suse, so ähnlich ist es auch hier. ich denke nur manchmal, ob wir unsere kaninchen einfach zuviel beobachten, uns zu schnell sorgen machen?
ich hatte schon vor 32 jahren die ersten kaninchen, damals noch in buchtenhaltung, und habe sie so wie es damals üblich war, zweimal am tag gefüttert - pellets - und gut war. sie waren ungeimpft, bekamen getreide, wurden selten gemistet, sie wurden uralt und waren nicht krank, starben dann irgendwann im alter von 8-9 jahren.
seitdem ich aber nun seit 5einhalb jahren artgerecht halte (insgesamt 16qm außengehege für 4 tiere plus freilauf im garten)und artgerecht füttere (heu und wiese), und mich intensiv mit den tieren beschäftige, sie praktisch immer beobachte, impfe usw., da fallen natürlich z.b. solche bauchsachen auch schneller auf... oder gab es die früher nicht? mh, ich finde es ist ein zweischneidiges schwert.
LG