Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Bitte dringend um Hilfe kleines Stück Anthurium gefressen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Merle hat im Sommer auf der Terrasse eine unbekannte Menge Zigarette gefressen, hab meine Kippen immer in Sicherheit, rauche auch nur draussen. Die Zigarette muss vom Tisch gerollt sein.
    Ich wusste nicht wieviel sie gefressen hatte, da es selbst gestopfte sind, und beim runterfallen durchaus Tabak rausgefallen sein kann, aber die Dame bei der Giftzentrale verbreitete latente Panik
    Daher weiss ich auch, was man bei Vergiftungen macht
    Hab seitdem auch Kohletabletten und Diazepam im Haus
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich denke nicht, dass du hier Grund zur Sorge hast

    Falls der Ernstfall einmal eintritt, kann man den Tieren auch mit Wasser sehr feucht angerührte Tonerde / Heilerde anbieten (Tonminerale binden Giftstoffe). Dazu sind viel Flüssigkeit und viel frische, blättrige Nahrung wichtig, damit es nicht zu Verdauungsproblemen kommt.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Merle hat im Sommer auf der Terrasse eine unbekannte Menge Zigarette gefressen
    Krass

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Krass
    Aber richtig krass. Mir war klar, das das nicht witzig ist, die Tierklinik war sich unsicher, die Tante von der Giftdatenbank sagte "sofort in die Klinik" und weil ich ja eh nicht schon panisch genug war, rief die Gifttante 10 Minuten später nochmal an, ob ich jetzt auch wirklich in die Klinik fahre
    Merle fand die Kohleflüssigkeit wohl nicht gaaaaanz so lecker, hielt sie aber nicht davon ab, noch aufm Behandlungstisch, mit schwarz verschmierter Schnute ne Möhre zu vernichten
    Am Ende ging alles gut, sie hatte keinerlei Symptome, ich hatte sie zu Hause auch noch infundiert und schonmal Sab gegeben... Ende gut, alles gut. Aber es hat mir gereicht und ich bin ja eigentlich immer tausendprozentig, was hier die Sicherheit angeht, aber am Ende gibt es bei Kaninchen keine 100%zentige Sicherheit
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Maggy hat auch schonmal Kaffee getrunken. Hatte die Tasse auf dem Tisch abgestellt, mich weggedreht, Maggy sprang auf den Tisch und schlabberte genüsslich Milchkaffee Passiert ist damals zum Glück auch nix.
    Naja, und pflanzenfressen ist hier an der Tagesordnung. Am liebsten meine Orchideen

    Bei dem schnellen Stoffwechsel sollte man die ersten Vergiftungserscheinungen ca. 30min nach Einnahme erwarten ...passiert über eine Stunde nichts, kanns höchstens noch Durchfall geben.


    Zu Kohletabletten: Vorsicht, nicht einfach was geben! Das Zeg wirkt stopfend und kann bei normaler Verdauung schnell zur Verstopfung führen. Daher bitte nur in Absprache mit dem TA geben und vllt noch ein Mittel dazu, was die Verduung fördert.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    Bei dem schnellen Stoffwechsel sollte man die ersten Vergiftungserscheinungen ca. 30min nach Einnahme erwarten ...passiert über eine Stunde nichts, kanns höchstens noch Durchfall geben.
    Ja, sagte die Gifttante auch, in den ersten 30-60 Minuten zeigen sich Vergiftungserscheinungen.

    Hab die Kohletabletten nur hier, weil sie mir damals noch welche mitgegeben hatte, damit ich zu Hause nochmal was einflössen kann, hab ich aber nicht gemacht, weils ihr gut ging.
    Ansonsten liegt das Zeug nur hier in der Notfallapo, für nen absoluten Notfall ebend.
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    ...............

    Bei dem schnellen Stoffwechsel sollte man die ersten Vergiftungserscheinungen ca. 30min nach Einnahme erwarten ...passiert über eine Stunde nichts, kanns höchstens noch Durchfall geben.


    Zu Kohletabletten: Vorsicht, nicht einfach was geben! Das Zeg wirkt stopfend und kann bei normaler Verdauung schnell zur Verstopfung führen. Daher bitte nur in Absprache mit dem TA geben und vllt noch ein Mittel dazu, was die Verduung fördert.
    Gefressen hat es das Blatt so 8.45 Uhr. Wenn es ihm bis jetzt gut geht, sollte nichts mehr passieren?

    Für die Verdauung habe ich ihm Rodicare Akut gegeben. Ist das OK?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ja,ich denke jetzt passiert nicht mehr viel. Rodicare akut schadet schonmal nicht
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ja,ich denke jetzt passiert nicht mehr viel. Rodicare akut schadet schonmal nicht
    ich hab ja noch nicht so viel Erfahrung hier im Forum, aber ein ganz dickes Lob an Euch alle, dass Ihr so schnell mit Rat zur Seite steht.

    Soll ich, wenn es also nicht mehr akut (Notfall) ist, den Titel der Überschrift ändern?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich denke nicht, das jetzt noch was passieren wird, aussen eventuell noch Durchfall.

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Nee, bei der Menge passiert mit ziemlicher Sicherheit jetzt nichts mehr, mach' dir da keinen Kopf .
    Die einzigen deklarierten Hauptwirktsoffe, die ich (jetzt halt nur durch googeln) für die Flamingoblume bisher finden konnte, sind "Calciumoxalatkristalle, Oxalsäure". Falls das so stimmt, klingt das v.a. bei der aufgenommenen Menge undramatisch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •