Jana, wenn du dringende Fragen hast, ruf gerne jederzeit an (04550/760).![]()
so, blacky sitzt jetzt wieder in seiner transportbox. er hat angefangen zu rollen. sieht immer sehr schlimm aus wie er ab und zu in der box liegt. habe die box jetzt mit handtüchern und kopfkissenbezüge ausgelegt und dank silke auch die seiten mit handtüchern gesichert
und er hat heute das erste mal selbstständig löwenzahn und möhrengrün gefressenhabe zwar noch babybrei gekauft heute, aber erstmal soll er selbst ein wenig fressen.
mir fällt grad noch was ein.
blacky hatte heute morgen noch sehr weichen kot. seit dem er dann ein wenig gefressen hat, sind die köttel wieder normal aber sehr klein. ist das normal?? was bedeuten die kleinen köttel? muss er mehr essen?
er hat auch wieder abgenommen.
Ohje, Rollen ist blödAber wenn er dafür selbständig frisst, scheint's ihm noch einigermaßen gut zu gehen. Also tschakka!
Ich habe mich in letzter Zeit recht viel mit dem Thema Ansteckung beschäftigt und mir wurde von 3 TAs gesagt (und im www gelesen), dass allein ein vorhandener Titer keine Ansteckungsgefahr bedeutet. Es zeigt lediglich, dass dieses Tier mal Kontakt mit der Krankheit hatte (muss aber nicht zwingend ausgebrochen sein).
Tiere mit Antikörpern (Titer) sind nur ansteckend, wenn sie gleichzeitig "Aussscheider" sind. Ausscheider sind Tiere, bei denen die Krankheit ausgebrochen ist. Sie schreiden die Erregen dann vorrangig über Urin aus, manchmal auch über Kot. Und nur anhand eines "Lebendnachweises" (Urintests) könnte man festestellen, ob ein Tier "Ausscheider" ist.
Es gibt durchaus aus Kaninchen mit Antikörpern die mit Kaninchen wenig Antikörpern (Titer < 1:40) zusammenleben und diese nicht anstecken. Die Gefahr einer Ansteckung besteht jedoch bei einem Ausbruch der Krankheit.
Selbst wenn bei einem Tier gar keine Antikörper nachgewiesen werden, heißt das nicht unbedingt, dass dieses Tier wirklich keine hat. Ist das Tier schon im Mutterleib "infiziert" worden, erkennt der Körper den Erreger nicht als Fremdkörper, darum kann man ihn auch nicht nachweisen.
Das ist das, was mir die letzten Tage/Wochen von verschiedenen Seiten gesagt wurde![]()
@Jana: Wenn die Beiden schon immer zusammen waren, würde ich sie jetzt auch nicht trennen.
Gruß Alexa
Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!
hallo alexa,
danke für die info
konnte bis jetzt beide noch nicht wieder zusammen setzen, weil blacky so viel rollt und in seiner transportbox sitzt.
Blacky weiter fressenJana
![]()
es ist nicht zwangsläufig, dass der Partner angesteckt wurde.
Ich persönlich würde zwar auch nicht trennen, solange der Kranke seine Ruhe hat, aber wenn man ganz genau sein will, geht man das Risiko ein, ein zweites Tier zu infizieren. Ich glaube, das ist wie bei Schnupfen, die einen bekommen es, die anderen nicht, warum auch immer.
lg
achso, natürlich ist die Ansteckungsgefahr jetzt rein von der Theorie höher, da durch den Ausbruch auch vermehrt Erreger durch den Urin ausgeschieden werden.
heute muss ich nochmal zur tä. mal schauen was sie zu seinem zustand sagt. der schnupfen kommt bei beiden auch wieder ziemlich stark durch. fine ist nur am niesen und bei blacky kommt weißes aus der nase nach dem niesen. hoffe es kommt jetzt nicht davon, weil sie jetzt drinne sind??
wenn ich ihm essen hinhalte frisst er, aber sonst nichthoffe es ändert sich bald.
jetzt ist auch mein urlaub vorbei und ich kann nicht den ganzen tag bei ihm sein, was mich total traurig macht![]()
jetzt leidet mein kleiner schatz nicht mehr
es ging ihm immer schlechter. erst der kaninchenschnupfen, dann die ohrenentzündung, die kokzidien und hefen und zuletzt noch das e.c.
so viel konnte der kleine körper nicht verkraften. deswegen habe ich ihn heute abend erlösen lassen. es tut unheimlich weh, aber ich weiß er leidet jetzt nicht mehr.
die tä sagte selbst auch, es wird immer schlechter. er lag ja auch nur noch auf der seite und konnte sich nicht mehr richtig hinsetzen.
er ist jetzt über die regenbogenbrücke gegangen und hat all sein leid vergessen und lebt ein schönes kaninchenleben.
oh Jana, das tut mir so leid![]()
![]()
komm gut über die RBB
![]()
![]()
Liebe Jana,
es tut mir ganz doll leid für Dich und den kleinen Blacky
Ich bin mir sicher, dass es die richtige Entscheidung war und Du Dich immer um ihn bemüht hast. Er wird dies sicher zu schätzen wissen und weiterhin auf Dich und Finchen aufpassen.
Alles Liebe
Liebe Grüße von
Jessica mit
Oh neinTut mir leid, dass du diese Entscheidung treffen musstest
![]()
Oh nein
Die Kombination aus Krankheiten klang schon am Anfang richtig schlimm, aber du hörtest dich ja trotzdem immer noch ein bisschen zuversichtlich an. Das tut mir sehr leid, dass ihr ihm am Ende doch nicht mehr helfen konntet, so eine Entscheidung zu treffen ist immer schwer.
Fühl dich gedrückt und drück auch mal die zurückgebliebene kleine Maus ganz doll![]()
Oh man, das tut mir leid![]()
Das tut mir leid![]()
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen