Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
Ohje, scheint, als ginge E.c. zu dieser Jahreszeit wieder vermehrt um...


Ich schließe mich Taty an: das wichtigste sind jetzt Panacur, AB und VitB.
Ob dein Parasitenmittel genauso wirkt wie Panacur, weiß ich nicht - ich habe aber im Zusammenhang mit E.c. noch nie von einem anderen Wurmmittel gehört, von daher würde ich auf Panacur bestehen.


Wie geht's dem Mäuschen denn sonst? Vom Partner trennen ist in meinen Augen sinnlos - er hat den Erreger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eh schon. Von daher lass die beiden lieber zusammen, sonst kommt noch die ungewohnte Einsamkeit als Problem hinzu.
So, ein Zwischenbericht:

Ich habe in Erfahrung gebracht, dass Flubenol nicht darmgängig ist und somit bei E.c. nicht wirkt - die Viecher sitzen ja im Hirn, nicht im A...

Ich muss mir also schnellstens Panacur beschaffen, was logistisch nicht ganz so einfach wird...

Josy gehts gleichbleibend bis eher schlechter. Vorhin ist mir neben dem Stelzengang auch eine leichte Schiefhaltung des Kopfes aufgefallen. Ich hab gleich Krankengymnastik mit ihr gemacht; mein Mulle und Brösel hatten auch E.c. und bei denen hab ich den Schiefhals mit KG gut wegbekommen. Fressen tut sie mäßig, wenn da mal die Verdauung nicht kippt... CC hab ich jedenfalls daheim wenns soweit kommen sollte.

Mein armes Mäusel... Sie kommt kaum vorwärts... Die Jüngste ist sie auch nicht mehr, mit 5 Jahren

Auf der Internet-Seite einer Frau Dr. B. habe ich gelesen, dass das Partnertier mitbehandelt werden soll. Was haltet Ihr davon? Und wenn dann auch mit AB oder nur mit Panacur?