Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: myxo - in berlin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    ich drücke auch ganz doll die Daumen für deine Nasen.

    Auch ich beschäftige mich reichlich mit dem Thema impfen und hadere ständig mit mir, ob ich sie überhaupt noch impfen lasse.

    Meine sind schon 8 und 9 1/2 Jahre alt und stecken diese Impfungen nicht mehr so weg wie jüngere.

    Ganz zu schweigen von den zugefügten Inhaltsstoffen in den Impfstoffen, die sind nicht ohne.

    Was mir auch noch zu denken gibt, das es Fälle gibt, das Kaninchen trotz Myxoimfung trotzdem an Myxomatose erkrankt sind.

    Da fragt man sich, ob es überhaupt Sinn macht, impfen zu lassen.

    Ist ja quasi fast so wie mit Antiobiotika, da haben sich ja auch schon Resistenzen entwickelt.

    Es gibt auch Eltern die ihre Kinder nicht impfen lassen, eben wegen der gefährlichen Nebenstoffe die mit drin sind.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Meine sind schon 8 und 9 1/2 Jahre alt und stecken diese Impfungen nicht mehr so weg wie jüngere.

    Ganz zu schweigen von den zugefügten Inhaltsstoffen in den Impfstoffen, die sind nicht ohne.

    Was mir auch noch zu denken gibt, das es Fälle gibt, das Kaninchen trotz Myxoimfung trotzdem an Myxomatose erkrankt sind.

    Da fragt man sich, ob es überhaupt Sinn macht, impfen zu lassen.

    Ist ja quasi fast so wie mit Antiobiotika, da haben sich ja auch schon Resistenzen entwickelt.

    Es gibt auch Eltern die ihre Kinder nicht impfen lassen, eben wegen der gefährlichen Nebenstoffe die mit drin sind.
    Ich glaub Du wirfst da zwei Dinge in einen Topf. Ich lasse Merlin auch nicht mehr impfen, weil er krank und alt ist und schlicht andere gesundheitliche Probleme hat. Da ist es meiner Meinung auch "gerechtfertigt", dass man nicht um jeden Preis impft. Da muss man pro und contra abwägen. Dann gibt's Leute, die pro und contra bei völlig gesunden Tiere abwägen und das Ergebnis sieht man hier leider, ohne dass ich wem zu nahe treten möchte. Die Krankheit ist einfach verdammt ernst und viel zu tödlich, als dass man seine Hasen ungeimpft lassen sollte. Ich mein...wie "gefährlich" können Nebenstoffe sein neben der fast hundertpro tödlichen Krankheit Myxomatose?!

    Ich will keine Diskussion anzetteln aber das ist leider genau die Denke, die hier dazu geführt hat, dass es den gesamten Kaninchenbestand erwischt hat.
    Geändert von Astrid (03.10.2011 um 17:33 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Astrid Du hast ja recht.

    Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das ich irgendwie die Entscheidung von lori auch verstehen kann.

    Keine Frage, meine sind schon immer geimpft worden und werden es auch weiterhin.

    Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
    Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
    Geändert von Bunny (03.10.2011 um 17:38 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
    Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
    Weiß jemand, warum das so ist?

    Lori, ich drück' Euch fest die Daumen, dass die Drei durchkommen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: NRW
    Beiträge: 46

    Standard

    Hier ist die Begründung des BVET Schweiz:

    http://www.bvet.admin.ch/ivi/01739/0...x.html?lang=de

    PS: Auch hier werden für die drei Daumen und Pfoten gedrückt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    @raven Vielen Dank für den Link !

    Bin gerade ein wenig erschrocken, wie fadenscheinig die Begründungen für die Nichtzulassung sind. Und ich frage mich, welchen Einfluss die schweizerischen Kaninchenzüchter auf die Zulassung von Medikamenten haben... Sollte doch eigentlich unabhängig voneinander sein.

    Alle Tiere müssen geimpft werden...es ist kostenpflichtig...Interesse an Impfung und Risiko der Erkrankung sind gegenläufig... da frag ich mich doch, ob die Schweizer ihre Kinder impfen lassen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ach ja, mal davon abgesehen ist dieser Entscheid 11 Jahre alt...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Merula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
    Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
    Soweit ich informiert bin, ist es auch in anderen Ländern, bspw. Australien, verboten, gegen Myxomatose (und evtl. auch noch anderes) zu impfen. Wildkaninchen gelten dort als Plage und Pest und es soll alles unterlassen werden, das Myxo bekämpfen könnte. Kaninchenorgas und Tierärzte setzen sich dafür ein, die Impfung zu legalisieren, aber bislang vergeblich.

  9. #9
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Ich war heute beim TA zum Impfen - das Kaninchen, das vor mir drin war, hatte Myxo, die Halter ahnten vorher noch nix davon Ich drücke mal die Daumen, dass die Desinfektion vom Tisch zwischendrin ausreichend war, nicht dass meine den Erreger jetzt aufgeschnappt haben. Und ich dachte, die Myxo ist immer noch im Nordosten von Berlin unterwegs und noch nicht hier im Süden

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich war heute beim TA zum Impfen - das Kaninchen, das vor mir drin war, hatte Myxo, die Halter ahnten vorher noch nix davon Ich drücke mal die Daumen, dass die Desinfektion vom Tisch zwischendrin ausreichend war, nicht dass meine den Erreger jetzt aufgeschnappt haben. Und ich dachte, die Myxo ist immer noch im Nordosten von Berlin unterwegs und noch nicht hier im Süden


    in welchem Bezirk wohnst Du denn ?
    Ich drück die Daumen, das die Desinfektion ausreichend war
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Ich fühl mich noch einigermaßen sicher mit meinen Fliegengittern und dem Moskitonetz.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fundtier Berlin-Wedding - Myxo? Starker Schnupfen
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •