Erstmal danke fürs Daumendrücken, sie wird es weiterhin gut gebrauchen können.
Wir waren ziemlich lange unterwegs, ich habe sie heute alleine mitgenommen, weil Jeanny immer ziemlichen Stress macht, wenn es ihr zu lange dauert. Sie hat die Fahrt und die Untersuchungen gut überstanden und hat vorhin Stroh und Heu gefressen.
Das Herz wurde gründlich mit US untersucht und es ist ganz normal. Es wurde dann auch nochmal geröntgt, die Lunge sieht immer noch so aus, wie am 22.9., die Abgrenzung zum Herz hat sich verschlechtert. TA W. wusste jetzt auch nicht unbedingt weiter, es könnte mehrere Möglichkeiten geben, entweder bakt. Infektion: da hätte aber das Marbocyl nach 2 Wochen schon greifen sollen oder Allergie: ich habe aber nix verändert oder neu gemacht im Stall. Irgendetwas mit Viren hatte er noch gemeint, aber er schien mir etwas ratlos zu sein. Dies verunsichert mich jetzt natürlich noch mehr. Er hat ihr Cortison gespritzt, weil etwas müsse man ja machen, so kann es nicht bleiben und sie wäre ja auch noch sehr jung. Hoffentlich hilft das und das schnaufen sieht morgen besser aus. So ist sie ja beim essen gut mit dabei, sie freut sich und flitzt ihre Runden, ruht sich aber auch aus, aber das machen die anderen ja auch. Leider hab ich die Röntgenbilder nicht mitbekommen, er schickt ein Befundfax an meine TÄ.
Kann vielleicht jemand auf den Röntgenbildern auf der 1. Seite was erkennen? Leider hab ich sie nicht besser hinbekommen, die haben wohl ein blödes Programm, weil der TA in FFM konnte sie auch nicht in seine Unterlagen kopieren.