pastinaken und kräuter (sowie alles andere an frifu) lass ich im rewe holen.
petersilienwurzel und topinambur gibts hier nicht.
Beide Wurzeln sind hier seeeehr beliebt. Ich krieg beides entweder im Real oder in nem grossen Edeka.
Liebe Grüße
Taty
Ich kaufe mittlerweile wieder Samstags auf dem Markt beim Türken ein. Da gibts je 1 kg von jeder Sorte und das reicht bei 5 kleinen Widdern eine Woche lang dicke.
Kräuter kauf ich auch auf dem Markt.
Da wir aber auch Katzen und einen Hund haben, fahr ich jetzt alle 2 Wochen nach Berlin rein zum türkischen Supermarkt und kaufe da Fleisch und auch ordentlich an Salat, Kräutern, was dann eine Woche für die Kaninchen reicht.
Diesen Mittwoch 1 kg frischen Dill für 6 EUR bekommen, kostet sonst gerne 10-20 EUR je nach Jahreszeit, war ich schon erstaunt.
Ich kaufe öfter mal auf dem Wochenmarkt ein. Dort gibts alles mögliche, nur die Kräuter sind bei der Kälte nicht gut, die hol ich bei Rewe.
Bei uns gibts beides immer mal wieder im Netto. Da gibts überhaupt für nen Discounter eine seeeeehr gute Gemüseauswahl zu super PreisenSamstags reduizeren sie meist auch noch mal Vieles auf die Hälfte und es gibt jede Woche gute Angebote.
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Ich kriege beides regelmäßig im HIT oder Kaufland. Und Topinambur gibt's im Kaufland.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Pastinaken gibts bei uns immer im Rewe und im Kaufland gibt es meistens beides.
Soweit ich weiß, sind Pastinaken mit der Karotte verwandt und wurden durch diese aus unserer Küche verdrängt. Weil die Karotte etwas süßer und hübscher ist.
Petersilienwurzel ist eben Petersilienwurzel. Schmeckt relativ intensiv.
Meine Beiden bevorzugen eher Pastinake. Petersilienwurzel wird nicht immer angenommen. Petersilie als Kraut an sich ist aber heiß geliebt.
Ich bekomme bei uns Pastinaken eigentlich fast nur beim Rewe. Petersilienwurzel fast überall.
Über den Sommer bekommen meine Beiden ja so ziemlich nur Wiese. Und Obst, Gemüse, Kräuter kaufe ich Sommer wie Winter eigentlich überall.
Kräuter im Topf bekommt man günstig beim Lidl. Da nehm ich immer wieder mal einen Topf Basilikum, Oregano, Melisse und Co. mit. Meist kosten sie so um die 1 Euro.
Petersilie und Dill, sowie Spinat, kaufe ich meist beim Türken. Ist dort halt recht günstig und schön groß gewachsen.
Ansonsten kaufe ich Gemüse und Obst in jedem Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt.
Im Winter, wenn Wiese langsam zur Neige geht, gehe ich auf dem Wochenmarkt immer wieder Abfälle holen. Die kriegt man geschenkt.
Beim Türken kann man übrigens auch anfragen, ob man die Abfälle bekommen kann. Die sammeln sie einem dann auch.
Muss man dann halt selbst aussortieren.
Kräuter selbst ziehen: das ist mir auch zu aufwendig. Bei mir im Garten wächst eigentlich nur Thymian und Salbei recht zuverlässig und stabil. Und eben "Unkräuter". Aber im Winter auf der Fensterbank habe ich dann nur die fertigen Töpfe vom Lidl.
Ich kaufe sehr viel auf dem Wochenmarkt ein, weil da die Preise stimmen und es eine große Auswahl gibt. Gerade Kräuter sind viel günstiger als im Supermarkt. Und ich bekomme auch immer noch Möhrengrün und Blätter geschenkt. Meine Marktfrau sammelt mir die mittlerweile. (Bei ihr bekommen übrigens nur die Kunden kostenloses Grün, weil sie es unfair findet, es an Leute zu verschenken, die nie was kaufen.)
Im Sommer habe ich auch ganz viele Kräuter im Garten, da kaufe ich kaum zu. Aber im Winter auf der Fensterbank... Das wird nichts.
Sehe ich auch so - deshalb kaufe ich auch an dem Stand gerne was.
Mir persönlich wäre es eher unangenehm. Und wenn ich mal nichts brauche, drück ich der Dame immer einen Euro in die Hand. Ist natürlich nur symbolisch.
Aber da wir im Winter keinen Salat und Tomaten und Schnittlauch aus dem Garten haben, kaufe ich es immer am Wochenmarktstand.
Wobei ich es dieses Jahr mal selbst mit Spinat und Ackersalat über den Winter unter Vlies versuche. Mal gucken, wie weit ich noch unter die Eigenversorger gehen kann.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen