Ergebnis 1 bis 20 von 134

Thema: Schwarzwaldheu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meiner Ansicht nach wird hier übertrieben, ich kann das so nicht bestätigen.

    Ja, es stimmt das es etwas anders ist, das ist es aber jedes Jahr wieder.
    Heu ist nunmal ein Naturprodukt.
    Die Halme sind etwas dünner, es sind aber nach wie vor viele Kräuter drin und es riecht gewohnt lecker....es ist grün....
    Ich sehe keinen Grund zur Klage!


    ich auch nicht, wenn ich mir im Vergleich so das Heu von FN und FH angucke, das ist der reinste Schrott dagegen.

    Selbst das Bio-Bergwiesenheu von Pflanzen-Kölle kommt gegen das jetzige Schwarzwaldheu nicht an
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich auch nicht, wenn ich mir im Vergleich so das Heu FH angucke, das ist der reinste Schrott dagegen.
    Das stimmt überhaupt nicht.
    Wann hast Du denn das letzte mal nachgeschaut.
    Futterhausheu hat im Vergleich zu den anderen im Laden kaufbaren Heusorten recht gute Qualität

    ...das unterliegt natürlich auch mal Schwankungen, aber soweit ich weiß, kaufen die auch von den Speidelhofbauern ihr Heu ein

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Das stimmt überhaupt nicht.
    Wann hast Du denn das letzte mal nachgeschaut.
    Futterhausheu hat im Vergleich zu den anderen im Laden kaufbaren Heusorten recht gute Qualität

    ...das unterliegt natürlich auch mal Schwankungen, aber soweit ich weiß, kaufen die auch von den Speidelhofbauern ihr Heu ein


    hmm, das war vor ca. 14 Tagen als ich im Futterhaus war.
    Mir hat das Heu dort überhaupt nicht gefallen, zu grob und braun, sah fast so aus wie Stroh
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Kann ich so garnicht bestätigen

    ..........sieh mal,.........vor einer Woche beim Futterhaus gekauft



    also ich finde es als zusätzliche Alternative zum Schawrzwaldheu und Heunandi Heu lecker grün und auch gut duftend

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich hab jetzt nochmal ne Frage zum Schwarzwaldheu. Ich hatte gelesen, dass gerde Schwarzwaldheu in Sachen Calzium ganz weit oben steht. (Fragt mich jetzt aber nicht mehr, wo ich es gelesen habe, ich bin alt und vergesslich )

    Zum einen die Frage, ob dies schon mal irgendwo gemessen bzw. ermittelt wurde und zum anderen, wie gefährlich ist dieser hohe Calciumgehalt? Ich frage, weil Tessa und Lemmy absolute Heumonster sind.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wird mit der Kräutervielfalt zusammenhängen. Ich hatte es bisher
    nur 1x bestellt, meine fandens auch gut. Ich würde es aber nicht
    n u r füttern, sondern im Gemisch mit anderem, also mehr als Highlight.

  7. #7
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt nochmal ne Frage zum Schwarzwaldheu. Ich hatte gelesen, dass gerde Schwarzwaldheu in Sachen Calzium ganz weit oben steht. (Fragt mich jetzt aber nicht mehr, wo ich es gelesen habe, ich bin alt und vergesslich )

    Zum einen die Frage, ob dies schon mal irgendwo gemessen bzw. ermittelt wurde und zum anderen, wie gefährlich ist dieser hohe Calciumgehalt? Ich frage, weil Tessa und Lemmy absolute Heumonster sind.


    LG
    Ralf
    deshalb geb ichs nur einmal am tag,
    also im wechsel mit "normalem" heu,
    weil mein sternchen ein blasenkandidat ist.

    carolinchen im herzen



  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Ralf: Schau Mal hier – das sind allgemeine Durchschnittswerte zu Heu: http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1896260

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt nochmal ne Frage zum Schwarzwaldheu. Ich hatte gelesen, dass gerde Schwarzwaldheu in Sachen Calzium ganz weit oben steht. (Fragt mich jetzt aber nicht mehr, wo ich es gelesen habe, ich bin alt und vergesslich )

    Zum einen die Frage, ob dies schon mal irgendwo gemessen bzw. ermittelt wurde und zum anderen, wie gefährlich ist dieser hohe Calciumgehalt? Ich frage, weil Tessa und Lemmy absolute Heumonster sind.


    LG
    Ralf
    ich habe in einem der shops der das heu verkauft, die empfehlung gelesen, das schwarzwaldheu nicht an blasengrieskandidaten zu füttern...
    diese calciumpfützen wie bei biggi gibts hier auch wenn ich schwarzwaldheu verfütter. daher mache ich es wie animal, gebe es nur einmal täglich bzw. verwühle es mit einer anderen heusorte.
    auf der anderen seite mögen meine nasen es dermaßen gerne, dass sie z.b. bei oder nach krankheit als allererstes das schwarzwaldheu beginnen zu fressen....

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Bei uns hier habe ich schon etliche Sorten an Heu ausprobiert. Ergebnis...nüscht...nada...nickes. Kommt das Schwarzwaldheu in den Turm, stürzen sie sich gierig drauf. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nun größtenteils auf Trockenkräuter etc. verzichte. Zusätzlich Trokräuter gibt es hier allerhöchstens mal alle 3 - 4 Wochen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Schwarzwaldheu übrig
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •