Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Lexy hat EC - auf dem Weg der Besserung

  1. #1
    Karina
    Gast

    Unglücklich Lexy hat EC - auf dem Weg der Besserung

    Hallo ihr lieben ...

    Ich habe mal wieder ein Problem und die TÄ helfen auch nicht weiter... Meine Lexy hat ständig Durchfall. War erst vor zwei Wochen mit ihr beim TA, weil sie sich auch ständig einnässt. Dieses hat sie bereits ne Weile, sie wurde auch schon deswegen kastriert etc. Jetzt habe ich den TA gewechselt. Er meinte, dass bei ihr mehrere "Baustellen" sind Er meinte auch, dass das bei ihr EC-Schübe sind. Sie ist augenscheinlich sehr fit und von den fünfen auch die Verfressenste! Trotzdem nimmt sie ab, sie wiegt mittlerweile nur noch 1,7 Kilo (Zwergwidder, normal wären 2,3 Kilo). Gerade komme ich nach Hause und sie hat schon wieder Durchfall. Ich brauche ein paar erste Hilfe Tipps, die darüber hinaus gehen eine Heu-Diät zu machen... Ist soeine Heu-Diät überhaupt sinnvoll? Nimmt sie dann nicht noch mehr ab? Was kann ich gerade am besten füttern, damit ihr Darm unterstützt wird?
    PS: Sie bekommen bei mir kein TroFu, sondern Frischfutter wie Möhrchen, Kohlrabiblätter, Basilikum...
    Lg, Karina

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also Heudiäten sind nie sinnvoll so weit ich weiß
    Mein Stan hatte es auch mal eine ganze Zeit lang, dann haben wir aber heraus gefunden, dass er das von einer bestimmten Salatsorte bekommt, die wir nun natürlich nicht mehr füttern...

    Ich würde viele Kräuter und beruhigende Sachen für den Bauch füttern. Fenchel, Kamille und so... Bekommt sie denn Panacur gegen die EC-Schübe?

    Und dann würde ich versuchen viel reichhaltiges Futter zu geben, damit sie wieder zu legt... Erbsenflocken, Kolbenhirse etc.
    Geändert von Jule1985 (19.09.2011 um 17:25 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Hallo, habt ihr schon eine Kotprobe machen lassen?

    Heudiäten sind tatsächlich nicht sinnvoll, sondern eher noch schädlicher. Versuche mal die wässrigen Gemüsesorten wegzulassen, sonst alles weiter normal.

    Ich drücke die Daumen
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  4. #4
    Karina
    Gast

    Standard

    Danke für eure schnellen Antworten!
    Ja, Panacur hat sie vor zwei Wochen bekommen + AB.
    Dann darf ich ja zugeben, dass ich die Heudiät nicht durchgezogen habe. Jetzt muss ich erstmal herausbekommen, wovon sie das evtl. bekommen haben könnte. Am WE haben sie Broccoli und Möhrchenkraut bekommen. Das Möhrchenkraut verfüttern wir öfter, Broccoli seltener. Kann es davon gekommen sein? Mein Freund holt gerade Bene Bac vom TA.
    Geändert von Karina (19.09.2011 um 17:37 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Eine Heudiät ist nicht gut.

    Es kann theoretisch von allem kommen, das kannst du nur testen und immer etwas weglassen. Dann siehst du, ob darauf reagiert wird.

  6. #6
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ja, ich denke auch, dass du so etwas nur durch ausprobieren merkst... Zuerst würde ich auch dazu tendieren, die wässrigen Sachen wie Gurke zB. weg zu lassen...

    Wünsche gute Besserung für deine Kleine

  7. #7

    Standard

    Woebi Bene Bac auf Grund des hohen Zuckengehaltes auch nicht so zu empfehle ist, vorallem wenn sie unerwünschte Bakterien oder Hefen hat
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  8. #8
    Karina
    Gast

    Standard

    Danke euch!!

  9. #9
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Ja, Panacur hat sie vor zwei Wochen bekommen + AB.
    wie lange gibst du das panacur?

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Woebi Bene Bac auf Grund des hohen Zuckengehaltes auch nicht so zu empfehle ist, vorallem wenn sie unerwünschte Bakterien oder Hefen hat
    zucker ist nicht gleich zucker!
    der im bene bac macht gar nichts!
    das ist ein ganz komisches gerücht,dass immer wieder die runde macht.

    carolinchen im herzen



  10. #10
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Von einer Heudiät würde ich bei Durchfall auch abraten.
    Beim Menschen wird ja betont, dass ganz viel Flüssigkeit aufgenommen werden muss, wenn Durchfall da ist. Beim Kaninchen ist das nichts anderes. Heu enthält kein Wasser und das Tier müsste damit die ganze Frischfutterzufuhr über Trinken regeln. Das ist oftmals gar nicht möglich.
    Zudem muss man bedenken, dass das plötzliche Weglassen von Frischfutter für die Kaninchen durchaus eine Futterumstellung bedeutet, was gerade bei gesundheitlich eh angeschlagenen Kaninchen nicht empfehlenswert ist.

    Was die Behandlung von E.c. angeht. Das Panacur muss insgesamt mindestens 28 Tage lang gegeben werden, damit der Parasit bekämpft wird. Wurde diese Dauer eingehalten?
    Bekam sie zusätzlich auch Vitamin B zur regenerierung der Nerven?

    Wie wird sie denn sonst ernährt?
    Ich habe dieses Dauer-Magen-Geschichten-Problem bei Toffie damals gehabt, bevor ich auf die Futterumstellung zu ad lib. gemacht habe.

  11. #11
    Karina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Dauer-Magen-Geschichten-Problem bei Toffie damals gehabt, bevor ich auf die Futterumstellung zu ad lib. gemacht habe.
    Was ist das für eine Futterumstellung? Das Heu weglassen eine Futterumstellung bedeutet, habe ich mir schon gedacht... Habe es deswegen auch nicht gemacht. meine Bande bekommt Heu, Wasser und Frischfutter. Da verfüttere ich alles mögliche... hauptsächlich Möhrchen, Kohlrabiblätter (die werden sooo geliebt bei meinen), Fenchel, Basilikum, etc. Alles, was gut verträglich ist. Ab und zu bekommen sie auch andere Sachen wie Broccoli und Äpfel, sowas aber nicht so oft. Am WE hat Lexy Balou ein Stückchen Banane stibitzt... Hab´s zu spät gesehen. Evtl. hat sie davon Durchfall bekommen

    Panacur hat sie 3 Tage bekommen...das sind definitiv keine 28 Tage... Dann muss ich wohl doch noch einmal den TA deswegen aufsuchen, dass sie dieses länger bekommt.

  12. #12
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Wegen der Dauer der Panacurbehandlung solltest du den Tierarzt wirklich nochmal aufsuchen.
    Zudem solltest du Vitamin B erbitten. Dies wird i.d.R. über 10 Tage gegeben.

    Eine ad libitum Ernährung ist im Endeffekt eine Ernährung, wo eine große Auswahl an versch. Futtermitteln rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
    Die Kaninchen haben somit immer Zugriff auf Frischfutter.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hallo Karina,

    hattest Du eine Kotprobe machen lassen?

    Hilfreich sind getrocknete Heidelbeeren oder Heidelbeertee, Du könntest auch Omniflora N probieren.

    Wenn die normale Kotprobe ergebnislos war und auch eine Futterprobenzeit (immer nur ein/zwei Sorte(n) 2/3 Tage füttern und darüber Buch führen) nichts bringt, könntest du noch eine große Kotprobe mit bakterieller Untersuchung machen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  14. #14
    Karina
    Gast

    Standard

    Hey :-)
    Heute ist es weg... Ich denke, dass lag an der Banane, die sie dem Balou stibitzt hat. Meine bekommen nun absolutes Bananenverbot und ich hoffe, dass sie dann keine Probleme mit ihrer Verdauung hat..

  15. #15
    Karina
    Gast

    Standard

    Hey ...
    So langsam bin ich furchbar ratlos mit meiner Lexy. Eigentlich war sie immer weitestgehend stubenrein. Hier und da ging immer mal etwas daneben, aber es war in Ordnung. Dann wurde sie krank, bekam ständig Blasenentzündungen, sodass ich sie kastrieren ließ.
    Mein neuer TA vermutet, dass bei dieser OP etwas schief ging, sodass ihre Unreinheit davon kommen kann.
    Gleichzeitig vermutet er, dass sie EC-Schübe hat.
    Röntgen war in Ordnung. Auch die Urinprobe!
    Sie zeigt keinerlei Krankheitsanzeichen, sie frisst sehr gut, trinkt normal und hoppelt durch die Wohnung. Nur das mit dem Urin bekommen wir nicht in den Griff. Es wird irgendwie immer schlimmer. Sie vergisst mittlerweile ständig das Klo aufzusuchen und pieselt im Kaninchenzimmer einfach alles voll. Ihr Po ist auch immer feucht, auch wenn ich ihr diesen wasche und das Fell rasiere.
    Kann das EC sein, obwohl sie ansonsten keine Krankheitsanzeichen zeigt?
    Sie bekommt gerade wieder Panacur und wird es diesmal länger bekommen.
    Hat jemand von euch etwas ähnliches bei einem Kaninchen erlebt? Wäre über Erfahrungsberichte sehr sehr sehr dankbar!!

  16. #16
    Karina
    Gast

    Standard

    ...sorry für den langen Text...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Beim Röntgen war die Blase nicht auffällig z.B. auf Blasengriess bzw. Schlamm?

    Bekommt sie neben Panacur auch Vit. B Komplex?
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  18. #18
    Karina
    Gast

    Standard

    Hey :-)
    Danke für deine Antwort!
    Beim Röntgen war nichts zu sehen. Vitamin B bekommt sie nicht. Gestern Abend haben wir ihr mal wieder das Fell hinten geschoren, weil es echt schlimm aussieht. Die Haut ist sehr gereizt

  19. #19
    zazi
    Gast

    Standard

    wurde denn überhaupt einmal ein EC titer bestimmt?

    Gruss
    zazi

  20. #20
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wurde denn eine große Kotprobe ins Labor geschickt?

    Seufz, Bene Bac = gut / nicht schlecht. Ich hasse es wenn sich Gerüchte unbegründet so hartnäckig halten

    Gute Besserung weiterhin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Socke - Besserung?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •