Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Josy hat E.C., es geht besser!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Ohje, scheint, als ginge E.c. zu dieser Jahreszeit wieder vermehrt um...


    Ich schließe mich Taty an: das wichtigste sind jetzt Panacur, AB und VitB.
    Ob dein Parasitenmittel genauso wirkt wie Panacur, weiß ich nicht - ich habe aber im Zusammenhang mit E.c. noch nie von einem anderen Wurmmittel gehört, von daher würde ich auf Panacur bestehen.


    Wie geht's dem Mäuschen denn sonst? Vom Partner trennen ist in meinen Augen sinnlos - er hat den Erreger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eh schon. Von daher lass die beiden lieber zusammen, sonst kommt noch die ungewohnte Einsamkeit als Problem hinzu.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Ohje, scheint, als ginge E.c. zu dieser Jahreszeit wieder vermehrt um...


    Ich schließe mich Taty an: das wichtigste sind jetzt Panacur, AB und VitB.
    Ob dein Parasitenmittel genauso wirkt wie Panacur, weiß ich nicht - ich habe aber im Zusammenhang mit E.c. noch nie von einem anderen Wurmmittel gehört, von daher würde ich auf Panacur bestehen.


    Wie geht's dem Mäuschen denn sonst? Vom Partner trennen ist in meinen Augen sinnlos - er hat den Erreger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eh schon. Von daher lass die beiden lieber zusammen, sonst kommt noch die ungewohnte Einsamkeit als Problem hinzu.
    So, ein Zwischenbericht:

    Ich habe in Erfahrung gebracht, dass Flubenol nicht darmgängig ist und somit bei E.c. nicht wirkt - die Viecher sitzen ja im Hirn, nicht im A...

    Ich muss mir also schnellstens Panacur beschaffen, was logistisch nicht ganz so einfach wird...

    Josy gehts gleichbleibend bis eher schlechter. Vorhin ist mir neben dem Stelzengang auch eine leichte Schiefhaltung des Kopfes aufgefallen. Ich hab gleich Krankengymnastik mit ihr gemacht; mein Mulle und Brösel hatten auch E.c. und bei denen hab ich den Schiefhals mit KG gut wegbekommen. Fressen tut sie mäßig, wenn da mal die Verdauung nicht kippt... CC hab ich jedenfalls daheim wenns soweit kommen sollte.

    Mein armes Mäusel... Sie kommt kaum vorwärts... Die Jüngste ist sie auch nicht mehr, mit 5 Jahren

    Auf der Internet-Seite einer Frau Dr. B. habe ich gelesen, dass das Partnertier mitbehandelt werden soll. Was haltet Ihr davon? Und wenn dann auch mit AB oder nur mit Panacur?

  3. #3
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.358

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Auf der Internet-Seite einer Frau Dr. B. habe ich gelesen, dass das Partnertier mitbehandelt werden soll. Was haltet Ihr davon? Und wenn dann auch mit AB oder nur mit Panacur?
    Mit AB auf keinen Fall, ich behandele Partnertiere auch nicht mit Panacur.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #4

    Standard

    Danke Dir Silke!

  5. #5

    Standard

    Leider komme ich erst jetzt zum Schreiben; meine Ma ist am Samstag zusammengeklappt und mit dem NA ins Krankenhaus bekommen, am Sonntag hatte Sohnemann 40 Fieber und jetzt bin zu guter Letzt auch noch ich krank...

    Ich habe für Josy Panacur und Vit. B. besorgt, heute ist eine Woche mit Antibiotika vorbei.

    Es geht ihr leider nicht besser, eher schlechter. Seit dem Wochenende dreht sie den Kopf, das rechte Auge schaut nach oben; es steht ein bisschen mehr vor und ich habe das Gefühl, sie sieht damit nichts mehr... Ich mache jeden Tag Gymnastik mit Ihr, danach ist es etwas besser. Appetit hat sie mäßig, mümmelt aber noch selber. Außerdem fällt sie beim Laufen nach wie vor um, ich denke, das ist das was man hier im Forum "rollen" nennt (?).

    Habe gerade mit der TÄ telefoniert; ich werde morgen nochmal mit Josy hinfahren und dann bekommt sie Cortison. Hoffentlich hilft das...

    Linus leidet mit, sein Appetit ist auch mäßig. Josy sitzt nur in einer Ecke des Geheges und will ihre Ruhe.

    Mein armes Mäusel, sie tut mir so leid...

    Bitte drückt uns die Daumen, dass das Cortison anschlägt und dabei einigermaßen den Darm heil lässt...


  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Kommt bei EC oft vor, das es in den ersten Tagen eine Verschlechterung gibt. Ich drück Euch die Daumen, das es bald bergauf geht
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    So viel auf einmal

    Wenn Josy jetzt häufiger rollt, würde ich ihr Gehege etwas auspolstern und vor allem darauf achten, dass nirgends Ecken und Kanten sind, an denen sie sich verletzen kann.

    Ansonsten heißt es: durchhalten - Rückfälle sind leider keine Seltenheit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fuchur geht es endlich besser
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 08:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •