grün für Lavendel und Schoko, die Trümmer nur Möhrengrün
    Thymian
    Minze
    Petersilie
    Dill
    1/2 Fenchelknolle für Lavendel und Schoko

    Bei den Futterkosten bin ich von ursprünglich 50 EUR die Woche auch wieder bei knapp 100 EUR die Woche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •