Mir geht das ehrlich gesagt ziemlich auf den Keks, dass Kaninchen wie Kinder behandelt werden.
Ich habe hier überhaupt keine Probleme mit meinen Kaninchen. Natürlich gebe ich keine ganze Tüte Cranberries am Tag, sie wissen, dass es immer nur ein paar gibt, mal mehr, mal weniger und mal gar keine. Keins meiner Kaninchen wird dann aggressiv.
Würde ich ihnen Cranberries ad lib. geben, wären sie bald wahrscheinlich uninteressant, aber hier gibts Cranberries nur mit Globulis oder zur Unterstützung der Blase.
Ich habe hier im Thread eher den Eindruck, dass es nicht primär um das Problem mit den SBK geht, sondern um das nicht vorhandene Verständnis für die Bedürfnisse und der Körpersprache der Kaninchen.
Hier werden die Kaninchen schlicht vermenschlicht und Silke nimmt Verhaltensweisen von ihren Kaninchen zu persönlich, um richtig mit ihnen umzugehen.
Fazit: Die Kaninchen reagieren gestresst und genervt auf die ernährungswissenschaftlichen Studien, die an ihnen ausgetragen werden und zeigen dies deutlich. Sorry, so sehe ich das.
Ich jedenfalls habe hier aktuell 4 sehr zufriedene Kaninchen, die alle keinen Grund haben, mit mir ein "Kräftemessen" zu veranstalten, sich wie die viel besagten "Tyrannen" (angeblich) zu benehmen oder meine Wohnung kaputtzumachen, weil ihnen etwas nicht passt, so wie das hier dauernd beschrieben wird. Außer den 4 Kaninchen lebten hier auch schon weitere 3 eigene und ca. 20 Pflegetiere (wenn auch nie länger als ein paar Wochen). Mit keinem der Kaninchen hatte ich jemals solche merkwürdigen "Verhaltens"-Probleme, wie ich hier dauernd lesen muss.
Wenn Kaninchen sich so verhalten wie hier beschrieben, muss der Halter sein eigenens Verhalten hinterfragen und nicht das Verhalten der Kaninchen.
Lesezeichen