Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Durchfall - welche Fütterung ist am sinnvollsten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Würde auf jeden Fall mal die Zähne kontrollieren lassen und mit so einem "Ohrgucker" ist das auch garnicht so schlimm, wegen Kreislaufkollaps.
    Wenn ein Kaninchen nicht richtig kauen kann, können ganz schnell Probleme auftauchen, wie z.B. Durchfall, Abmagerung.
    Würde neben der Zahnkontrolle unbedingt eine Kotprobe beim TA abgeben.

    Liebe Grüße
    Nicole

  2. #2
    Freckel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Habt ihr mal ne Kotprobe machen lassen?

    Gute Besserung
    Kotprobe haben wir noch nicht machen lassen, da der Durchfall gestern doch recht schnell kam und nicht ersichtlich war, wo nun Charlys Kot zu finden ist Die beiden leben draußen, da ist das nicht so einfach. Aber heute morgen waren seine Köttel ja schon wieder dunkelbraun und gut geformt, mittags zwar wieder heller und weicher, aber das braucht ja auch seine Zeit denke ich.

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Würde auf jeden Fall mal die Zähne kontrollieren lassen und mit so einem "Ohrgucker" ist das auch garnicht so schlimm, wegen Kreislaufkollaps.
    Wenn ein Kaninchen nicht richtig kauen kann, können ganz schnell Probleme auftauchen, wie z.B. Durchfall, Abmagerung.
    Würde neben der Zahnkontrolle unbedingt eine Kotprobe beim TA abgeben.

    Liebe Grüße
    Nicole
    Also die Zähne wurden vorne angeschaut, hinten den Kiefer hat sie äußerlich abgetastet und keine Auffälligkeiten gefunden. Da denke ich auch zuerst dran, wenn Durchfall auftritt, das ist ja immer so eine Sache.

    Ich hätte nun aber doch gerne noch einige Tipps zur Fütterung, ich will ihn nicht so gerne zwangsernähren. Kann ich ein paar Möhrchen und geriebenen Apfel geben? Er muss ja fressen, das ist mir momentan wichtiger als die Zähne oder die Kotprobe

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Also auf jeden Fall keine Trockennahrung füttern. Denn mit dem Durchfall verliert der Körper schon genug Flüssigkeit und durch Trockenfutter würde ihm zusätzlich Flüssigkeit entzogen. Gurke ist allerdings auch tabu, denn da ist widerrum zuviel Wasser enthalten. Am besten sind Wurzelgemüse wie Möhre, Steckrübe und Co.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Freckel
    Gast

    Standard

    Ich habe ihm nun eine halbe geriebene Möhre und geriebenen Apfel gegeben, er hat sich direkt darauf gestürzt, hat allerdings nur ein bisschen davon gefressen. Ich hoffe, dass er den Teller leer macht, sonst muss ich heute abend wohl doch wieder mit der Spritze ernähren...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    füttere Gemüse das er kennt und gut verträgt
    Meist sind Möhre, Fenchel, Apfel gut verträglich bei durchfall
    Apfel ist wegen des Pektins gut

    Ansonsten würde ich viele Kräuter füttern die werden gerne gefressen und sind gut verträglich

    grad wenn er wenig frisst: biete an was er mag und kennt, sodass er aussuchen kann was er mag. viele Kräuter sind appetitanregend und gehen meist auch wenn sonst nix geht

    bitte nicht nur trockenes füttert, wie Ralf schon sagte, das ist bei Durchfall völlig kontraproduktiv
    Geändert von Feuerkind (05.10.2011 um 15:52 Uhr)

  6. #6
    Freckel
    Gast

    Standard

    Danke für eure Tipps! Man liest im Internet ziemlich viel, dass man nur Heu geben sollte, daher habe ich erst einmal kein Gemüse gegeben. Aber ich glaube, dass das im Grunde wie bei uns Menschen ist

    Was haltet ihr von Zwieback, Haferflocken oder Sonnenblumenkernen? Er ist ja auch so dünn...

  7. #7
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich würde erstmal schauen woher der Durchfall kommt und warum er so dünn ist.
    Päppeln würde ich erst wenn der Durchfall weg ist.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    ich würde da jetzt nix neues anfüttern

    Zwieback gehört sowieso in keinen kaninchenmagen! genauso wie brot, es ist völlig ungesund

    wenn er zu dünn ist würde ich dann eher mit sämereien und eventuell haferflocken päppeln, allerdings vor allem bei so was wie haferflocken erst mal mit ner kotprobe abklären dass keine Hefen und co da sind

    aber wie gesagt erst mal den durchfall jetzt in den griff kriegen und ursache finden, eh man an der Ernährung da jetzt was umstellt.

    Ja, das mit der heudiät ist leider noch sehr verbreitet, selbst viele TÄ raten da sogar noch zu

    Meine TÄ hat mir das vor kurzem nochmal kurz und knapp zusammengefasst, wieso das nicht gut ist:
    *Durchfall entzieht dem Körper Wasser und wichtige Stoffe, heu führt weder Flüssigkeit (die wichtig wäre!) noch Nähstoffe zu, da es recht nährstoffarm ist, ne heudiät ist also eine mangelernährung und grad im krankheitsfall gefährlich

    *plötzlich nur noch heu füttern ist ne radikale Futterumstellung, kaninchen reagieren sensibel auf Futterumstellungen, man kann damit also alles noch schlimmer machen

    *fängt man danach wieder mit Frischfutter an, dann kanns wieder zu durchfall kommen, weil wieder ne radikale umstellung

    *grad kranke tiere sollte zum fressen animiert werden...nur Heu ist aber nicht sehr animierend

    *der durchfall hat ja nen grund: er spült den darm durch, um das zu tun braucht der körper wasser

    also lieber geben was das Tier kennt und gerne frisst, eben damit es frisst und auch flüssigkeit aufnimmt (du kannst auch zusätzlich noch lauwarmen verdünnten tee anbieten um zum trinken zu animieren) und den magen nicht noch durch futterumstellungen weiter belasten

    ich würde blättriges anbieten möhrengrün zB und eben kräuter und dazu möhre, fenchel, apfel und was er halt sonst an festem gemüse kennt, gerne frisst und verträgt

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Gurke ist allerdings auch tabu, denn da ist widerrum zuviel Wasser enthalten.
    Kurzer Einwurf hierzu : Durchfall ist normalerweise ein Symptom und keine Erkrankung. Der Körper versucht damit, sich selbst zu entgiften – wie beispielsweise bei einem Parasitenbefall. Dabei gehen Unmengen an Flüssigkeit und Mineralien verloren. Je mehr Flüssigkeit und Mineralien bei Durchfall wieder aufgenommen werden, desto besser.

    Der Gurke wird witziger Weise eine entwässernde Wirkung zugeschrieben. Ihre entschlackende Wirkung beruht aber in erster Linie auf abführenden Inhaltsstoffen wie Kalium, Natrium und Erepsin. Daher wird Gurke des Öfteren in Zusammenhang mit Durchfall gebracht.

    ----

    Ich würde zur Darmsanierung ganz viel frische, verschiedene Gräser, Kräuter und Zweige anbieten. (Falls so nicht gewöhnt, jedoch lieber erst langsam darauf hinarbeiten). Frische Schafgarbe oder Minze sind z.B. bei Durchfall super. Wie schon geschrieben können z.B. auch verdauungsberuhigende Tees, Möhren, etwas Apfel, Banane und/oder Heidelbeeren, ein klein wenig Haferflocken oder Fenchelsamen hilfreich sein. Gute Besserung!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    So lange er selbständig ißt brauchst Du nicht zufüttern, auch wenn es nicht so viel wie sonst ist, das wäre nur unnötiger Streß.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  11. #11
    Freckel
    Gast

    Standard

    Vielen Dank ihr Lieben für eure zahlreichen Tipps!

    Kleines Update von heute:
    Gefressen hat er nicht viel, aber er hat Appetit und mümmelt ab und zu mal ein bisschen was. Mir macht eben nur sein geringes Gewicht etwas Sorge, aber das packen wir an, wenn er wieder richtig fit ist!

    Seine Köttel waren hart und geformt, hatten auch die normale dunkle Farbe. Wir geben ihm nun morgens immer Benebac, abends gibts Antibiotika über sechs Tage. Aber er ist sehr agil und wehrt sich heftig gegen die Spritzen

    Ich denke, dass er das Gröbste überstanden hat!

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Freckel Beitrag anzeigen
    Mir macht eben nur sein geringes Gewicht etwas Sorge, aber das packen wir an, wenn er wieder richtig fit ist!
    Auch um auf ein Normalgewicht zu kommen sind viel frische, abwechslungsreiche Gräser und Kräuter richtig toll. Die enthalten genau die Nährstoffe (in der Konzentration), auf die der Organismus ausgerichtet ist. Kannst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •