Oh shit!
Bitte bitte niemals ohne geklärte Diagnose CC verabreichen, das kann tödlich enden.
Oh shit!
Bitte bitte niemals ohne geklärte Diagnose CC verabreichen, das kann tödlich enden.
Wie gehts ihr jetzt?
Hallo, der Magen war sicher weich und klein, daher habe ich etwa 3ml CC gegeben. Sie hat danach schon mehrfach wieder gefressen. Heute leider nicht. Der TA fand den Magen auch weich und leer und ich soll weiter päppeln. Sie hat MCP bekommen, ich hatte meines nicht gefunden, habe nun neues. Die Zähne sind tiptop, ich durfte mitschauen. Die Temperatur war auch gut. Er vermutet die ungewohnte Wärme als Auslöser. Jetzt liegt sie wieder in der Ecke, rührt nichts an
Würdet ihr sie über Nacht draußen lassen, wenn sich ihr Zustand nicht bessert?
Lg Jutta
Wurde sie denn nicht geröngt??Tastbefunde sind fürn Ar...
Ich würde sie über nacht jetzt erstmal drin lassen. MCP, Sab Simplex, Schmerzmittel wären jetzt auf alle Fälle das Mindeste.
Gute Besserung![]()
Liebe Grüße
Taty
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Ich schließe mich an - Aufgasungen bspw. im Blinddarmbereich sind nicht tastbar und nur per Röntgenbild sichtbar.
Bitte Medikation wie von Tatjana geschildert und schleunigst zum TA (der oder ein anderer) und röntgen lassen.
Alles Gute![]()
Das soll jetzt keinen Streit auslösen, sondern zum Nachdenken anregen, weil dieser Thread (wie auch viele andere) gerade wieder dazu passt:
Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass viele in den Kaninchenforen als NICHT-Tierärzte einfach Medikamente verabreichen, ohne vorher darüber mit einem TA gesprochen zu haben. Ich verstehe das nicht, das kann doch auch mal in die Hose gehen, ohne vorherige Diagnose.
Wie will man zuhause erkennen können, ob es z.B. eine Magenüberladung ist oder nicht? Und dann wird da einfach CC gefüttert oder auf eigene Faust Schmerzmittel verabreicht, bloss weil man sich eines besorgt hat, von dem man im Forum gelesen hat. Ich persönlich finde das nicht sehr verantwortungsvoll.
Auf so eine Idee käme ich nicht, deshalb habe ich nichtmal eine Kaninchenapotheke, weil ich ohne TA keine Medikamente verabreiche.
Hab auch ehrlich gesagt schon 20 Jahre keine mehr gebraucht.
Wuschel, ich verstehe was du meinst und jeder sollte mit seinem kranken Kaninchen zum TA gehen.
Allerdings ist die sofortige Gabe von Sab/Dimeticon hilfreich, auch vor dem TA-Besuch.
Da viele Tierärzte eben nicht 100% wissen wie man ein Kaninchen richtig behandelt ist es auch von Vorteil sich Infos anderer Kaninchenhalter bezüglich der Medis hier zu holen. Sollte ein Kaninchen zum Bsp. kein Schmerzmittel erhalten, empfinde ich es als hilfreich hier zu lesen, dass dies aber notwendig ist. So ist es möglich den TA direkt darauf anzusprechen oder womöglich besser zu beurteilen ob es der geeignete TA ist.
Die Rücksprache mit dem TA oder dann auch mit einem neuen TA muss in jedem Fall erfolgen! Medikamente sollen nur in Absprache gegeben werden.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Kokis.... Schon wieder...
Morgen füh hole ichv wieder Amprolium und dann geht's ab in den Keller...
Und wieder putzen, putzen, putzen....
Nini scheint munterer, kam angekoppelt, hat viel getrunken, frisst aber nicht. Ich habe sie nun reingeholt, in einer Stunde bekommt sie nochmal MCP und Dimet. und CC.
Nein, geröngt hat er nicht, aber er hat das von sich aus erklärt, dass er das in diesem Fall nicht tun würde.
Nein, sie stand nicht in der Sonne, aber es hatte fast 30 grad, das hatten wir seit Mai nicht. Und sie ist quasi schon im Winterfell...
Ich hatte diesen Montag eine Magenüberladung, anscheinend durch oder wegen Kokis. Morgens beim TA war der Bauch des Kaninchens ganz weich und die Temperatur noch im normalen Bereich! Es wurde Gott sei Dank trotzdem geröngt und der Magen war mehr als doppelt so groß wie normal!
Hoff Dein Nini wird schnell gesund!
Geröntgt wurde nicht? Ich bin kein Freund vom Zufüttern, vor allem dann nicht, wenn man nicht genau weiß, was los ist. Auf das Abtasten und Abhorchen gebe ich nicht allzuviel
..
Ich bestehe mittlerweile immer auf Kontrastmittelröntgen und meine TÄin gibt mir jetzt auch Recht, denn sie lag mit ihrer Einschätzung aufgrund des Tastbefunds auch schon daneben..
Ich würde daher zunächst MCP, Sab und Colosan geben, den Bauch massieren und allenfalls flüssig zufüttern..
Das Zittern kann ja auch von Schmerzen kommen,daher wäre es gut, wenn sie ein Schmerzmittel (Novalgin oder Metacam) bekommt.
Ich würde sie nicht draußen lassen, denn wenn ihr Zustand so bleibt, wäre es wichtig, häufiger nach ihr zu schauen, ihr Medis zu geben und das Bäuchlein zu massieren.
Alles Gute!![]()
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen