Wir haben nun die Diagnose von Max und die ist sehr gut.

Die Zahntierärztin riet uns zu nem CT, weil man darauf eine Osteodystrophie im Anfangsstadium viel besser erkennen kann. Da man die Blutwerte ja in die Tonne klopfen kann, war mir das dann auch recht.
Sein Gebiss ist perfekt, wie aus dem Lehrbuch. Er muss sich gut ernähren, weil die Schneidezähne perfekt abgenutzt sind. Er hat keine Haken, kein retrogrades Wurzelwachstum, gar nichts.
Man konnte die losen Zähne sehen und die Ursache dafür sind erweiterte Parodontalspalten. Diese können sich nur durch mechanische Hebelbewegungen vergrößern. Die Ärztin sieht die Ursache im Gebrauch vom Maul/Wangenspreizer und der Handraspel. Sie meinte, dass auch die Handraspel nicht gut ist und dass in manchen Fällen auch damit Zähne gelockert werden können. Meine befreundete TÄ, die ihn behandelt hat, war aber ganz vorsichtig und so richtig kapiere ich das nicht.

Auf jeden Fall sollte das unter Metacam von alleine wieder raus wachsen und die Spalten schließen sich dann mit dem Zahnwachstum. Wenn das nicht passiert, müssen wir weiter sehen. Er frisst schon wieder besser und wir sind sooo froh, dass er rundum gesund ist.

Leider sind ein paar organische Blutwerte, die man unter Vorbehalt ernst nehmen kann, nicht ganz in Ordnung. Der LDH-Wert und der CK-Wert sind massiv erhöht und die Triglyceride niedrig. Sie erkundigt sich nun bei einer Kollegin, die sich gut auskennt und gibt mir dann Bescheid.