Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: erl. Elias rasselt! Trockenes Niesen... Bordetella Bronchiseptica gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    ..nur mal nebenbei ...
    Zylexis ist ein Aktivimpfstoff aus abgeschwächten Schafspockenviren

    Und was heißt das?

    Es sind inaktivierte Viren...
    Geändert von Margit (26.09.2011 um 20:16 Uhr)

  2. #2
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Huhu animalfriendship

    hört sich doch klasse an. ndu hast alles richtig gemacht, bzw. TA. Warum hätte man nun Blut unters. lassen sollen, das wäre auch meine Frage gewesen. Es geht Bergauf... das freut mich wirklich für Dich, weil du scheinbar sehr engagiert bist .

    LG auch an das kleine Sorgenkind

  3. #3
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Schafspockenviren sind doch nur dafür da, um das Immunsystem wieder in Schwung zu bringen, oder nicht?

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Nischikattt Beitrag anzeigen
    Huhu animalfriendship

    hört sich doch klasse an. ndu hast alles richtig gemacht, bzw. TA. Warum hätte man nun Blut unters. lassen sollen, das wäre auch meine Frage gewesen. Es geht Bergauf... das freut mich wirklich für Dich, weil du scheinbar sehr engagiert bist .

    LG auch an das kleine Sorgenkind

    Danke, liebe Nischikattt
    Klar bin ich engagiert, wie es sein muss!

    Ja, es geht bergauf, hoffentlich auch jetzt von Dauer. Aber wir werden sehen!

    Grüße bestell ich sofort

    LG Animal

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Viele Tipps können einen manchmal ganz schön verwirren, man muß sich selbst seinen Weg suchen und mit einem Tierarzt des Vertrauens alles besprechen
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Elias hat mittlerweile eine erschwerte Atmung, die Bronchien sitzen zu. Dazu kommen geschwollene Schleimhäute im Rachenbereich.
    Und dazu das Niesen...
    Er hat einen Infekt und keine Allergie.
    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Elias hat Atemgeräusche in Form von Rasseln
    Tierarzt ist schon informiert...
    Sch
    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Der TA meint, am denkbar ungünstigsten wäre ein Fremdkörper in der Lunge...
    Jetzt hoffe ich natürlich, dass das Chloramphenicol gut anschlägt und sich auf dem RöBild nichts schlimmes zeigt.
    Bitte drückt weiterhin die Daumen!
    LG Animal
    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Huhu,
    das Bisolvon soll ich weglassen, weil sich anscheinend mehr Schleim löst, als die Lunge es verkraftet. Zumindest hat es sich heute so anhand seiner Atemnot gezeigt. Er warf öfter den Kopf hoch...
    Morgen wird geröngt, und dann sehen wir weiter.
    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    ... ich renne mit Elias jetzt schon seit fast 5!!! Wochen zu verschiedenen TÄ.
    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Sie dachte nicht an eine Erkältung sondern an eine Allergie, weil Elias ab und zu und auch nur trocken nieste.
    Elias ist heute geröngt worde, die Lunge ist komplett frei. Die Atemgeräusche sind wieder normal. Therapiert wird jetzt weiterhin mit Chloromycetin, Metacam zur Entzündungshemmung, Nasenspülungen mit NaCl sowie BBB für die Darmflora.
    Wenn man das liest brauch ich wohl nicht noch einmal zu begründen weshalb ich nur gefragt habe wie die Entzündungswerte im Blut waren.

    5 Wochen und ein kleines Blutbild kann in fast jeder TA Praxis gemacht werden und dann sieht man u.U. ob es sich um eine Entzündung, "Erkältung" oder um eine Allergie handelt.

    Und ich habe nur gefragt wie die Entzündungswerte waren, weil Ab gegeben wurde.
    Meine TÄ hört ins solchen langwierigen Fällen u.a. die Lunge ab, röngt und macht eine Bestimmung der Leukos.

    Und zum Zylexis.
    Ein Aktivimpfstoff raubt einem geschwächten Körper Kraft. Zylexis ist ein Immunmodulator. Und wenn ein Körper eh schon mit anderen Sachen zu kämpfen hat, kann das auch nach hinten losgehen.

    Und wenn du deine Postings liest, klang das alles ziemlich wirr und verzweifelt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Natürlich klang das verzweifelt. Ich war ja auch verzweifelt.

    Zum Rest, den du schriebst: Ich denke, es ist nun alles untersucht und gemacht worden, was sein muss. Wenn du es anders machst, dann ist es eben so.

    Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, dass wenn du einen Verdacht auf eine Krankheit deiner Nins hast, sie bis zum gehtnichtmehr untersuchen lässt, obwohl sie kerngesund sind. Deutlicher muss ich jetzt nicht werden...

    LG Animal (die wirklich ALLES für ihre Tiere tut)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •