Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Abszess im Gelenk, benötige dringend Input

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute wurde das Vorderbein punktiert, aber auch da gab es keinen Eiter. Nach dem Rasieren sah es aber so aus, als ob da äußerlich eine kleine Verletzung gewesen war, evtl. von einer Bissverletzung.

    Wie wurde bei Gini therapiert Rabea?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute war eine THP bei uns, um Ramon zu untersuchen. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Veracin, Traumeel, Metacam und Schüssler Salz Nr. 12.

    Ramon wurde genau untersucht und die THP geht mit meiner bisherigen Therapie konform und hat noch 2 zusätzliche Sachen empfohlen.

    Im Anschluss habe ich eine Mail an die Firma Heel geschrieben mit den Röntgenbildern, ein TA von Heel hat innerhalb weniger Stunden zurückgerufen, die Therapie und die Zusätze der THP ebenfalls bestätigt, ich werde mir noch ein paar Sachen bestellen und das auf jeden Fall noch eine Zeit lang durchführen.

    Der TA hat aber auch den schlimmen Befund laut Röntgen bestätigt, der Eiter hat anscheinend schon Knochenmaterial zerstört.

    Wenn sich dann die Gelenke nicht bessern, raten alle von einer OP ab sondern empfehlen den Weg über die RBB.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    und hat noch 2 zusätzliche Sachen empfohlen.
    Was hat sie denn empfohlen? *neugierigbin*
    (Ich weiß, man sollte es nicht einfach auf andere Tiere übertragen, ich frage nur interessehalber.)


    Der TA hat aber auch den schlimmen Befund laut Röntgen bestätigt, der Eiter hat anscheinend schon Knochenmaterial zerstört.

    Wenn sich dann die Gelenke nicht bessern, raten alle von einer OP ab sondern empfehlen den Weg über die RBB.

    Ich drücke feste die Daumen. Ramon muss es schaffen. Wenn die THP die richtigen Mittel gefunden hat, hat er zumindest eine gute Chance.
    Sind eigentlich auch die Schleimbeutel entzündet?
    Vielleicht kannst Du Ramon noch Teufelskralle als Kraut geben. Ich weiß zwar nicht, ob es Kaninchen mögen, aber Pferden gibt man das.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie hat noch Echinacea comp. empfohlen und NeyDil, kennt Letzteres jemand?

    Der TA von Heel empfiehlt noch Mercurius Heel als Tablette und Symphitum als Ampulle.

    Wo gibt s Teufelskrallenkraut? Oder ist das homöopatisch?
    Geändert von Katharina (27.09.2011 um 00:22 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Sie hat noch Echinacea comp. empfohlen und NeyDil, kennt Letzteres jemand?
    Hm, ich bin ja nicht so ein Fan von Komplexmitteln. Homöopathische Einzelmittel find ich da wirksamer.

    Aber das NeyDil klingt gut. Welche Nummer steht denn hinter NeyDil?

    Der TA von Heel empfiehlt noch Mercurius Heel als Tablette und Symphitum als Ampulle.
    Ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen viele Mittel auf einmal.
    In dem Echinacea comp. hast Du schon 24 Mittel drin und dann noch diese zwei Mittel dazu? Obwohl ich Mercurius und Beinwell für diese Sache eigentlich nicht schlecht finde, aber alles zusammen?


    Wo gibt s Teufelskrallenkraut? Oder ist das homöopatisch?
    Nein, das gibt es richtig als Kraut zum Futtern, hab es auch bei ebay mal gesehen. Aber man bekommt es sicher in jeder Apotheke. Nur sollte es vielleicht nicht in Teequalität sein, sonst wirds schwierig mit dem Futtern, wenn es so krümelig ist.
    Geändert von miri (27.09.2011 um 00:36 Uhr)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mit den vielen Mitteln habe ich beide auch befragt, da spräche nichts dagegen. Die Nummer bei NeyDil ist 43. Aber das ist ganz schön teuer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mit den vielen Mitteln habe ich beide auch befragt, da spräche nichts dagegen. Die Nummer bei NeyDil ist 43. Aber das ist ganz schön teuer.

    Auf der Herstellerseite ist die Nr. 43 leider nicht zu finden.
    http://www.vitorgan.de/suche+M54a708de802.html


    Aber hier habe ich dann doch mal die Zusammensetzung gefunden. Ist irgendwie eine Zusammensetzung aus tierischen "Materialien" (Gelenke, Gelenkschmiere und Kehlkopf, soweit ich erkennen kann).

    Zusammensetzung von NEYDIL Nr.43 Revitorgan Dil.D 4 pro vet. Amp.
    (S) Articulatio lysat. bovis fetal. extractum lyophilisatum aquosum
    D4 8 mg
    (S) Cartilago lysat. bovis fetal. extractum lyophilisatum aquosum
    D4 8 mg
    (S) Synovia lysat. bovis fetal. extractum lyophilisatum aquosum
    D4 4 mg
    (H) Natriumchlorid
    18.1 mg
    (H) Wasser für Injektionszwecke


    (S): Wirkstoff; (SE): entspricht; (H): Hilfsstoff
    http://www.vitaapotheke.eu/product_i...cts_id=1124709


    Ich als Veganerin hätte da schon meine Probleme mit, aber schlecht ist das Mittel sicher nicht. Ich hab nur auch etwas Bedenken, weil Kaninchen ja auch Veganer sind, ob da das tierische Material nicht in der Niere hängenbleibt. Aber dazu konnte mir leider noch niemand Genaueres sagen.
    Aber wenn Ramon das alles übersteht, könnte man sicher die Niere etwas unterstützen, falls nötig.

    Man kann zur Unterstützung der Gelenke auch Chondroitinsulfat geben. Erst hatte ich das bei meiner großen Nori vor, weil sie durch ihren unproportionalen Knochenbau natürlich auch Gelenkprobleme hat und Ch. unterstützt den Knorpelaufbau, aber das Zeug wird aus Muschelfleisch gewonnen und so bin ich davon nach Rücksprache mit meiner THP (die das genauso sieht) wieder abgekommen. Hunden und Katzen würde ich das sofort geben, aber einem vegetarisch zu ernährenden Tier wie dem Kaninchen lieber nicht, zumal Nori vor Kurzem sowieso schon einen Nierenschock hatte.
    Nori bekommt nun nur zwei Einzelmittel, eins für die Niere und eins für die Gelenke (und natürlich alles Andere "drumherum", jedes Einzelmittel deckt auch noch sehr viel mehr ab).

    Schade, dass die THP nicht mit Einzelmitteln arbeitet, es gibt scheinbar echt wenige, die sich auf dem Gebiet richtig gut auskennen.
    Viele THP's (TÄ sowieso ) machen es sich mit den Komplexen zu einfach, die Suche nach dem richtigen Einzelmittel kann sehr aufwändig sein und dauert manchmal auch etwas.
    Geändert von miri (27.09.2011 um 01:24 Uhr)

  8. #8
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Wie wurde bei Gini therapiert Rabea?
    Entschuldige bitte, Katharina, ich habe das hier überlesen.
    Gini wurde einmal operiert, da sich sehr viel Eiter angesammelt hatte. Danach pingeligstes Säubern und Spülen, soweit das ging bei den feinen Tunneln. Es heilte ganz gut an, sie bekam AB, Traumeel und Zeel.

    Bei der 2ten Entzündung am selben Gelenk habe ich sie einschläfern lassen. Sie war durch Krebs und Arthrose schon sehr krank und eine weitere OP war nicht vielversprechend bzw. überhaupt nicht zumutbar.

    Ich drücke euch die Daumen .
    Dass schon Knochen angegriffen ist, ist allerdings gar nicht gut. Ihr müsst nun auch gut abschätzen wann das Gelenk zur Qual wird und ob der Knochen mehr und mehr zerfressen wird, es voranschreitet.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 20:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •