Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Frisst nicht, zittert....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wurde eine Röntgen Aufnahme gemacht ? Ohne Diagnose hätte ich sie nicht mit nach Hause genommen . Stand sie in der puren sonne ? Dann kann auch das Wetter nicht daran schuld haben . Ich würde zu einen anderen Ta fahren .... Und das sehr schnell !
    Lg Nadine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich schließe mich an - Aufgasungen bspw. im Blinddarmbereich sind nicht tastbar und nur per Röntgenbild sichtbar.
    Bitte Medikation wie von Tatjana geschildert und schleunigst zum TA (der oder ein anderer) und röntgen lassen.

    Alles Gute

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das soll jetzt keinen Streit auslösen, sondern zum Nachdenken anregen, weil dieser Thread (wie auch viele andere) gerade wieder dazu passt:

    Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass viele in den Kaninchenforen als NICHT-Tierärzte einfach Medikamente verabreichen, ohne vorher darüber mit einem TA gesprochen zu haben. Ich verstehe das nicht, das kann doch auch mal in die Hose gehen, ohne vorherige Diagnose.
    Wie will man zuhause erkennen können, ob es z.B. eine Magenüberladung ist oder nicht? Und dann wird da einfach CC gefüttert oder auf eigene Faust Schmerzmittel verabreicht, bloss weil man sich eines besorgt hat, von dem man im Forum gelesen hat. Ich persönlich finde das nicht sehr verantwortungsvoll.
    Auf so eine Idee käme ich nicht, deshalb habe ich nichtmal eine Kaninchenapotheke, weil ich ohne TA keine Medikamente verabreiche.
    Hab auch ehrlich gesagt schon 20 Jahre keine mehr gebraucht.

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Wuschel, ich verstehe was du meinst und jeder sollte mit seinem kranken Kaninchen zum TA gehen.
    Allerdings ist die sofortige Gabe von Sab/Dimeticon hilfreich, auch vor dem TA-Besuch.

    Da viele Tierärzte eben nicht 100% wissen wie man ein Kaninchen richtig behandelt ist es auch von Vorteil sich Infos anderer Kaninchenhalter bezüglich der Medis hier zu holen. Sollte ein Kaninchen zum Bsp. kein Schmerzmittel erhalten, empfinde ich es als hilfreich hier zu lesen, dass dies aber notwendig ist. So ist es möglich den TA direkt darauf anzusprechen oder womöglich besser zu beurteilen ob es der geeignete TA ist.

    Die Rücksprache mit dem TA oder dann auch mit einem neuen TA muss in jedem Fall erfolgen! Medikamente sollen nur in Absprache gegeben werden.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Allerdings ist die sofortige Gabe von Sab/Dimeticon hilfreich, auch vor dem TA-Besuch..
    Wie schmeckt das für die Kaninchen? Wird das gut akzeptiert oder schmeckt es unangenehm?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Wie schmeckt das für die Kaninchen? Wird das gut akzeptiert oder schmeckt es unangenehm?
    sehr lecker,meine lieben es

    carolinchen im herzen



  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe auch noch nie Öl gegeben, ich wüsste nicht, für was das gut sein sollte. Ich habe allerdings immer Kaninchen mit normalem Fell. Evtl. ist die Haarung bei Langhaarkaninchen problematischer, sodass man da das Öl braucht.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Wuschel, ich verstehe was du meinst und jeder sollte mit seinem kranken Kaninchen zum TA gehen.
    Allerdings ist die sofortige Gabe von Sab/Dimeticon hilfreich, auch vor dem TA-Besuch.
    Sab bzw. Dim. lasse ich mir noch eingehen, aber in DIESEM Fall wurde auch "erst" CC + Öl gefüttert und "dann" zum TA gegangen. Das finde ich nicht i.O.

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Da magst du Recht haben.
    Allerdings handhaben es viele unterschiedlich. Ich gebe zum Bsp. nie Öl.
    Meine TÄ wäre allerdings auch verwundert, wenn ich nicht zufüttern würde, wenn mein Kaninchen lange Zeit nichts gefressen hat. Ich habe mir angewöhnt TÄ zumindest telefonisch zu Rate zu ziehen, wenn ich nicht sofort hin kann.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sab bzw. Dim. lasse ich mir noch eingehen, aber in DIESEM Fall wurde auch "erst" CC + Öl gefüttert und "dann" zum TA gegangen. Das finde ich nicht i.O.
    Mein TA fand das genau richtig so. Es ist ja nicht das erste Mal, dass es Nini schlecht geht. Und ich habe mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Nini nach 2-3 ml sehr flüssigem CC sofort gefressen hat.
    Und ich habe auch mehrere Male erlebt, dass ihr bis zu 10 ml Öl eingeflößt wurden, daher war es mir im Fellwechsel logisch, Öl dazu zu geben.
    grundsätzlich muss einfach klar sein, dass man es niemals allen recht machen wird und jeder sein Tier kennt und einschätzen kann. Ein Schmerzmittel würde ich nie auf eigene Faust geben.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaH Beitrag anzeigen
    Mein TA fand das genau richtig so. Es ist ja nicht das erste Mal, dass es Nini schlecht geht. Und ich habe mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Nini nach 2-3 ml sehr flüssigem CC sofort gefressen hat.
    Und ich habe auch mehrere Male erlebt, dass ihr bis zu 10 ml Öl eingeflößt wurden, daher war es mir im Fellwechsel logisch, Öl dazu zu geben.
    grundsätzlich muss einfach klar sein, dass man es niemals allen recht machen wird und jeder sein Tier kennt und einschätzen kann. Ein Schmerzmittel würde ich nie auf eigene Faust geben.
    Die Erfahrung mit dem CC kann ich auch bestätigen. Trotzdem würde ich es nie Zwangsweise verabreichen wenn ich keine sichere Diagnose hätte. Bei eine Magenüberladung hätte dies auch nach hinten Los gehen können. Ich würde mal sagen: Glück gehabt.

    Soweit mir bekannt ist nutzt herkömmliches Speiseöl so oder so leider nichts, da es Verstoffwechselt wird und gar nicht zum Ort der möglichen Verstopfung kommt. Das einzige Öl welches hier hilft ist Paraffinöl welches aber sehr dickflüssig ist und bei nicht richtiger Eingabe zum Tod des Nins durch Ersticken führen kann. Dies würde ich auch NIEMALS auf Verdacht geben.

    Dimeticon/Sab Simplex habe ich immer im Haus und gebe es bei Verdacht auf einer Magen Darm Geschichte immer SOFORT. Es schadet nicht. Es hat Rudi schon einige Male das Leben gerettet.

    Vom TA habe ich hier ein Fläschen Schmerzmittel stehen, welches ich bei deutlichen Schmerzzeichen auch in einer vom TA genauen Dossierung angegebenen Menge bei Notfällen verabreiche genauso wie sc. Infusionen, aber auch hier bin ich vom TA eingewiesen worden. Wenn ich mir nicht absolut sicher bin, rufe ich bei den TÄ an und frage nach. Danke GB´s die zu jeder Stunde erreichbar sind

    Ich wünsche der kleinen ganz schnell eine gute Besserung und ihr die Kokis ganz schnell in den Griff bekommt.

    Dir wünsche ich nicht ganz so viel Arbeit beim täglichen säubern und abdampfen

    Bekommt die kleine neben Amprollium nun auch Dimeticon oder Sab? Ganz wichtig da durch den "Absterbeprozess" der Kokis Gase im Darm entstehen.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Kokis.... Schon wieder...
    Morgen füh hole ichv wieder Amprolium und dann geht's ab in den Keller...
    Und wieder putzen, putzen, putzen....
    Nini scheint munterer, kam angekoppelt, hat viel getrunken, frisst aber nicht. Ich habe sie nun reingeholt, in einer Stunde bekommt sie nochmal MCP und Dimet. und CC.
    Nein, geröngt hat er nicht, aber er hat das von sich aus erklärt, dass er das in diesem Fall nicht tun würde.
    Nein, sie stand nicht in der Sonne, aber es hatte fast 30 grad, das hatten wir seit Mai nicht. Und sie ist quasi schon im Winterfell...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Ich hatte diesen Montag eine Magenüberladung, anscheinend durch oder wegen Kokis. Morgens beim TA war der Bauch des Kaninchens ganz weich und die Temperatur noch im normalen Bereich! Es wurde Gott sei Dank trotzdem geröngt und der Magen war mehr als doppelt so groß wie normal!

    Hoff Dein Nini wird schnell gesund!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich kann verstehen, dass es besorgnis auslöst, wenn man einfach medis gibt. allerdings halte ich es für wirklich sinnvoll, colosan und sab immer im hause zu haben und bei vermutlichen bauchgeschichten auch als erstmaßnahme zu geben.
    grad eben hatte ich solch eine situation, und wenn sich dann nicht in 2 std. der appetit wieder einstellt, muss man natürlich zum TA.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  15. #15
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Gute Besserung für die arme Nini

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •